Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Sonstiges: Erfahrungen mit Ultraschallreiniger?

Hat jemand von euch so ein Teil zu Hause?
Ich bin am überlegen ob ich mir sowas zulegen sollte (um Schmuck u. Brillen zu reinigen).

Hier ein Beispiel-Gerät.
Was mir da nur nicht so ganz gefällt ist, das man diese Reiniger da einzeln dazu kaufen muss (zu je 19,95 €).
Allerdings weiß ich auch nicht ob das bei anderen Geräten anders ist.

Kann mir vielleicht sogar jemand ein Gerät empfehlen?


Antworten zu Sonstiges: Erfahrungen mit Ultraschallreiniger?:

der Optiker Deines Vertrauens weiß da sicher Rat.

Ich kann meinen Onkel mal fragen, der arbeitet seit 40 Jahren in der Branche...(undhat seit 25 Jahren eien eigen Laden in D.)

Ich hatte mir das i.Z.m. Restaurierungen auch mal überlegt, ob es für zerbrechliche Teile geeignet wäre.

Antwort: Nein,  denn es kann nicht unterscheiden zwischen dem, was Du weg und dem was Du nicht weg haben willst.(der kleine Brilliant, der ganz lose eingefasst ist ??)

Für 19,95 kann ich mir nicht vorstellen, das das was sein kann.
 ;)
(Habe gerade von Billigwerkzeug die Schnauze mal wieder gestrichen voll - das hält nix aus...)

Oder Made in Asia ?

Ich finde, daß wenn etwas 20-30 Jahre noch halten soll, es besser ist, wenn man einmal etwas richtig GUTES (und Teures) kauft.

Es lohnt sich,  und meist kriegt man auf 'ne mail gratis Ersatzteile- da haben wir Super- Erfahrungen mit verschiedenen Schweizer Produkten.

Gerne höre ich mal nach beim Optiker, welche Marke er an Ultraschall stehen hat und wie teuer...
(vielleicht Ebay)

Ich kann meinen Onkel mal fragen, der arbeitet seit 40 Jahren in der Branche...(undhat seit 25 Jahren eien eigen Laden in D.)

Danke, ist lieb von dir, aber musste nicht extra machen, so eilig/dringend ist´s ja nicht.  :)

Ich kann mir gut vorstellen das dies Teil von Pro Idee da für Otto-Normal-Verbraucher ok ist.
Müsste man mal testen - ich hab ja auch nicht zig Brillen hier die ich täglich reinigen muss oder so (wie´s beim Optiker der Fall sein wird, deshalb muss das Gerät da sicher auch gut was aushalten können). *g*

Interessant fand ich da einfach diesen Satz:

...reinigt Schmuck, Münzen oder Brillen – und sogar CDs und DVDs.

gerade da tut es auch ein Mikrofasertuch vom Optiker selbst, kostete mal 4,95.

Kann man waschen und gibt es in verschiedenen Farben... und kostet weniger Strom--- ;)

weiß aber nicht, ob das neuester Stand der DVD-Reinigungstechnik ist.

Habe da aber fast nie Probleme, mit CD-Roms und oder DVD'S-  wieso reinigen ?
Da kommt bei mir nix dran (sage ich jetzt mal so). Wasche mir vorher die Hände und bin cremefrei.
Gegen die Kratzer von geliehenen DVD's hilft nur eins: vorspulen auf's nächste Kapitel.

Bei Kinder-CD's kann man dann eben manchmal nur 2-3 Stücke anhören....

gerade da tut es auch ein Mikrofasertuch vom Optiker selbst, kostete mal 4,95.

Kann man waschen und gibt es in verschiedenen Farben... und kostet weniger Strom--- ;)

Ja, hab ich hier, bekommt man bei Apollo geschenkt wenn man dort was kauft.  :)

Habe da aber fast nie Probleme, mit CD-Roms und oder DVD'S-  wieso reinigen ?
Da kommt bei mir nix dran (sage ich jetzt mal so). Wasche mir vorher die Hände und bin cremefrei.
Gegen die Kratzer von geliehenen DVD's hilft nur eins: vorspulen auf's nächste Kapitel.

Nee, es geht mir nicht um´s CD/DVD reinigen ansich...
Ich hab viel Schmuck hier, der gepflegt werden will, dazu habe ich zwei Brillen hier, von Versace u. Armani, für die ich gut was hingelegt hab - da dachte ich würde sich so ein Ultraschallreinigungs-Dingens evtl. lohnen.

Egal, ich werd einfach mal gucken - stells mir schon ziemlich praktisch vor -
einfacher u. gründlicher als mit so einem Tuch - darum gings mir auch.  :) 

Edit: ...und weil ich natürlich auch so lange wie möglich was von haben möchte.  :-*
« Letzte Änderung: 16.06.07, 16:18:21 von orchidee »

achso Versace und Armani-

da kannste ja 2% vom Anschaffungspreis ruhig investieren.

Ich "fahre" Esprit und mein Bester cK-
allerdings habe ich seit 1983 noch nie Geld ausgegeben für meine Brillen- mein Onkel ist der einzige Bruder meiner Mama und kinderlos...
und da profitiere ich noch heute von, bin ja sein Patenkind und soooo
"jung" und habe "kein Geld".....

 :-*
Also 20 € ist kein echtes Risiko- kann man bestimmt auch  für die Zähne mal später gebrauchen...

Ich nehme übrigens ein Anti-Geschenk /Fehlkauf (vom Aldi eine Munddusche- >Zahnseide habe ich einfach lieber) oft für hartnäckigen Schmutz.
Ist eine Art Minidampfstrahler und praktisch  z.B. im Badezimmer, da am Abfluß unterhalb der Drehknöpfe der Armatur- Kalkanschlag -
.... ;)

oder sonstwo
 

Ich "fahre" Esprit und mein Bester cK-
allerdings habe ich seit 1983 noch nie Geld ausgegeben für meine Brillen- mein Onkel ist der einzige Bruder meiner Mama und kinderlos...
und da profitiere ich noch heute von, bin ja sein Patenkind und soooo
"jung" und habe "kein Geld".....

Na so einen Onkel kann man sich doch nur wünschen, genial.  ;D:-*

den hege und pflege ich auch- alle anderen Onkels ? sind tot.


« Datenschutz bei mail-BewerbungSonstiges: Truck Grand Prix 2007 am Nürburgring »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Snapchat
SnapChat ist eine kostenlose Messaging-App, mit der - ähnlich wie bei WhatsApp oder dem Facebook Messenger - Nachrichten an andere Personen oder Gruppen gesendet wer...

Schmuckfarben
Eine Schmuckfarbe, die auch Sonderfarbe oder Spotcolour genannt wird, ist eine zusätzlich zu den Grundfarben verwendbare Druckfarbe beim Mehrfachdruck. Hingegen beim...

Gerätetreiber
Anderes Wort für Treiber....