Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

ATi Radeon X850 und TV-Out - Problem

Hallo,

ich besitze seit ca. 4 Wochen eine ATI Radeon X850, und habe seitdem ein Problem. Angeschlossen an die Graka sind ein Samsung Sync Master 713N, sowie ein normaler 4:3 Fernseher. Wie bekomme ich dauerhaft das Bild geklont? Also das auch nach einem Rechnerneustart der Bildschirm geklont wird? Irgendwie bekomme ich das nicht hin. Auch das Einstellen des Klons bereitet mir jedesmal Probleme. Der Monitor ist auf 1280 X 1024 eingestellt. Möchte ich das Bild klonen, wird jedesmal die Einstellung des Monitors auf 1024 x 786 zurückgesetzt. Was zum Geier mache ich nur falsch? Kann mir da jemand helfen? Ich bin echt am verzweifeln.

Schöne Grüße



Antworten zu ATi Radeon X850 und TV-Out - Problem:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

was genau meinst du mit " bild klonen " ???

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Mit Bild klonen meine ich, daß ich auf dem Fernseher das gleiche, bzw. Videos usw. sehe wie auf dem PC-Monitor.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

So, jetzt habe ich den Treiber neu installiert, und jetzt klappt fast alles. Aber eben nur fast. Ich habe ein Bild auf dem Fernseher, nur leider nicht das Ganze.
Irgendwie scheint die Auflösung nicht hinzuhauen. Auf dem Fernseher fehlt etwas von dem Bild. Kann mir jemand sagen, wo (oder wie)  ich die Auflösung für den Fernseher ändern kann?


« Leadtek A7800 GS TDH ins agp oder neues system?MSI 6340 und Athlon 1100 geben keinen Pieps mehr von sich »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Bildpunkte
Bilder, die von einem Monitor wiedergegeben werden, bestehen aus einzelnen Bildpunkten (Pixeln). Je höher die Pixelanzahl ist, desto genauer und besser kann das Bild...

Bildschirmschoner
Der eigentliche Sinn des Bildschirmschoners ist, den Bildschirm vor dem Einbrennen des Monitorbildes zu schützen.Während das bei neueren Monitoren (außer ...

Bildwiederholfrequenz
Auf Bildschirmen erscheint ein Bild nur Bruchteile von Sekunden, weil die es erzeugenden Elektronenstrahlen oder Impulse sehr kurzzeitig wirken. Deshalb wird es mit einer...