Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Mein Rechner zeigt weniger RAM an als eingebaut ist.

Ich habe zwei DDR-Ram a 512 MB ab Werk im Rechner. Einzeln getestet bringt jeder nur 384 MB. Zusammen kommen Sie auf 896 MB. Man hat mir gesagt das mein Board eventuell 512 MB nicht verwalten kann. Was kann ich machen? Wo finde ich Info's zu meinem Board (waren nicht im Lieferumfang bei). Habe auf dem Board nur diesen Zahlencode gefunden(8TRS400M). Mir wurde ein BIOS-Update vorgeschlagen. Können das Laien überhaupt?



Antworten zu Mein Rechner zeigt weniger RAM an als eingebaut ist.:

Deine Fragen sind nicht zu beantworten. Jedenfall nicht ohne Ratefee.
Wenn "ab Werk" da Baugruppen (RAM) drinnen sind, dann sollte ja zumindest eine grobe Beschreibung der Hardware sowie das installierte Betriebssystem beiliegen, aus der wichtige Daten und Hardwarekomponenten hervorgehen.
Wart mal, wir haben hier Spezialisten, die auf unkonkrete Fragen genau so unkonkret zu antworten in der Lage sind.
Oder aber - du holst Dir das Freewaretool "SIW Systeminfo" von hier: http://www.gtopala.com/
Das zeigt Dir ohne Installation das Wichtigste bzw. die wichtigsten Komponenten an.
Dann wiederhole Deine Frage.
Übrigens - ich rate von einem BIOS- Update ab. Das sollte
- nur von Fachleuten bzw. Eingeweihten durchgeführt werden
- nur dann durchgeführt werden, wenn man eindeutige und klare Vorstellungen hat, was das Update an Neuem bringt - und man dieses Neue benötigt.
Man kann damit eben recht schnell auch den BIOS- Chip unbrauchbar machen.
Jürgen

Hallo,


Ich nehme an du hast eine Onboard-"Grafikkarte" und diese benötigt auch Speicher und der wird vorzughalber von RAM der PC's genommen

Das in etwa meinte ich oben...
Der Fragesteller schrieb:
>>Einzeln getestet bringt jeder nur 384 MB<<
Jürgen

Leider konnte ich gestern nicht mehr antworten(beruflich bedingt). Vielen Dank für den Link. Konnte daddurch einen Blick auf mein System werfen. Hier nun die konkreten Daten:
Board  Acer GRS400M
Grafik ATI Rdeon XPRESS 200
Intel P 4 3,0 Ghz
2x 512 MB DIMM SDRAM

Bei physical Memory zeigt er an 896MB total und 560 MB frei. Kann ich nicht nachvollziehen. Muß ich da im BIOS etwas umstellen?

In diesem Fall wars nicht die Soundkarte sondern die Grafikkarte die dir den Ram wegnimmt, sie verwendet soweit ich weis 128MB des Arbeitsspeichers womit bei einem 512er noch 384Mb übrig bleiben.

MFG
BWA

Ja, das stimmt. Ebenso wie die Antwort von @Kersten oben.
Nur - was bitteschön meintest Du da mit "Einzeln getestet"?
Jürgen

Einzeln getestet sollte so verstanden werden, das ich jeweils nur einen RAM-Baustein eingesetzt habe und den Rechner angeschaltet habe. Bei dxdiag zeigte er mir dann immer die 384MB.
Nur mal zum verstehen für mich. Die Grafikkarte hat doch einen eigenen 256MB Ram. Und Sound ist Onboard. Aber eine TV-Karte von Terratec( Cinergy 600 TV) habe ich eingebaut. Trifft das mit dem Speicher auch auf die zu?

Ich kenne weder Deine Grafikkarte, noch Dein Mainboard.
Aber eines sollte Dir klar sein: Die Bezeichnungen haben Händler gemacht. Und die haben mir auch weismachen wollen, das meine kleine Sound- Anlage, die meine Systemklänge  erzeugt, 384W Musikleistung bringt...
Bei einer Netzabsicherung von 200mA.
Derlei Angaben sind oft nicht die Werte, die die Grafikkarte mitbringt, sondern die sie vom RAM beansprucht. Ferengis eben.
Wenn Dir SIW diese Werte anzeigt, dann dürfte das schon so in Ordnung sein. Wenn Du keine extreme Video- Bearbeitung machst, sollte der "übrig gebliebene" RAM vollkommen ausreichen.
Einstellungen im BIOS solltest Du nie blind machen. Sondern Dir erst einige Kenntnisse erwerben. Hier zum Beispiel kannst Du es Dir herunterladen:
http://www.bios-info.de/bios/compend.htm#
Da ist auf mehreren Seiten aufgeführt, welche Einstellungen für welches BIOS und zu welchem Zwecke sinnvoll sind.
Resultiert Deine Frage nur aus einem "Besitzverlust", also es ist weniger da, als Du bezahlt hast - oder hast Du einen technischen Grund für deine Frage?
Jürgen

Deine Grafikkarte hat 256MB SHARED! Das bedeutet dass sie 256MB des HAUPTSPEICHERS = RAM mitnutz was zu folge hat dass du weniger RAM hast.
Shared Memory Grakas haben selbst meist (fast) KEINEN SPEICHER auf der Karte und sind deswegen auch sehr, sehr langsam.

Bei deiner Karte ist das nicht anders, ich weis dass da ein Freund die gleiche hat.

MFG
BWA

Sorry meinte 128MB SHARED, sonst würden dir ja nur mehr 256MB Ram übrigbleiben und nicht ~384

MFG
BWA

Meine Frage resultierte aus dem Ärger, das mein System mehr vorgibt als es am Ende ist. Stellt sich für mich jetzt nur die Frage, ob es sinnvoller ist in einen größeren RAM zu investieren oder eher in eine bessere Grafikkarte? Da ich bei einigen Spielen den Eindruck habe das das Bild ruckelt.
Ach so vielen Dank für Eure Hilfe und Euer Verständniss für einen technischen Tiefflieger.
Habe viel gelernt.

Ich bin überzeugt, die Vergrößerung des RAM würde Dir garnichts bringen. Obwohl RAM kaum zuviel ist.
Die Verwendung einer optimaleren Grafikkarte sollte da erheblich mehr an Qualität und Performance bringen.
Ich könnte bei Empfehlungen nur von den technischen Daten ausgehen. Besser ist es, einem Praktiker, der ebenfalls spielt, dies zu überlassen.
Ich denk mal, da werden sich welche melden!
Jürgen

Ist das ein Notebook?
Schon oder? (Acer Board, Dimm Ram, graka)

MFG
BWA

Nein das ist ein Acer Aspire T630 Dektop. Gekauft bei MediaMarkt. Das passiert mir auch nicht wieder.


« Programme vom anderen Rechner öffnenProblem mit Soundkarte »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Grundstrich
Der Begriff des Grundstrichs im Bereich der Typografie, bezeichnet den senkrechten Strich der Buchstaben. Bei Schriftarten mit variabler Strichstärke, wie zum Beispi...

Haarstrich
Der Begriff Haarstrich stammt aus dem Bereich der Typographie. Bei Schriften, wie zum Beispiel der Antiquaschrift mit unterschiedlichen Strichstärken, wird zwischen ...

Client Server Netzwerk
Bei einem Client-Server-Netzwerk, beziehungsweise Client-Server-Modell, handelt es sich um eine Möglichkeit, Aufgaben und Dienstleistungen innerhalb eines Netzwerkes...