Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Pc fährt nicht hoch

Hatte gestern schon gepostet. Da ging der PC gar nicht an. Hab dann heut nochmal die Stecker überprüft und dann ging er zusimdest an, danach aber sofort wieder aus.
Das ganze fing an, als ich ihn einen Tag lang laufen ließ bis er einfach ausging und ich ihn nicht mehr anbekam. Habe daraufhin ein neues Netzteil mit 400 Watt anstelle von den ehemaligen 350 eingebaut.
Als er dann ebenfalls nicht anging, habe ich den PC komplett auseinander genommen. Sprich halt auch Kühler etc. um zu sehen, ob Teile beschädigt sind. Dem war aber nicht so (jedenfalls nach meiner Meinung). Und jetzt, nachdem ich den "Power"-Stecker an die richtige Stelle beim Mainboard gesetzt habe, geht er an aber danach auch sofort wieder aus.
Es sind keine Töne zu hören. Nur die LED beim "Power"-Knopf leuchtet gelb anstatt blau.
Hatte diesbezüglich in die nicht gerade aussagekräftigen "Handbücher" geschaut, aber auf den 10 Seiten war nichts zu eventuellen Farbveränderungen oder Problemen zu finden.
Grfikkarte und Ram habe ich auch schon getestet. Daran liegt es nicht. Bleibt wohl nur noch CPU, dessen Kühler und Mainboard, oder?
Wieviel Leitpaste sollte eigentlich zwischen CPU und Kühler sein?
Könntet ihr mir bitte helfen?



Antworten zu Pc fährt nicht hoch:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

 

Zitat
Wieviel Leitpaste sollte eigentlich zwischen CPU und Kühler sein?
Die Frage erweckt in mir einen Verdacht...  ;D Bitte nur hauchdünn auftragen. Und nur auf dem DIE.

Auf keinen Fall so:

http://www.dau-alarm.de/g_cpu2.html  
« Letzte Änderung: 14.11.07, 17:45:25 von PWT »

lol, gute Bilder!
So sieht es nicht aus. Eher doch hauchdünn. War nur ne Vermutung, dass es vielleicht zu wenig gewesen wäre.


« treiber für soundkarte+wireless problemLaufwerke »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Tag
Ein Tag ist ein englischer Begriff und bedeutet so viel wie Etikett, Mal, Marke, Auszeichner und Anhänger. Generell ist Tag eine Auszeichnung eines Datenbetandes mit...

AGP Schnittstelle
Die AGP (Accelerated Graphics Port) - Schnittstelle wurde in den 1990er Jahren eingeführt und war speziell für Grafikkarten in PCs konzipiert. Sie bot eine dire...

PCI Schnittstelle
PCI steht für "Peripheral Component Interconnect": eine Kartenschnittstelle auf dem Computer Mainboard, die in den 1990er Jahren eingeführt wurde und die ä...