Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

wlan mit ausrufezeichen und trotzdem Internet (aber ohne Mobile Daten)

Servus,

Ich dreh noch durch, weil ich ständig wlan probleme hab.

Telekom Leitung kommt rein, geht in Fritzbox 7590 118mbit klappt super das wlan klappt auch super, und lan erst recht. dann geht das ganze in einen switch im haus wo alle meine netzwerkdosen mit lan verbindet, klappt auch alles wunderbar. Jetzt ist aber im ersten stock schon das wlan sehr schlecht wegen beton decke 30cm und dämmung etc. somit hab ich ein Dlan in den spreicher gelegt was wegetechnisch über dem raum mit dem switch echt kurz erreichbar ist. Die Dlan geräte von TP link zeigen an den led´s auch die verbindung an, alles steht.
So und nun hab ich in die Dlan Steckdose einen Acces Point gesteck auch von TP link und ihn mit einem lan kabel verbunden von Lan (Dlan) in Wan (Access Point) Dort hab ich ein weiteres Wlan aufgemacht was ja direkt am Internet hängen sollte. Und das Wlan ist auch fast auf dem ganze Grundstück sichtbar, nur wird bei allen geräten ein ! angezeigt das kein Internet besteht. Komisch ist nur dass wenn man am Handy surft trotzdem was rein kommt?!?!? 

An der Fritzbox hab ich den DHCP an und am AccessPoint hab ich ihn aus, und nur einen IP bereich von 150 bis 254 frei gegeben.

Kann mir da wer weiterhelfen?



Antworten zu wlan mit ausrufezeichen und trotzdem Internet (aber ohne Mobile Daten):

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

hast du am acesspoint auch das gateway richtig eingetragen?
Wäre schon gut wenn man wüßte was da so alles steht, kannst ja den IP-Bereich hier anders angeben damit man nicht dein komplettes Netzwerk hier steht. z.B. 192.168.1.0 als 10.10.10.1

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Gleiche oder unterschiedliche SSID´s verwendet für Router und AP?
Alle Geräte mit automatischer IP-Zuweisung, oder statisch zwischen 150 und 254?

« Letzte Änderung: 22.08.21, 11:35:02 von Gast64 »

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
hast du am acesspoint auch das gateway richtig eingetragen?
Wäre schon gut wenn man wüßte was da so alles steht, kannst ja den IP-Bereich hier anders angeben damit man nicht dein komplettes Netzwerk hier steht. z.B. 192.168.1.0 als 10.10.10.1
ja welches gateway soll ich denn einstellen?


Gleiche oder unterschiedliche SSID´s verwendet für Router und AP?
Alle Geräte mit automatischer IP-Zuweisung, oder statisch zwischen 150 und 254?

und die ssid hab ich extra anders gewählt wie im EG weil damit hatte ich auch schon probleme dass die das endgerät nicht mehr ausgekannt hat wo ich jetzt connectet werden sollte.

und zur automatischen ip zuweisung, ich hab im acesspoint ja den dhcp ausgeschaltet nicht dass es in dem bestehenden netzwerk zu problemen fürt wenn 2 dhcp´s laufen.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

1) Als GW mußt du natürlich den Router eintragen - wenn das die FritzBox ist, dann die IP von dieser. Üblicherweise haben Fritzboxen die IP 192.168.178.1 und nicht 192.168.2.1 - was ist denn jetzt richtig?

2) Wenn du die Adressen 192.168.2.150 - 192.168.2.254 dynamisch per DHCP vergibst, solltest du auch sicherstellen, daß kein Gerät statisch eine Adresse aus diesem Bereich hat. Es sieht aber so aus als hättest du dem Access Poin die 150 statisch vergeben!

3) Teste mal ob die WLAN-Client die IP vom AccessPoint sowie Router anpingen können. Und ob man sowas wie 8.8.8.8 (Google-DNS) und google.com anpingen kann.

Gruß Gustav

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

mh, klingt jetzt echt doof, aber hab den wlan acesspoint mittels restknopf zurück gesetzt und den wizard gestartet ohne experteneinstellung ganz klassisch ssid eingegeben und passwort und jetzt geht er?  ::)::)::)::)::)::)::)::)::)::)::)

Danke fürs mithelfen, ich hab keinen plan was jetzt anders ist, aber es geht.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Was jetzt nicht doof wäre: Schau Dir die Netzwerkeinstellungen im AP an und merk Dir diese. Der DHCP-Adressbereich im AP ist ja vollkommen irrelevant, da ja dort DHCP aus ist. Also hattest Du den Adressbereich in der Fritzbox eingestellt, oder nicht? Wie catnip schon fragte, welche IP die Fritzbox hat und welche der AP, wäre auch für Dich wichtig zu wissen. Und was das Gateway angeht, solltest Du auch mal nachsehen.
Deine Aussage, "habe keinen Plan, was jetzt anders ist" könntest Du so ganz einfach selber für Dich korrigieren. Da hilft tatsächlich einfaches Vergleichen: Vorher Nachher. Zeig doch mal das Bild der jetzigen LAN-Einstellungen des AP.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

das wäre der status jetzt wo alles geht!!!!

Grüße

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
1 Leser hat sich bedankt

Also das verstehe ich jetzt nicht. Wieso hat der AccessPoint nun die 192.168.2.32? Du hast doch DHCP von 150 bis 254 konfiguriert?  [???]

Gruß Gustav

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
1 Leser hat sich bedankt

 

Zitat
DHCP von 150 bis 254 konfiguriert?
Hat er ja nicht, wie ich vermutete. Der Eintrag war ja im AP, wo aber DHCP aus war. Also ohne Bedeutung. Im Router war wohl nichts mit 150-200 oder auch 254. (gab ja 2 Angaben)

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Dann hat er das falsch bzw anders konfiguriert als er schrieb:

 

Zitat
An der Fritzbox hab ich den DHCP an und am AccessPoint hab ich ihn aus, und nur einen IP bereich von 150 bis 254 frei gegeben.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

 

Zitat
und am AccessPoint hab ich ihn aus, und nur einen IP bereich von 150 bis 254 frei gegeben
Eben am AP, was natürlich ohne Wirkung war. Und wenn er es doch in der Fritzbox gemacht hat, dann erklärt die Tatsache, das die 150 fest vergeben war und gleichzeitig die 150 als die erste freie IP angegeben war, eventuell das Ausrufezeichen.

« Wlan Verstärker oder gibt es andere Möglichkeiten Per iPhone über fritzbox auf fritzbox zuhause zugreifen (VPN) »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Fritzbox
Die Fritzbox (auch Fritz!Box oder Fritz Box genannt) ist ein beliebter Router des Berliner Hersterllers AVM. Neben der Fritzbox in verschiedenen Varianten zum Beispiel f&...

Powerpoint
PowerPoint ist eine Präsentations-Software der Microsoft Corporation und hat die Dateiendung ppt. Das am Häufigsten verwendete Programm zum Erstellen von Pr&aum...

LAN
LAN ist eine Abkürzung und steht für Local Area Network. Übersetzen kann man es als lokales Netzwerk. Dies ist ein kleines firmeninternes oder Heim-Netzwer...