Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

verzweiflung! woran liegt's?

hi allerseits!

altes mainboard-> kondensatoren ausgelaufen. systemabstürze ständigst.
neues mainboard geholt... eingebaut -> cpu-herz OP denke mal (?) überstanden  -> alles fein verstöpselt -> angeschalten (kühler sofort und geschmeidigst reagiert) ... aber blackscreen  :'(

woran liegt es nun?! wie kann ich's rausfinden?

computer-hilfe bitte.

greetz
_
mrs-sun



Antworten zu verzweiflung! woran liegt's?:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

hast du deine alte festplatte mit betriebssystem wieder verwendet? 
beim mainboardwechsel muss man leider die festplatte formatieren, kommt man nicht drum rum.

mfg

hi mullmanu.
die festplatte macht mir am wenigsten sorge.
er bootet mir ja nicht mal ins bios hoch.
soll heißen...
liegts am mainboard? an der grafikkarte? am cpu?

wie kann ich den fehler finden???  :-\

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
hi allerseits!

... -> angeschalten (kühler sofort und geschmeidigst reagiert) ... aber blackscreen  :'(
...

"Piept" das Bord wenigstens - wenn ja wie?  ???

Unterstützt das Bord die CPU (nicht nur vom Sockel her...) ???

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

du hast mir die frage aber immer noch nicht beantwortet  ;D

 wie ich bereits sagte : wenn du deine alte festplatte mit   altem betriebssystem auf nem neuen mainboard verwenden willst, geht das nicht. du kannst die festplatte erst wieder verwenden nachdem du sie formatiert hast.

@tulpe
najooo... so ein krächziges piepen, würd ich mal sagen. ich habs auch schon vermisst, das *piiiep*

@mullmanu
ja, alte festplatte. die is allerdings nicht wirklich fertigformatiert worden. weil ja ständig die rechnerabstürze während der prozesse/setups/etc.

daher mainboardwechsel.
ist es tatsächlich so, dass die festplatte da eine rolle spielt? wenn ja... wie verhält es sich denn da mit externen? [nur mal nebenbei]

wie gesagt... monitor bleibt schwarz -wuäääähhhh-

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

wenn auf der festplatte noch daten u. betriebssystem drauf sind, dann kannst du damit kein anderes system mit anderem mainboard starten. WARUM das so ist weiß ich auch nicht genau,ich weiß nur DASS es so ist. denke mal das hängt irgendwie mit Windows zusammen.

zu der externen kann ich leider nichts sagen.

@mullmanu
nun. danke dir so weit.

mir macht sorge, dass ich ja nicht mal in's bios komm. system mal außen vor. ich will verstehen, wieso ich nicht mal die boot-sequenz sehe. keine reaktion auf irgendwas.
und da denke ich doch [mutmaß], dass es ein hardware-problem ist. aber welches?

help  :'(

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

das ist auch ein netter nebeneffekt dabei, der bildschirm bleibt einfach schwarz.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hi.

Dasselbe Problem hatte ich auch vor einiger Zeit. Bei mir war damals ein Haarriss der Übeltäter. -> Bildschirm blieb schwarz und n Piepton war auch nicht zu hören.
Weiß nicht ob's weiterhilft, wollts halt nur mal gesagt haben.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Minmalkonfiguration:

Mainboard,CPU mit Kühler und Lüfter,Netzteil.
Dann mal starten und auf die Pieptöne hören.
Was sagt er??


Zitat
Minmalkonfiguration:

Mainboard,CPU mit Kühler und Lüfter,Netzteil.
Dann mal starten und auf die Pieptöne hören.
Was sagt er??

ein piep-krächzen  :(

danke schon mal an alle die bei der fehlerfindung behilflich sind.

hier mal meine technischen daten. passt da evtl. etwas nicht zusammen?

mainboard von VIA
KT266A + VT8235
Socket 462

prozessor von AMD
Athlon XP 1800+

grafikkarte
nvidia GeForce 4

netzteil
Model: jj-300P (A) (12V) 300 W max.
Active PFC
Voltage 230 V
Current 5 A
Frequency 50 Hz

RAM
Infineon 256

verbleibend mit einem [etwas hysterischen] hilferuf,

_
mrs-sun

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
ein piep-krächzen  :(

danke schon mal an alle die bei der fehlerfindung behilflich sind.


Mal etwas genauer.
Welches BIOS hast Du auf dem Board?
Hiermit geht das prima
http://www.zdnet.de/downloads/prg/1/x/de011X-wc.html


Diese Pieptöne sind Fehlermeldungen anhand derer man dir weiterhelfen kann. Also bitte.
Zitat
Mal etwas genauer.
Welches BIOS hast Du auf dem Board?

laut user's manual das reguläre award bios.
aber vllt. bild ich mir das piepsen auch ein. ich hatte halt hoffnung dass das geräusch [krächzen] ein verzweifelter start-piepser wäre.
wohl eher kein piepsen... also auch keine warnung.
danke für den link, aber ich kann ja nichts aufspielen. er bootet ja gar nicht erst hoch.

« rechner piept komisch!"2.SATA will nicht »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
CPU
Siehe Prozessor ...

Zugriffszeit
In Milisekunden angegebene Zeit, die das Speichermedium zum Erreichen der gesuchten Daten braucht. Die Zeit ist abhängig vom technischen Verfahren des Mediums sowie ...

Reaktionszeit
In der Elektronik versteht man unter der Reaktionszeit die Zeit, die ein Flachbildschirm benötigt, um die Farbe und die Helligkeit eines Bildpunktes zu ändern. ...