Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Netzwerkfestplatte Für Fotos und Videos

Moin, wir haben unser Eigenheim erst saniert und sind dann eingezogen.
Ich habe KNX installiert und div Datenleitungen in jedes Zimmer verlegt.
Wir besitzen Apple Destop und Laptop und Windows 7 StandPC und Laptop.
Meine Frau und ich hatten nun gerne eine Festplatte, auf der wir unsere gemeinsamen Fotos u eine Platte für Videos abspeichern können! Diese sollten Netzwerkplatten( inkl Gehäuse u Netzanschluß) sein, damit man von jedem Arbeitsplatz drauf zugreifen kann. Benötigen die Computer irgendwelche Software um dann darauf zugreifen zu können?
Kann ich meinen TV, der auch Lan hat, daran anbinden?( Omas u Opas die neuesten Kinderfotos in Großformat zeigen/ selbst gemachte Videos von Ausflügen usw abspielen)

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Thorsten



Antworten zu Netzwerkfestplatte Für Fotos und Videos:

Beim Kauf einer Netzwerkfestplatte ist jeweils eine Support-CD mit daberi.
Auf der CD wird ein Benutzerhandbuch in PDF-Format zu finden sein.
Die meisten User können mit den Anleitungen in dem Handbuch solche "NAS" in ihr lokales Netz einbinden.
Diese "NAS" ist dann ein Client im Netz wie jeder andere.
Soll heißen:
Deine Wunschvorstellungen lassen sich damit realisieren.
(Allgemein gehaltene Anfrage = allgemein gehaltene Antwort)

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

@ reset
Wer lesen kann....

@ all
Gibt es ne spezielle Festplatte? Gibt es Favoriten?
Welche sollte man nicht kaufen?
Was heißt Nas?

Apple u Windows vertragen sich doch nicht oder? Kommen die Differenzen über Lan nicht zum Tragen?

Wie steuer ich sie an?
Die CD kann ich ja nicht in den TV stecken! Und was gibt es da für ne Möglichkeit?

Falls ich etwas vergessen habe, dann könnt Ihr mich ja darauf hinweisen! Ich hoffe, diese Ausführungen waren nicht zu allgemein!
 

@Theml05
Das mit dem "Lesen können" trifft sicher auch für dich zu!
Network Attached Storage = NAS
https://de.wikipedia.org/wiki/Network_Attached_Storage
Das Einrichten der Netzwerkfestplatte erfogt von einem Rechner aus - danach ist diese ein Client in diesem Netz und von den Menüs am TV-Gerät (Netzwerk) kann der Client NAS auch erreicht werden - sofern das Netz richtig konfiguriert ist.

Mittlerweile gibt es bei den NAS im Fach- oder Online-Handel kaum wesentliche Qualitätsunterschiede.
Die Kapazität der Festplatte im Gehäuse hängt vom Vorhaben des Nutzer ab und wieviel Geld dafür eingesetzt werden soll.

Die sechs bekanntesten Hersteller von Netzwerkplatten sind im Wikipedia-Artikel unter "Hersteller" zu finden.
- Produkte im Handel -

Gib bekannt welcher Router das lokale Netz steuert, welches TV-Gerät Verbindung zum NAS aufnehmen soll, welches Produkt NAS bevorzugt eingesetzt werden soll.
So lange die Verbindung der Clients untereinander per Kabel organisiert ist, sollten die wenigsten Probleme auftreten.


« Einrichtung eines Benutzerprofils bei Windows Server 2008Edimax EW-7303APn und W921v SP einstellen »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Laptop
Veralteter Begriff für einen mobilen Computer. Siehe auch Notebook...

Festplatte
Die Festplatte, oft auch als Hard Disk Drive (HDD) bezeichnet, ist ein interner Datenträger im Computer. Man unterscheidet zwischen den Größen der Geh&aum...

Computer
Siehe PC....