Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Computerhilfen: Speichert Hardware-Daten nicht

Hallo,

da sich meine Hardware sehr geändert hat, wollte ich mein Hardwareprofil hier im Forum überarbeiten. Drei Sachen stören:

1. Die Dropdownboxen, die "MB" und "GB" enthalten, wechseln nach dem Speichern wieder von GB auf MB, so dass ich sie jedesmal, wenn ich etwas aktualisieren will, neu setzen muss.

2. Er speichert eigentlich alles, außer meiner Mainboard-Daten...? Ich kann eingeben, was ich will: sobald ich es speichern will stehen dort wieder die alten Daten.

3. Ganz unten kann man zwischen Festplatte/Laufwerke etc. wählen. Ich kann aber nur eines füllen - muss ich mich also für eines entscheiden?

Ich nutze Firefox 3 - aber mit dem Internet Explorer 7 klappts auch nicht besser.

Mit freundlichen Grüßen


Antworten zu Computerhilfen: Speichert Hardware-Daten nicht:

Lösche doch erstmal auf der rechten Seite den kompletten Eintrag vom Mainboard z.b. (das kleine x anklicken) - dann kannst du links auch wieder alles eingeben ;)

Danke :) jetzt sind meine Mainboard-Daten richtig eingetragen.

Aber was ist das mit den Laufwerken? Wie kann ich zusätzlich zu meiner Festplatte auch noch die DVD-ROMs angeben?

Aber was ist das mit den Laufwerken? Wie kann ich zusätzlich zu meiner Festplatte auch noch die DVD-ROMs angeben?

Hm, das habe ich auch noch nicht rausgefunden... 

« Sonstiges: Laptop verkaufen/tauschen, aber wo?4000 Beiträge von The Doc »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Hardware Dongle
Ein Hardware Dongle ist ein kleiner Stecker, der ein Verschlüsselungssystem für eine bestimmte Software enthält. Ein Dongle gilt als eine der sichersten Ko...

Hardware
Der Begriff "Hardware" bezeichnet bei der Computertechnologie alle physischen Komponenten eines Computer-Systems, also Bau-Elemente wie Prozessor (CPU), RAM, Grafik-, Sou...

Datenbank
Eine Datenbank (DBS), im englischen database, ist eine strukturierte Datensammlung und fungiert wie ein "digitales Archiv". Datenbanken dienen der effizienten Aufbewahrun...