Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Mainboard kaputt?

Hallo,

ich habe folgendes Problem:
wenn mein Pc einige Zeit aus war (z.B. in der Nacht) und ich ihn dann einschalte, startet er zwar, aber windows wird nicht gebootet. Das Windows-logo erscheint, aber dann bleibt er hängen und die Festplatten arbeiten nicht mehr.

Also hab ich eine andere HDD angeschlossen, wollte booten, aber wieder dasselbe. Dann hab ich andere Ram-riegel eingebaut und der PC ist hochgefahren, als wäre nix gewesen. Rein zum Test hab ich dann wieder den eigentlichen Ram eingebaut und es hat auch mit diesem wieder funktioniert...
Heute wollte ich den PC wieder anschalten...funktioniert wieder nicht...

Hatte jemand schonmal ein ähnliches Problem? Ich denke entweder der Speicher ober das Mainboard ist kaputt...


Mainboard: Gigabyte P35-DS3P
Speicher: OCZ2N1066SR2GK DDR2-1066 



Antworten zu Mainboard kaputt?:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

 

Zitat
Also hab ich eine andere HDD angeschlossen, wollte booten, aber wieder dasselbe
Die muss aber auf diesem PC inst. worden sein, also alle Treiber und WIBN XP.

eingentlich schon, ist aber in diesem Fall egal.
Auf der anderen Platte ist auch Windows installiert und der Pc bleibt an derselben Stelle hängen, wie mit der normalen HDD

es liegt also NICHT an der Festplatte, sondern am Speicher oder am Mainboard denke ich...oder an was sollte es sonst liegen?

« Letzte Änderung: 16.11.07, 15:16:47 von Ratzeck »

Hat wirklich keiner eine Idee, oder Vorschläge, was ich machen könnte?

besorg dir vielleicht knoppix und teste mal, ob er damit bootet (is kostenlos runterladbar)

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

ui, wusste gar nicht, das so n artikel existiert ;)

Hallo,
danke für den Link. werds ausprobieren, aber grade ist er wieder ganz normal hochgefahren. An den Festplatten (hab ein raid) kanns also nicht liegen, oder?
Wären die kaputt dürfte er ja eigentlich nie richtig booten!? 

« Letzte Änderung: 17.11.07, 17:43:57 von Ratzeck »

Hallo,

so habs jetzt mal probiert, mit der Knoppix-Cd zu booten, hat aber nicht funktioniert, weil Knoppix das File-system nicht erkannt hat. Liegt am Raid denke ich. ::) Gibts eine Möglichkeit einen entsprechenden treiber in Knoppix zu implementieren?

Ich glaube aber nach wie vor, dass es nicht an den Festplatten liegt, denn wenn er mal booten "will", dann macht er das auch richtig und ohne irgendwelche Fehlermeldungen. Hab ihn inzwischen auch den bootsektor neuschreiben lassen. Unter Windows hat chkdsk auch nix ergeben...

Wie kann ich noch rausfinden, obs am Speicher liegt? memtest hat nichts ergeben... ??? ???

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

In einem heilen Rechner testen.
Ich glaube K.kann kein Raid.


« Micro geht nicht, WIESO??Welchen Speicher für Athlon XP 2100+(zu langsam) ??? »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Zugriffszeit
In Milisekunden angegebene Zeit, die das Speichermedium zum Erreichen der gesuchten Daten braucht. Die Zeit ist abhängig vom technischen Verfahren des Mediums sowie ...

Reaktionszeit
In der Elektronik versteht man unter der Reaktionszeit die Zeit, die ein Flachbildschirm benötigt, um die Farbe und die Helligkeit eines Bildpunktes zu ändern. ...

HDD
Siehe auch Festplatte ...