Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Der einzige Schluß den man daraus ziehen kann ist der, das die ca. 280Mbit, die an allen Geräten ankommen, die nackte Wahrheit sind. Lies nochmal Antwort #3 und schau Dir mal die Google-Suchergebnisse an, die ich da verlinkt habe. Und das die Vodafone-"Techniker" 100€ für den "Service" haben wollen, ist auch klar. Da sagen die meisten Nein und Niemand muß sich vor Ort beim Kunden dumme Ausreden einfallen lassen. Du hast eben eine konstant schlechte Datenrate, weil nicht mehr ankommt.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hier noch meine heutige Geschwindigkeit. Tatsächlich liege ich momentan bei 14Mbit.
Genau auf den Punkt 50Mbit wäre wohl ein Zauberkunststück. ebenso wie die exakt 25Mbit Upload.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

das ist ja richtig SCH....., wenn das so ist.
was ich dann aber nicht verstehe, warum kommen 1079Mbit/s bei meinem Modem-Roter an? ist das dann "eingebaute Betrugssoftware"?
Was ich aber bezweifle.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hallo Gast64,
bei dir auf dem Bild ist doch W-LAN und was ist mit dem LAN-Kabel oder hast du das nicht?

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hat der router eventuel eine bezeichnung? dann könnte man das handbuch einsehen.
Der Laptop hat eventuel eine bezeichnung? Aus den bildern ist das nicht abzuleiten.
Die bezeichnung könnte auf der unterseite zu sehen sein.
Das handbuch des Routers könnte man dann genauer ansehen.
Eventuell ist eine einstellung im router inressant.

och Norbi haste schon wieder
die Altzheimerpillen
vergessen ich bins DER KARL
DEIN Lieblingsnachbar
ich komm morgen rum
mit Kaffe und  Kondomen ja? Schmatzi  :-*

Gruß Karl Heinz

och Norbi haste schon wieder
die Altzheimerpillen
vergessen ich bins DER KARL
DEIN Lieblingsnachbar
ich komm morgen rum
mit Kaffe und  Kondomen ja? Schmatzi  :-*

Gruß Karl Heinz

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
Hallo Gast64,
bei dir auf dem Bild ist doch W-LAN und was ist mit dem LAN-Kabel oder hast du das nicht?
Das ist die Darstellung des nächsten Sendemast und die theoretische Verbindungsgeschwindigkeit zu meiner Fritzbox. Wie gesagt: LTE, das hat nichts mit WLAN zu tun. LTE ist Dir doch wohl bekannt? Das ist dieses "wahnsinnig schnelle" Internet, vorausgesetzt, man wohnt in einer Großstadt, wo alle 300m eine Sendeantenne steht.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
och Norbi haste schon wieder
die Altzheimerpillen
vergessen ich bins DER KARL
DEIN Lieblingsnachbar
ich komm morgen rum
mit Kaffe und  Kondomen ja? Schmatzi  :-*

Gruß Karl Heinz
Wie oft willst Du hier noch so "urkomisch " sein. Wir lachen uns alle tot. [???]

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Ok, ich bin jetzt etwas überfordert.
Ich schnalle es jetzt nicht ............
wer oder was ist der "Karl_Ranseier" ? Was will der?

und nu wieder zum Thema:
Ja das LTE G4 und auch das G5 sagt mir etwas (mobile Datenübertragung - Handy) usw.
Aber das ist nicht mein Problem und nicht das was mich im Moment intr.
Ich möchte gerne bei meinem Problem bleiben und dieses lösen und nix anderes.
Denn sonst komme ich total durcheinander
gruß Norbert

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Karl Heinz
wer oder was bist du?
was willst du von mir?
rede doch einfach Klartext.
Ist deine Frau mit dir unzufrieden?
was hast du für ein Problem?

