Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Zwei LAN - Netzwerke: Zuweisung von Diensten

Hallo Leute, ich wünsche einen schönen guten Tag!

Ich bin neu im Forum, ich hab schon des Öfteren mitgelesen, doch nun würde ich gerne ein Anliegen stellen. Ich finde Netzwerke zwar interessant, solange alles funktioniert, bin dann aber auch genervt wenns nicht klappt :-)

So ist es bei meinem aktuellen Problem:

Ich habe am Win10 Pc im Büro zwei Netzwerke.
1.) Eine simple DSL Verbindung über meinen Anbieter und Router/Modem und
2.) eine zweite. Die Zweite ist eigentlich bloß ein professioneller Netzwerk-Drucker. Doch ist der mit dem Internet verbunden und deaktivier ich meinen "DSL"-Adapter, so nutze ich das Internet gleich weiter. Eben über den Drucker.

Ich habe bemerkt, dass mein System grundsätzlich über diesen Drucker ins Internet geht. Daher würde ich gerne bloß den Druckdienst hierüber laufen lassen oder zumindest den Firefox. Ich hab das bereits mit forcebindip solala hinbekommen, doch hätte ich doch gerne eine grundsätzliche Lösung.

Ist es möglich bestimmte Dienste dauerhaft über einen definierten Adapter zu leiten?

liebe Grüße aus Südtirol



Antworten zu Zwei LAN - Netzwerke: Zuweisung von Diensten:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Ich bin mir nicht ganz sicher , ob Du dies meinst.
Du kannst Deine Fritzbox, wenn Du sie nutzt, sonst eventl. über Deinen uns noch unbekannten Router, auch als Druckerserver einsetzen, lies mal hier in den vielen Anleitungen dieser Tipps:

https://www.pcwelt.de/ratgeber/Die-besten-Tipps-rund-um-die-Fritzbox-9789484.html

Sonst mach doch mal noch ein paar mehr Angaben zur Hardware ( Router usw. )
für nachfolgende User, die hier weitere Ratschläge geben möchten.

« Letzte Änderung: 03.04.20, 11:43:22 von A K »

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hallo und danke für die antwort.

Der Router bei "meinem" DSL ist der Technicolor  TG784. Sollte aber nicht wesentlich sein denk ich mal.

Der Drucker, also die andere Verbindung...da hab ich keinen Zugriff da dies von einem anderen Unternehmen ist. Deren Netzwerkadmin kann mir da nicht helfen... :-\, es ist aber in ordnung dass ich einen derartigen zugang habe.

Ich muss also eine Lösung von meinem Pc aus finden

Ich habe am Win10 Pc im Büro zwei Netzwerke.
...
2.) eine zweite. Die Zweite ist eigentlich bloß ein professioneller Netzwerk-Drucker. Doch ist der mit dem Internet verbunden und deaktivier ich meinen "DSL"-Adapter, so nutze ich das Internet gleich weiter. Eben über den Drucker.

Ich habe bemerkt, dass mein System grundsätzlich über diesen Drucker ins Internet geht.
...

Ist es denn erforderlich, daß "ein professioneller Netzwerkdrucker" über das Netz eines anderen Unternehmens "mit dem Internet verbunden" ist?

Wenn das dein eigener Netzwerkdrucker ist und du bist über einen Technicolor TG784 mit dem Internetverbunden, betreibst dein eigenes Netz - dann kannst du den Drucker doch im eigenen Netz betreiben (mit einer IPv4 aus dem Ip-Adresspool deines TG784).
Oder ist der Drucker eine "Leihgabe" der benachbarten Firma und wird von dieser auch gewartet?

Zwei Netzwerke an deinem PC... ?
Sind in deinem PC zwei Netzwerkkarten eingebaut, daß du die unterschiedlichen Netze je nach Notwendigkeit aktivieren oder deaktivieren kannst?

Ein IP-Protokoll "ipconfig /all" (erstellt in einer Situation in der du "über den Drucker" mit dem Internet verbunden bist) könnte dem fremden Leser Klarheit bringen was mit deinen "zwei Netzwerken" vor Ort abläuft.

https://www.edv-lehrgang.de/netzwerk-analysieren-mit-ipconfig/
Solches Protokoll kannst du auch so erstellen wie in diesem Beitrag beschrieben:
https://www.computerhilfen.de/hilfen-22-419272-0.html#2179772
Für das "zweite Netzwerk" (von der Nachbarfirma) kann dir der Netzwerkadmin dieser Firma nicht helfen und du selbst hast keine Rechte, da etwas so zu verändern, daß "nur der Druckdienst" da aktiv ist.
Entweder der Drucker ist "Client im Netz der Nachbarfirma" oder eben nicht - und wenn er als Client da keine IPv4 erhält - dann ist er eben ganz raus aus dem Netz.
« Letzte Änderung: 03.04.20, 12:24:06 von archer »

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Worin besteht das eigentliche Problem? Du kannst über das 2. Netz, über welches Du keine Kontrolle hast, in das Internet. Na und, sage ich da nur. Wieso lässt der Inhaber dieses Anschlusses das überhaupt zu, wenn es ihn stört? Offensichtlich haben die da kein Problem mit. Ich verstehe das Ganze nicht. Du sagst dem, ich nutze Euren Internetzugang, will das aber nicht, und die sagen, da können wir nichts machen. ?? Das musst Du mal näher erläutern.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

 
Hallo und einen schönen Wochenbeginn.

