Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Ultron Rumble Sound....bei Teamspeak immer ein "surren"

Ich verzweifel noch.
Ich hab mir ein Ultron Rumble Sound 5.1 Headset USB geholt.
Funktioniert alles super. Außer wenn ich Teamspeak starte.
Dann kommt ein Surren.
Die anderen im TS hören dieses Surren auch, wenn ich die Sprechtaste drücke.
Ich hab geschaut, obs an einem anderen USB gerät liegt - negativ
Dann hab ich die verschiedenen USB Ports durchprobiert - negativ
Ich hab nen Ferritring ums Kabel gemacht - negativ.

Ich weiß nun nicht mehr weiter.

Mein System:
Athlon XP 3000+
DFI NF II U400S-AL
2 x 512 MB Infineon DDR 400 Ram
60 + 160 GB Hitachi HDD
LG DVD-RW
ATI Radeon X1600Pro
Soundblaster Audigy 1
NForce II onboard-Sound


Weiß irgendjemand, wie ich dieses "Surren" wegkriege?




Antworten zu Ultron Rumble Sound....bei Teamspeak immer ein "surren":

Also wenns Dich beruhigt, ich hab das selbe Problem. Allerdings funktionieren bei mir die Kopfhörer unter WinXP überhaupt nicht - da ist alles total übersteuert. Aber auf meinem Apple hab ich genau dieses "Pfeifen" von dem du da schreibst.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Jo, ich hab die jetzt verkauft und hol mir so ein Medusa-Teil.
Teuer aber brauchbar...

Hi Leute,

ich hab wollt gerade das Headset zurückbringen, weil ich mich nun ne Woche gespielt hab und das blöde Surren geht nicht weg.

Ich hab die Lösung gefunden als ich gerade los wollte: Der Mikrofon Vertärker isses. Den kann man getrost ausschalten und das Mic bleibt irgendwie gleich laut wie vorher, nur das surren ist weg.

Fragt mich nicht wieso, aber es scheint jetzt ganz gut zu klappen

mfg, Steve

Hi an alle

Ich habe das selbe problem.

Ich hab die Lösung gefunden als ich gerade los wollte: Der Mikrofon Vertärker isses. Den kann man getrost ausschalten und das Mic bleibt irgendwie gleich laut wie vorher, nur das surren ist weg.

Das hat bei mir das problem leider nicht gelöst, zwar hört mein Gegenüber das surren nicht mehr (da es nicht mer vertärkt übertragen wird), aber bei mir ist es immer noch deutlich zu hören.


Ich habe hier noch ein paar Infos:

Hier ein verstärktes 5-Sekunden-Testsample:
Sample


Ich habe es analysiert und es zeigen sich folgende Bilder:
Wave, hereingezoomt
Wave, übersicht

Mein Oszilloskop sagt dass es sich um 50 Hz handelt, ähnlich einer Sägezahnspannung.

Hoffe auf eine baldige Lösung,
Danny ;) 
« Letzte Änderung: 01.05.07, 11:58:59 von amplifier »

hab genau das selbe problem :(

aber scheint ja niemand eine lösung zu haben 

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
ts2 fragen u. antworten klicke hier
xp einstellungen klicke hier

« Mic. o.F, PC stürzt des öfteren ab. Falsche Treiber/Codecs? hmmmUSB Anschluss ist nicht mehr 2.0 »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Grundstrich
Der Begriff des Grundstrichs im Bereich der Typografie, bezeichnet den senkrechten Strich der Buchstaben. Bei Schriftarten mit variabler Strichstärke, wie zum Beispi...

Haarstrich
Der Begriff Haarstrich stammt aus dem Bereich der Typographie. Bei Schriften, wie zum Beispiel der Antiquaschrift mit unterschiedlichen Strichstärken, wird zwischen ...

Soundkarte/ -prozessor
Eine Soundkarte, (auch Audiokarte, selten Tonkarte - im Englischen Sound Card) verwandelt Tondateien in Signale für die Lautsprecher um. Dafür gibt es einen eig...