Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Bios Änderungen

Hallo,

Ich habe einen internen DVD Brenner gekauft und will es anschließen. Das anschließen alleine ist ja nicht schwer aber leider weiß ich nicht wie wo und was ich in BIOS ändern muss sodass es dann keine Systemfehler gibt oder überhaupt Fehler gibt. Bei meinem alten PC hab ich auch alles selber angeschlossen und dann nach ner zeit war alles kaputt ich musste es zur Reparatur bringen und der Mann dort sagte, dass es alles falsch verkabelt war und falsch gejumpert oder gechampert wie auch immer es heißt war. Er sagte auch, dass wenn man ein Laufwerk anschließt mann es in BIOS melden muss. Nun hoffe ich dass ich hier geholfen werde.

DANKE



Antworten zu Bios Änderungen:

Zuerst mal. Ist der DVD Brenner alleine im PC oder als zweites Laufwerk
Wieviel Festplatten hast du drin ?
Welches Mainboard hast du ?

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hallo,

Danke fürs Antworten.

Ich habe schon einen DVD Brenner im PC drinnen und das was ich neu gekauft habe will ich als den zweiten reinbauen. Ich habe eine 250 GB Festplatte drinnen und das mit dem Mainboard keine Ahnung.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Vermutlich hast du als Betriebssystem Windows XP home oder prof, so dass die Ahrdware erkant wird beim Hochfahren. Das "jumpern" sind Steckverbindungen hinten am (neuen) Brenner, da du es als zweites Gerät anschlißt, solltest du es als "Slave" jumpern: wie, das steht auf dem gerät oder dem hand-zettel-buch des Geräts: lesen!

wenn du beim hochfahren mal ins Bios schaust (Escape oder del drücken: bios geht auf) siehst du schon, welche LW bei dir angechlossen sind und wie das erste DVD-LW konfiguriert ist.

das zweite entsprechend als MAster oder Slve jumpern (die kleine Brücke stecken) und dann den Strom dran (natürlich im ausgeschalteteten Zustand des Rechners :-) und dann anschalten.

Viel Erfolg
michael
 

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hallo,

OK, bis auf das JUMPERN alles Klar.

Nun danach muss ich also in BIOS nichts machen bzw. wird dann nachdem Jumpern alles in BIOS automatisch konfiguriert ??? ??? ??? ???

Bin irgendwie durcheinander weil in BIOS steht soviel.

Primary IDE Master
Primary IDE Slave
Secondary IDE Master
Secondary IDE Slave

Ich glaube, dass die Festplatte am Primary IDE Master angeschlossen ist. Es sind so viele kabeln drinnen dass ich ärgstens verwirrt bin.

Ich hab bei meinem alten Pc IDE von festplatte rausgenommen und am DVD Brenner angeschlossen und umgekehrt. Dann ist eine Fehlermeldung gekommen: DISK BOOT FAILURE PLEASE INSERT SYSTEM DISK

Also wie Ihr sieht, ich habe ABSOLUT KEINE AHNUNG  :'( :'(

« Letzte Änderung: 17.02.06, 15:49:36 von Thindboy »

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Irgendeine Anleitung oder soo wäre auch nicht schlecht.

Ich muss das laufwerk noch montieren also bitte ich um eine dringende Antwort oder irgendwelche Vorschläge.

Irgendetwas hilfreiches!!

Danke.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Jo Leute!!!!!!!

 :'( :'( :'(

hi

Ein DVD Brenner kann als Master-Laufwerk (Werkseinstellung) oder als Slave-Laufwerk betrieben werden. Willst du das Laufwerk als Slave-Laufwerk betreiben, muss du den Jumper an der Rückseite des Laufwerkes ändern.



________

Beide IDE-Interfaces deines Motherboards sind bereits belegt. In diesem Fall muss du dein Laufwerk als Slave an den mittleren Stecker des Flachbandkabels anschließen

;)

« Letzte Änderung: 20.02.06, 11:49:18 von Amir »

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hi,

Danke fürs zurückschreiben.

Es ist jetzt mehr als klar wie das ganze geht.

Danke fürs beschreiben mit bilder.


« probleme mit der soundkarteFestplatten Problem »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
DVD
Die DVD (Digital Versatile Disk, zu Deutsch: digitale vielseitige Scheibe) ist eine Weiterentwicklung der CD (Compact Disc). Beide sehen gleich aus, eine flache Scheibe m...

DVD-Audio
Die DVD-Audio erschien im Jahr 2000 und ist eine  DVD-Variante beziehungsweise eine Weiterentwicklung der CD. Sie lässt sich wie die Super-Audio-CD nur auf spez...

DVD R
DVD R steht für beschreibbare DVD Rohlinge. Diese gibt es nach dem DVD-R und dem DVD+R Standard. Hierbei muss einerseits darauf geachtet werden, welches Format der D...