Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Hollywood-Filme nur noch auf Englisch?

Gestern Abend in der Zeitung gelesen:

EU-Politiker wollen, dass ausländische Filme nicht mehr synchronisiert werden,
sondern im Originalton mit deutschen Untertiteln laufen.


Wozu soll das gut sein? Hmm.


Antworten zu Hollywood-Filme nur noch auf Englisch?:

Etweder ist das schon das Sommerloch oder die haben einen an der Klatsche !

Etweder ist das schon das Sommerloch oder die haben einen an der Klatsche !

 ;D;D;D

Genau, Achim, die müssen einen an der Klatsche haben. *g*
Ja laß ich auch (hatten wir das nicht schon?), wegen diskriminierender Synchronisation. Nur noch mit Untertiteln usw. Das wäre das Ende für mich, dann würde ich mich nur noch von Konserven "ernähren". Ich hasse Untertitel. Wenn man sie sieht, sind sie schon wieder ausgeblendet. Außerdem guck ich gerne nebenbei auf den PC und höre die Handlung. Das wäre dann ja überhaupt nicht möglich. Und ich will mich dabei entspannen nicht Fremdsprachen lernen. Genügen schon die Dialekte im TV manchmal. Ab und zu wird aber auch bei bayerisch Untertitel eingeblendet *g*

wenn ich was lesen will, nehm ich ein Buch oder bin auf www.computerhilfen.de !

freund hat letztens bluray filme aus den usa mitgebracht, es war grausam.
bei allen filmen waren die nebengeräusche lauter als die stimmen der schauspieler und man konnte kaum was verstehen.
selbst der englischlehrer von uns sagte das ist grausam man versteht die ja kaum.
waren ohne untertitel, aber ich schau oft japanische mangas, mit untertitel und es stört lesen und die handlung zu sehen.
da lob ich mir synchronisation.
 

Ja laß ich auch (hatten wir das nicht schon?),

Ja...hatten wir hier schon im OT.
Und zeitgleich hatten sie es dann auch mittlerweile "wiederrufen".
Finde allerdings nicht den Thread dazu.

Genügen schon die Dialekte im TV manchmal. Ab und zu wird aber auch bei bayerisch Untertitel eingeblendet *g*

Und nicht nur bei dem Dialekt ;)...ich mag "ihn".

Geli  8)
(hatten wir das nicht schon?)

Oh, tatsächlich? Dann sorry.


Ich hasse Untertitel.

Bin da auch kein Fan von.


Und zeitgleich hatten sie es dann auch mittlerweile "wiederrufen".

Hm, die Zeitung ist von gestern, also recht aktuell - na wer weiß, vielleicht haben die auch einfach etwas länger gebraucht - da 'se erst jetzt davon berichten. Von einem "Widerruf" stand da aber nix. 
Hm, die Zeitung ist von gestern, also recht aktuell - na wer weiß, vielleicht haben die auch einfach etwas länger gebraucht - da 'se erst jetzt davon berichten. Von einem "Widerruf" stand da aber nix. 

Naja...wenn sie erst jetzt davon berichten können sie ja nicht zeitgleich auch von 'nem Wiederuf berichten  ;)

Bei uns stand es in der Zeitung als hier auch ein Thread dazu kam.
Kurz darauf ein großes Dementi, bzw. Einwand, es wäre ganz anders gemeint gewesen. ;D
Denn mittlerweile liefen die privaten Sender Sturm, da ja dann für sie eine Einnahmequelle versiegen würde. ;)

Geli  8)
Naja...wenn sie erst jetzt davon berichten können sie ja nicht zeitgleich auch von 'nem Wiederuf berichten  ;)

Weil du zuvor was von "zeitgleich widerrufen" schriebst...  :-[;D   Aber stimmt schon.  ;)


Denn mittlerweile liefen die privaten Sender Sturm...

Verständlich.  :)   

 

Zitat
dass ausländische Filme nicht mehr synchronisiert werden,
sondern im Originalton mit  Untertiteln laufen.

ist in Skandinavien längst die Regel.... ist doch billiger. 8)

Am Liebsten sehe ich dann deutsche Filme! ;D;D

 

Zitat
aber ich schau oft japanische mangas,

Mangos? Kann man die nicht auch essen?  ;D;D;D

Mangos? Kann man die nicht auch essen?  ;D;D;D

Und gesund sind die auch!

Ich kenne das ja aus den Niederlanden, bis auf die Eigenproduktionen (die mittlerweile auch schon halb englisch sind, fast schlimmer als unser ach-so-modernes "denglisch") läuft da alles mit Untertiteln (super, kann ich gleich 2 Sprachen parallel lernen...) Mag Gewohnheitssache sein, die Holländer finden es ganz toll. Aber ich will entweder lesen, oder schauen. Wäre allerdings eine Chance, die deutschen Filme wieder mehr zu fördern...

 

Zitat
die deutschen Filme wieder mehr zu fördern...
 

welche?
was ich im moment an deutschen filmen sehe ist nachgedrehter ami mist.

und wenn ihr lesen könnt ich sagte mangAs, aber mangos schecken gut.

da sieht man mal um welchen sch.../qutasch sich die eu politiker gedanken machen.

Würde ich für jede beknackte idee der politikter geld kriegen, bräuchte ich net mehr arbeiten gehn. 


« Sonstiges: So etwas hatten wir doch lange nicht ... ?Computerhilfen: grafik in signatur »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Blende
Die Blende, oder auch fotografische Blende, ist eine mechanische Vorrichtung und Teil des Objektives bei Foto- und Videokameras. Dieser Teil des Objektivs kontrolliert di...