Den Drucker darf ich mitbenutzen bzw ist der in der Miete enthalten. Es ist nicht meiner und habe da keine weiteren Rechte.

Ich habe 2 Netzwerkkarten eingebaut, genau. Ich verwende ein Ethernetanschluss für das Modem, das passt, den anderen für den Drucker. Daher habe ich 2 Linien.

Ich weiß auch nicht nach welchen Kriterien Windows die Linie wählt. Ich möchte auf der einen Linie bloß drucken oder scannen, nicht das Internet nutzen.

Im Anhang der ipconfig. ein paar zeilen bzw. bereiche musste ich schwärzen. Man erkennt auch den Usb-Ethernet Adapter, der ist erst seit dem Wochenende drinnen, ich hatte 3 Jahre lang 2 Ethernetkarten drinnen.

Das Internet über den Drucker ist beschränkt und gewährt keinen vollen und schnellen Zugang. Außerdem würde der Admin so womöglich Einblick in mein System erhalten, was aus DSGVO-Gründen sehr bedenklich ist. Das sind einige der Gründe weswegen das nicht geht. Außerdem interessiert mich das Konzept grundlegend.

Vielen Dank Euch!

Welchen Modem-Router hat dir denn dein Provider aus Bolzano zur Verfügung gestellt?

Wenn du die "Verbindung Ethernet 4" durch Abstecken des Adapter (USB to Ethernet) trennst, dann kann dein Betriebssystem doch gar keine "Internetverbindung über den Drucker" aufbauen...
Hast du dann überhaupt Zugang zum Internet bei der im Protokoll gezeigten Konfiguration der Verbindung "Ethernet" ?

Mit welcher Bandbreite das Intranet der Nachbarfirma an das Internet angebunden ist - das dürfte für deine Druck- und Scanvorgänge doch bedeutunghslos sein (und du möchtest ja diesen Internetzugang auch nicht nutzen).

Stecke den USB-Adapter mal ab und nimm Verbindung auf in's Internet über deine mit Brennercom vertraglich vereinbarte Linie.
Erzeuge dann bitte nochmals ein Protokoll und zeige das.

Gib bitte bekannt ob der Netzwerkadapter in deinem Rechner von dir selbst so konfiguriert wurde wie in dem zuletzt gezeigten Protokoll.

Laut deiner Konfiguration ist für den Netzwerkadapter "DHCP aktiviert" und der DHCP-Server in deinem Modem-Router arbeitet mit der IPv4  192.168.1.254  (das ist die letzte IPv4 aus dem IP-Adressbereich 192.168.1.0 bis 192.168.1.254 und ist ok)
aber:
Der Netzwerkadapter dieser Verbindung wird erkannt mit der IPv4  10.0.0.154  und mit einem Standardgateway mit der IP 10.0.0.138.
Als DNS-Server werden zwei IPs vom Provider Brennercom erkannt.

War eventuell der Modem-Router von Brennercom so eingerichtet, daß er nur eine einzelne Verbindung sicherstellen sollte >> als NUR Modem mit DHCP aus  << mit der vorgegebenen IPv4 10.0.0.154 ?

Das wäre meine Vermutung zu der m.E. nicht stimmigen Konfiguration der Netzwerkverbindung mit Provider Brennercom.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Guten Morgen

Welchen Modem-Router hat dir denn dein Provider aus Bolzano zur Verfügung gestellt?

Wenn du die "Verbindung Ethernet 4" durch Abstecken des Adapter (USB to Ethernet) trennst, dann kann dein Betriebssystem doch gar keine "Internetverbindung über den Drucker" aufbauen...
Hast du dann überhaupt Zugang zum Internet bei der im Protokoll gezeigten Konfiguration der Verbindung "Ethernet" ?

Sobald ich den USB2RJ45 Adapter rausnehme funktioniert das Internet über das Brennercom-Modem, also meine eigene Linie. So wie es soll, aber dann kann ich den Drucker nicht mehr ansteuern.


Im Anhang die neue ipconfig. Ich muss dazu sagen, ich habe das System neu aufgezogen (aus anderen Gründen). Also hat sich vielleicht etwas geändert.

