Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Sonstiges: Phyikalische Frage

Hallo,

kann mir jemand von euch weiterhelfen, und mir schreiben, wie man solche Aufgaben löst ( Schrittweise)

ich nehme mal 2 Stück

1. bei einem Feuerwehreinsatz weden 1500l Wasser von einer Pumpe 12m nach oben gepumpt

a) welche arbeit wurde verrichtet
b? Das Wasser wurde in 8 minuten gepumpt. Welche leistung hat die pumpe geliefert.

2. Eine Feder mit der Federkonstanze D=10 N(Bruchstrich)M
wird um 20cm eingedrückt.
welche arbeit wird erbracht?

Das sind nicht Hausaufgaben, ich möchte nur auf die nächste Arbeit lernen, die Morgen ist, darum bitte ich schnell um Antwort.

MFG Sims13 ( nicht eingelogt)

« Letzte Änderung: 27.11.10, 21:10:08 von Dr.Nope »

Antworten zu Sonstiges: Phyikalische Frage:

JA , kann den eine Frage FÜSIKAHLISCH sein ???
1 L Wasser = 1 KG , oder ?
1 KG 1 Meter heben = wiviele Joule ?

Ruf doch mal bei der Feuerwehr an, die müssen das doch wissen.... wenn nicht, dann rufe ich die nicht mehr,wenn´s mal brennt. ;D;D;D

schade, ich hätte mich auf eine ernsthafte antwort gefreut, den ich schreibe Morgen eine Physikarbeit!
Ich muss nur wissen, wie man so was rechnet

gruß

Formel raussuchen, nach gesuchter Größe umstellen, Zahlen einsetzen, fertig :)

(kg  m² )/s²

(1500   m²)/ 12m² = 125 Nm .. kann das sein ?  ;D

so zwischendurch

google-Suche: pumpenleistung formel ==>

http://www.techniker-forum.de/physik-28/stromleistung-turbine-5745.html
 

Du wußtest das doch bestimmt schon ein paar Tage eher,daß die Arbeit ansteht-oder?

Nicht immer alles auf den letzten Drücker machen.... ;)


« TelefongebührenComputerhilfen: Gestern Abend kam ich nicht auf die Seite... »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Arbeitsspeicher
Arbeitsspeicher, auch Hauptspeicher oder RAM genannt, ist ein wichtiger, sehr schneller Speicherbereich des PCs, der seine Daten aber beim Auschalten oder Neustarten verl...