Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Fritz!Box ohne DSL Signal nutzen?

Meine Fritz!Box 7390 startet nicht mehr. Die Power/DSL-LED blinkt ständig.
Eine Rückfrage bei der Telekom ergab, dass die DSL-Leitung gestört ist. Reparatur dauert ein paar Tage.
Weiß jemand, wie ich den Router trotzdem starten kann, damit ich zumindest das Home-Netzwerk (Drucker, Cloud-Server usw.) nutzen kann?



Antworten zu Fritz!Box ohne DSL Signal nutzen?:

Box mal OHNE das Telefon/DSL Kabel gestartet ?

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hallo !

Fritzbox Benutzeroberfläche>Internet>Zugangsdaten

Wähle als Anbieter Unitymedia, dadurch wird DSL deaktiviert. Die Box erhält in dem Fall das Internet-Signal über LAN 1, also da angeschlossene Geröäte auf andere Ports stöpselen.
Das über LAN 1 kein Signal kommt ignoriert der Router und du kannst dein Heimnetz wieder betreiben, musst aber natürlich wenn Telekom das Kabel repariert hat diese Einstellung wieder rückgängig machen.

MfG

LAN-1 als Eingangsport nutzen für ein bereits existierendes Netz von einem anderen Router oder Modem wird bei AVM in den Anleitungen beschrieben als "Modem-Funktion umgehen".
(Eine Methode zum Kaskadieren von Fritzboxen / Fritzboxen als Accesspoints einrichten.)
Beispiel von AVM mit Fritzbox-7390

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

 

Zitat
Modem-Funktion umgehen

Genau das ist das Ziel der Aktion, das interne Modem der 7390 wird deaktiviert, der Versuch hierüber eine Verbindung herzustellen unterbleibt.
In der Übersicht der Fritzbox wird DSL als inaktiviert angezeigt. Dadurch kann das Heimnetzwerk weiter betrieben werden, jedoch nicht an LAN 1(wird hierbei zum WAN) sondern über die Ports LAN 2 bis LAN 4.

« Problem seit 8 JahrenLAN Funktioniert nicht »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Fritzbox
Die Fritzbox (auch Fritz!Box oder Fritz Box genannt) ist ein beliebter Router des Berliner Hersterllers AVM. Neben der Fritzbox in verschiedenen Varianten zum Beispiel f&...

Router
Unter einem Router wird ein Gerät verstanden, mit dem verschiedene Computern (und Smartphones, Tablets, Spielekonsolen) zu einem gemeinsamen Netzwerk verbunden werde...

Laserdrucker
Anders als Tintenstrahldrucker arbeiten Laserdrucker nicht mit flüssiger Tinte sondern mir einem sehr feinem Pulver (Toner). Dieses wird bei hoher Temperatur mit ein...