Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

USB-Hub verursacht, dass PC nicht bootet + zweites Problem

Hey Leute...

Habe 2 Probleme...zum einen ist mein erstes Problem, dass ich nur 2USB-Anschlüsse an meinem Rechner habe, deswegen habe ich mir einen USB-Hub angeschafft...In Windows läuft der ohne Probleme, aber soweit muss ich erstmal kommen...Bevor der PC überhaupt den Arbeitsspeicher lädt, bleibt der Rechner hängen, wenn der USB-Stecker steckt...Ziehe ich den Stecker raus, bootet er weiter...Kann man das irgendwie beheben?

Mein zweites Problem...beim ersten Starten des Rechners macht der Rechner nichts, auf dem Monitor erscheint die Meldung "Signalfehler"...Erst beim zweiten Starten bootet er dann und es passiert dann das mit dem USB-Hub siehe oben...Es kommt auch noch zur Krönung die Fehlermeldung siehe unten mit dem "the system failed..."

Mein System:
Mainboard ASRock K7S8X
AMD Athlon XP 1600+ 1,4GHz
80 Maxtor Festplatte
512 MB DDR RAM
350W Netzteil
...

meine Startbildschirm und mein BIOS:
K7S8X BIOS P1.30  ACPI Compliant BIOS
AMD Athlon(tm)XP 1600+ (133x10.5 CPUID:0662)

524288KB OK (wenn ich den USB-Hub drin habe, bleibt der Rechner schon vor dem Laden des Arbeitsspeichers stehen)

F2-Setup F11-Boot Menu

Auto-Detecting Pri Master...IDE Hard Disk
Auto-Detecting Pri Slave...Not Detected
Auto-Detecting Sec Master...ATAPI CDROM
Auto-Detecting Sec Slave...ATAPI CDROM
PriMaster: BAJ41G20 Maxtor 6L080L0
       Ultra DMA Mode-6, S.M.A.R.T. Capable but Disabled
SecMaster: TS04 TSSTcorpDVD-ROM SH-0162C
SecSlave: CW0880 ATAPI CD-R/RW

folgendes in roter Schrift:
The system failed to boot several times before.
You must enter SETUP to reconfigure your system...
Press F1 to resume


Das sind meine BIOS-Einstellungen:
AMIBIOS SETUP UTILITY-VERSION 3.31a

MAIN:

-System Date
-System Time

Floppy Drives: A = not installed
               B = not installed
Floppy Drive Swap = Disabled
Floppy Drive Seek = Disabled

BIOS Version K7S8X BIOS P1.30
Processor Type AMD Athlon(tm) XP 1600+
Processor Speed 1400MHz
L1 Cache Size 128KB
L2 Cache Size 256KB
Total Memory 512MB
DDR1 512MB/100MHz(DDR200)
DDR2 none
DDR3 none

IDE devices:
Primary IDE Master = Maxtor 6L080L0
Primary IDE Slave = Not Installed
Secondary IDE Master = TSSTcorp DVD-ROM SH
Secondary IDE Slave = CD088D ATAPI CD-R/RW

PCI IDE Busmaster = Enabled
S.M.A.R.T. for Hard Disks = Disabled

ADVANCED:

CPU Host Frequency = By Jumper
Actual Frequency = 133MHz
DRAM Frequency = Auto
Spread Spectrum = Disabled

Chipset Configuration:
AGP Aperture Size = 128M
USB Controller = Enabled
(hatte es mal deaktiviert, dann klappte es mit dem normalen hochfahren, dafür klappte meine USB-Maus und der USB-Hub nicht mehr)
USB Device Legacy Support = Disabled
DRAM CAS Latency = Auto

Recource Configuration:
PCI Latency Timer(PCI Clocks) = 32
Primary Graphics Adapter = AGP
AGP Data Rate = 8x
AGP Fast Write = Enabled

Peripheral Configuration:
onBoard FDC = Auto
onBoard SerialPort = Auto
onBoard InfraredPort = Disabled
onBoard ParallelPort = Auto
Parallel Port Mode = ECP + EPP
EPP Version = 1.9
Parallel Port IRQ = Auto
onBoard MidiPort = Disabled
Midi IRQ Select = 5
onBoard Game Port 200
onBoard IDE = Both
onBoard LAN = Enabled
onBoard AC`97 Audio = Enabled

System Hardware Monitor:
hier werden die Temperaturen und Geschwindigkeiten angezeigt(alles im grünen Bereich)

SECURITY:
Pässwörter usw.

POWER:
Suspend to RAM(S3) = Disabled
Repost Video von S3 Resume = Disabled
Restore on AC/Power Loss = Power Off
Ring-In Power On = Disabled
PCI Devices Power On = Disabled
PS/2 Keyboard Power On = Disabled
RTC Alarm Power On = Disabled
RTC Alarm Date = Every Day
RTC Alarm Hour = 12
RTC Alarm Minute = 30
RTC Alarm Second = 00

BOOT:
Quick Boot Mode = Enabled
BootUp Num-Lock = Off
Boot To OS/2 = No
Boot From Network = Disabled

Boot Device Priority:
1st IDE-0: Maxtor 6L080L0
2nd CD/DVD-0: TSSTcorpDVD-ROM SH-D162C
3rd CD/DVD-1: CW088D ATAPI CD-R/RW
4th Disabled

Try Other Boot Devices = No

Hoffe, irgendwer kann damit was anfangen und mir mit meinem Problem helfen...Wäre auf jeden Fall super...

Danke im Voraus...

mfg Sebastian 



Antworten zu USB-Hub verursacht, dass PC nicht bootet + zweites Problem:

habe wahrscheinlich die lösung, die ich direkt austesten werde...die mainboardbatterie ist wahrscheinlich leer...habe mir eine Neue gekauft...damit müssten sogar beide Probleme behoben sein =)

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Vermutlich versucht dein PC jedes mal von USB zu booten: Du musst im Bios die Bootreihenfolge so einstellen, dass immer zuerst von CD/DVD und anschließend von der Festplatte gebootet wird. USB bzw. Other Devices sollte hier immer an letzter Stelle stehen.

das habe ich doch schon alles gemacht...ich weiß woran das liegt und zwar das die einstellungen nicht gespeichert werden...die einstellungen sind schon vorgenommen worden =)

damit die gespeichert werden, brauche ich nur die neue mainboardbatterie einzubauen...die alte scheint leer zu sein...

somit sollte es zumindest klappen  :)


« Surround Sound am PC durch Micro Anlage?Router/Modem...Unterschied ? »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Multiprozessor Rechner
Multiprozessorsysteme oder Multiprozessor-Rechner sind Computer, die mehr als einen Hauptprozessor (CPU) zur Ausführung von Aufgaben verwenden. Sie ermöglichen ...

Arbeitsspeicher
Arbeitsspeicher, auch Hauptspeicher oder RAM genannt, ist ein wichtiger, sehr schneller Speicherbereich des PCs, der seine Daten aber beim Auschalten oder Neustarten verl...

Betriebssystem
Das Betriebssystem ist das Steuerungsprogramm des Computers, das als eines der ersten Programme beim Hochfahren des Rechners geladen wird. Arbeitsspeicher, Festplatten, E...