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

 

Zitat
Aber das ist nicht mein Problem und nicht das was mich im Moment intr.
Ich möchte gerne bei meinem Problem bleiben und dieses lösen und nix anderes.
Langsam komme ich mir hier vor, wie im Kasperletheater. Mein LTE-Beispiel sollte Dir zeigen, wohin Du Dir wohl Deinen Speedtest packen kannst. Da wird nur der Unterschied zwischen Wunsch und Wirklichkeit gezeigt, egal, ob über Kabel oder LTE.
Die anderen Geräte interessieren Dich also nicht. Du denkst also, wenn keines der anderen Geräte über 290Mbit kommt, liegt es also an Deinem PC, das dieser keine 1076Mbit schafft. Da ich keine Ahnung habe, wie ich Dir das noch erklären soll. Deshalb gebe ich auf.
Karl Heinz
wer oder was bist du?
was willst du von mir?
rede doch einfach Klartext.
Ist deine Frau mit dir unzufrieden?
was hast du für ein Problem?

Hallo ja du bist doch der Norbert G mein Nachbar hatte dassselbe Problem!!!  :o
Norbert Gädje heißt er!
Rufmich an ist ja ijnterressant!!!

In der Vodafone-Station (vermutlich aus der Produktion von Arris - das wurde bisher nicht bekannt gemacht) ist nur der LAN-Port-4 auf 1 Gigabit eingestellt.
Die LAN-Ports 1 und 3 sind auf 100 Mbps eingestellt, LAN-Port-2 ist inaktiv (0 Gbps)  - das solltest du ändern.

Wird mit dem Laptop eine akzeptablere Bandbreite empfangen, wenn die Verbindung mal am LAN-Port-4 hergestellt wird?

« Letzte Änderung: 03.04.21, 01:28:45 von FritzGK »

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Es setzt sich immer mehr durch hier, das nur der letzte Beitrag gelesen wird. Sonst wäre es aufgefallen, das es um Port 4 geht, an dem das Laptop angeschlossen ist. Dazu gab es weiter vorne ein Bild. Wenn wir nicht diese zusätzlichen sinnlosen ranseiher-Beiträge überlesen müssten, wäre es etwas übersichtlicher.
Die anderen Geräte können ja nur per WLAN betrieben sein, da ja bei 100Mbit-Einstellung, oder abgeschalteten Port 2 keine 288Mbit möglich sein könnte. Ich nehme auch stark an, das der Laptop ebenfalls per WLAN betrieben wird. Sonst müßßten sich ja Unterschiede ergeben, wenn man die LAN-Anschlüsse wechselt (wie er es beschrieben hat). Ein ipconfig /all am Laptop würde Gewissheit bringen. Ich bin bisher davon ausgegangen, das der TO in der Lage ist sein Laptop mit dem LAN zu verbinden. Man könnte ja am Router das WLAN einfach mal abschalten und sehen, ob dann auch noch die 276 oder 288 Mbit überall ankommen. Vielleicht bringt der komische Router nur 300Mbit, was mich aber erstaunen würde, oder es schwirrt irgendwo noch ein 300Mbit-AP herum, den er vergessen hat.
Er schreibt ja den interessanten Satz 

Zitat
das ware der Stand vor dem neuen Vodafon-Router).
Wie geht das? Neuer Router und exakt die gleichen Daten?
Also

ipconfig /all am Laptop machen und eventuell auch and den anderen PC

« Externe HDD sichtbar aber kein Zugriff Welches verlegekabel »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Autoresponder
Ein Autoresponder, auch Autoreply genannt, ist eine E-Mail Funktion, mit denen man automatische Antwortnachrichten erstellen und versenden kann. Der Autoresponder kann in...

E Book Reader
Als E Book Reader bezeichnet man eine spezielle Hardware, um E-Books auch ohne den klassischen Computer zu lesen. E-Book-Reader bestehen meist nur aus einem Flach-Bildsch...

Eingabefelder
Als Eingabefelder werden in einem Programm oder in Online-Formularen die Stellen bezeichnet, an denen Informationen eingetippt werden können. Die Beschriftung neben ...