Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Hilfe beim einrichten eines AC

Hallo,
ich habe folgendes Problem.
Ich möchte einen AC mit POE im OG unter der Decke installieren.
Ich habe einen AC und einen PoE Injektor von Tp-Link. Wenn ich Router, Injektor und AC direkt miteinander verbinde, funktioniert alles und der AC erhält Strom.
Wenn ich den AC jedoch im OG an meine Netzwerkdose anschließe kommt kein Strom an.
Mache ich irgendetwas falsch?
Im Haus sind Netzwerkansvhlpsse mit CAT7 Kabel verlegt.

Vielen Dank im Voraus.
 



Antworten zu Hilfe beim einrichten eines AC:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
1 Leser hat sich bedankt

In der Überschrift gehts schon los. Meine erste Frage: was verstehst du bitte unter AC?

POE ist bei dir gleich PoE? Und mit OG meinst du Obergeschoss oder was anderes?

--
Olli

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
1 Leser hat sich bedankt

Hallo,
ich meine einen Access Point mit PoE im Obergeschoss unter der Decke  

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
1 Leser hat sich bedankt

Vom Router/Switch geht es erst in den Injektor und dann per PoE zur Netzwerkdose, wo der AP angeschlossen ist?
Eine genauere Darstellung der Verkabelung wäre hilfreich.
 :)

Edit:
Oder wahlweise vom Switch/Router per LAN zur Netzwerkdose, dann in den Injektor und von da per PoE zum AP.

« Letzte Änderung: 08.09.20, 21:29:12 von ned_devine »

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
1 Leser hat sich bedankt

Der Router steht im HWR. LAN Kabel habe ich dort angeschlossen und mit einem HUB von Telegärtner verbunden, der CAT7 Kabel im Haus verteilt.
So auch zu einer Netzwerkdose ins Obergeschoss unter die Decke. Dort gibt es aber keine Steckdose.

Wenn ich nun den Injektor zwischen Router und HUB schalte wird leider kein Strom übertragen

Ich bin etwas ratlos. CAT7 Kabel müssten das noch eigentlich können  

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
1 Leser hat sich bedankt

Du hast Dir die Frage doch schon selbst beantwortet. Router - Injector - AP - funktioniert. Router - Injector - Hub - AP - Funktioniert nicht.
Warum? Weil ein normaler Hub kein POE kann. Der müsste dann die Spannung an allen Ports zur Verfügung stellen. Abgesehen davon ist ein Hub (falls es wirklich einer ist)auch nicht so der große  Bringer, ein Switch ist ein wenig intelligent und bringt Vorteile in der Netzwerkperformance.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
1 Leser hat sich bedankt

Ah ok, vielen Dank für die Antwort.
Das war mir nicht klar, dass das Problem beim HUB liegt.

Welche Möglichkeiten gibt es um das Problem zu lösen?

leer

« Letzte Änderung: 07.10.20, 18:41:05 von orca »

« Wlan verstärker erweitern? Devolo dLAN 1200+ zu 2x Devolo dLAN 550?Namensauflösung im lokalen Netzwerk geht zu falscher IP »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Router
Unter einem Router wird ein Gerät verstanden, mit dem verschiedene Computern (und Smartphones, Tablets, Spielekonsolen) zu einem gemeinsamen Netzwerk verbunden werde...

Crossoverkabel
Ein Crossoverkabel, auch unter den Begriff Crosskabel bekannt, bezeichnet ein achtadriges Netzwerk- oder LAN-Kabel, bei dem in einem der beiden RJ45-Stecker die Adern ver...

Patchkabel
Als Patchkabel oder Patch-Kabel bezeichnet man in der Netzwerktechnik in der Regel herkömmliche Netzwerkkabel mit RJ54 Stecker: Das sind die Kabel, die man zum Ansch...