Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Netwerkprobleme (Abrüche der Verbindung)

Hallo zusammen,

ich habe seit einiger Zeit Probleme mit dem Netzwerk, die sich in letzter Zeit zu verstärken scheinen.
Angefangen hat es damit, das ich beim benutzen meines Laptops immer wieder kein Internet mehr hatte für einige Sekunden bis Minuten in unregelmäßigen Abständen von 5-20 Minuten.
Da dieser Laptop aber dafür bekannt ist dahingehend Probleme zu machen, habe ich mir nichts weiter dabei gedacht.
Nun kommt es aber immer wieder auch bei den Smartphones der Familie zu den gleichen Fehlern, zusätzlich leider auch bei meinem Arbeitslaptop, was natürlich in Coronazeiten sehr hinderlich ist.
Teilweise betrifft es alle Geräte gleichzeitig, es kommt aber auch öfter vor das es nur bestimmte Geräte betrifft.

Angefangen zu suchen habe ich natürlich beim WLAN selbst, die Repeater habe ich bereits ohnehin komplett durch neue Ersetzt.
Am StandPC selbst sind für mich keine Unterbrechungen spürbar, auch Online Spiele die ja eine druchgehende Internetverbindung brauchen laufen ohne Probleme.
Im Log der FritzBox kommt im ca. 5 Minutentakt die Meldung "PPoE-Fehler: Zeitüberschreitung"

Infos zum Netz usw.
Anbieter Vodafone 100.000DL 40.000UL
1x FritzBox 7490
1x Fritz Repeater 1200 im Repeater Modus
1x Fritz Repeater 1200 im AccessPoint Modus
Beide Repeater laufen im MESH Modus

Wie gehe ich hier am besten ran? Was sollte ich versuchen zu testen?

Ich weiß das die Informationen nicht gerade viel sind, wenn etwas bestimmtes Sinvoll ist, bitte einfach bescheidgeben.

Vielen Dank im vorraus!



Antworten zu Netwerkprobleme (Abrüche der Verbindung):

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hallo!

1.) FritzBox Firmware ist aktuell?
2.) Router wurde schonmal für 15 Minuten vom Strom getrennt?
3.) Alle involvierten Kabel wurden überprüft?
4.) Wenn bei dir alles okay ist: Provider wurde mal beauftragt die Leitung durchzumessen bzw. zu resetten?

 "PPoE-Fehler: Zeitüberschreitung" sieht für mich eher nach einem Leitungsproblem aus, für das der Provider zuständig ist und das beheben muss. Aber der wird garantiert die o.g. Punkte abchecken bevor er tätig wird!

--
Oliver

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hallo,
prüfe auch mal, ob alle Repeater im MESH eingebunden sind.
Ich gehe mal davon aus, das auch der Stand-PC per WLAN verbunden ist.
Teste also mal am Standort dieses PC´s die WLAN-Verbindung der mobilen Geräte(Laptop, Smartphones).
Sollte diese ok sein, wiederholst du dies an den Repaetern, so sollte sich der Verursacher ermitteln lassen.
Ich vermute, das einer der Repaeter Probleme hat.

bye


« Keine Ethernet VerbindungEthernet 8-adrig mit 4-adrig verbinden »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Zugriffszeit
In Milisekunden angegebene Zeit, die das Speichermedium zum Erreichen der gesuchten Daten braucht. Die Zeit ist abhängig vom technischen Verfahren des Mediums sowie ...

Reaktionszeit
In der Elektronik versteht man unter der Reaktionszeit die Zeit, die ein Flachbildschirm benötigt, um die Farbe und die Helligkeit eines Bildpunktes zu ändern. ...

Client Server Netzwerk
Bei einem Client-Server-Netzwerk, beziehungsweise Client-Server-Modell, handelt es sich um eine Möglichkeit, Aufgaben und Dienstleistungen innerhalb eines Netzwerkes...