 
Zitat
War eventuell der Modem-Router von Brennercom so eingerichtet, daß er nur eine einzelne Verbindung sicherstellen sollte >> als NUR Modem mit DHCP aus  << mit der vorgegebenen IPv4 10.0.0.154 ?

Dazu kann ich nichts sagen, das ist mir nicht bekannt. Ich weiß allerdings dass dieser Provider grundsätzlich nicht viel am Modem und den Einstellungen machen lässt. Diese Linie ist jedoch nicht das Problem, die funktioniert ja tadellos sobald ich mich vom anderen Netz trenne....

Einen schönen Tag Euch noch und danke für Eure Bemühungen.

Steht auf dem Gehäuse (oder auf der Rückseite) des Modem-Router, der dir zur Verfügung gestellt wurde keine technische Bezeichnung?
Gib diese bitte bekannt - das hilft beim Vorstellung machen was in welcher Verbindung organisiert ist oder zu organisieren wäre - trotz der Tatsache, daß du ohne angesteckten Drucker diese Verbindung fehlerfrei nutzen kannst.

"System neu aufgezogen"...
verrate bitte welches System auf deinem PC installiert ist!

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hallo

Das Modem hat mit dem Drucker nichts zu tun. Der Drucker befindet sich in  einem Netz, das ich über den USB2Ethernet Adapter erreiche. Dort sind noch viele andere Drucker und Geräte, die mich nichts angehen. Ich habe keine Daten oder Zugriff auf Infos von diesem Netz bis auf jene, welche ich von meinem PC auslesen kann.

Das Modem ist meine Linie auf den Namen meines Betriebes und steckt am Ethernet Port des Motherboards. (Vorher hatte ich noch eine Netzwerkkarte drinnen, aber der aktuelle PC hat keine PCI Schnittstelle mehr, daher der Adapter).

Tut mir leid.
Da du auf die gestellten Fragen keine Antworten gibst, kann ich dir auch nicht weitere Hinweise geben.

Der Drucker und das Netz an dem der Drucker betrieben wird und du sowieso keine konfigurierenden Eingriffe in die Einrichtung des Intranet nehmen kannst war für mich gar nicht von Interesse und blieb bei meinen Überlegungen "außen vor".

Mir war und ist nur die Konfiguration deiner Anbindung bei Brennercom nicht recht verständlich.
Aber da du der Meinung bist in dieser Verbindung sei alles ok und es müßte gar nichts verändert werden, bin ich hier raus und dir wird wohl nur bleiben:
einen Techniker von Brennercom bei dir vor Ort prüfen zu lassen was nicht ganz korrekt konfiguriert ist, daß dein Rechner bei Nutzung der Verbindung in's Internet nur auf die Netzwerkverbindung zum Intranet zugreift.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Also ich hab mich immer höflich geäußert, daher kann ich diese Antwort nicht nachvollziehen. Wie kann man bloß derart beleidigt reagieren...
Seis drum.
Ich wünsche allen hier im Forum dennoch alles Gute in der momentanen Corona-Zeit.

bitte um /close

Beleidigt? - Ich bin es nicht.
Aber da du weiterhin keine der Fragen beantwortest, hat es doch keinen Sinn, die Zeit zu verplämpern und "im Nebel rum zu stochern".

Kannst du die technische Bezeichnung der Technik nicht ablesen oder steht da rein gar nichts drauf?

Hast du mit deinem Rechner mit Windows-10 vor der Neuinstallation (das verstehe ich unter "neu aufgezogen") so arbeiten können wie es deine eigentliche Absicht ist?
- eigener Internetanschluß stets nutzbar bei Zugriff auf das Netzwerk und Verbindung in's Internet
- Drucker im Intranet zum Drucken und Scannen - ohne daß automatisch eine Internetverbindung nutzbar ist

« Letzte Änderung: 08.04.20, 13:26:26 von archer »

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
Also ich hab mich immer höflich geäußert, daher kann ich diese Antwort nicht nachvollziehen. Wie kann man bloß derart beleidigt reagieren...

archer hat ganz bestimmt nicht beleidigt reagiert abeus und er ist auch nicht beleidigt.
Er möchte lediglich mehr Informationen bekommen und das kannst nur Du ihm geben.
Also gebe ihm doch diese Informationen und Dir könnte vermutlich weiter geholfen werden.

« Samsung TV verliert WLanInternetverbindung, W lan, Lan laufen sehr schlecht »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Tag
Ein Tag ist ein englischer Begriff und bedeutet so viel wie Etikett, Mal, Marke, Auszeichner und Anhänger. Generell ist Tag eine Auszeichnung eines Datenbetandes mit...

ADSL
Siehe DSL ...

DSL
Eine DSL (Digital Subscriber Line; auch als "adsl - asynchron digital subscriber line" bekannt) Verbindung ist eine neue, schnelle Möglichkeit des Internetzugangs. D...