Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

WLAN funktioniert nicht mehr vernünftig

Huhu,

seit einigen Wochen spinnt mein WLAN. Ich hoffe, ihr könnt eine kleine Ferndiagnose vornehmen und mir ein wenig helfen. Folgendes Problem:

Ich habe seit 1,5 Jahren ein lenovo Edge e531. Leider verbindet er sich nur nach selten mit dem WLAN und wenn, dann immer nur kurz. Meistens muss ich unten rechts auf "Problembehandlung" klicken, mal wird das Problem "behoben", mal geht gar nichts mehr. Wenn es behoben wird, dann immer nur für eine kurze Zeit.
Es stehen auch immer verschiedene Problemmeldungen, die gefunden wurden:
Standardgateway nicht verfügbar
Netzwerkadapter defekt oder nicht richtig angeschlossen
Manchmal wird mir empfohlen, irgendwas als Administrator ausführen zu lassen und danach geht es dann wieder für ein paar Minuten ...
Hab es schon in Verschiedenen Wohnungen ausprobiert, am Router liegt es also nicht.

Kann man mit den genannten Infos was anfangen oder braucht ihr mehr?
Ich hoffe ihr könnt helfen! :-)

Liebe Grüße



Antworten zu WLAN funktioniert nicht mehr vernünftig:

bei mir war es der WLAN-Chip im E1210.
Hab ihn abgeschaltet und durch einen FritzWlan USB Stick Nv2 ersetzt. Ca 23€ im M-Markt z.B.
Keine Probleme mehr .

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
bei mir war es der WLAN-Chip im E1210.
Hab ihn abgeschaltet und durch einen FritzWlan USB Stick Nv2 ersetzt. Ca 23€ im M-Markt z.B.
Keine Probleme mehr .

Top Idee! Dass ich darauf nicht gekommen bin..
Dabei komme ich vermutlich sogar besser weg, ehe ich den irgendwo einschicken lasse ... Ich schau mich direkt mal um. Danke!

TOI TOI TOI 
Mein Netzwerk-Speed ist dadurch von 150 auf 300 MBit/s gestiegen  ;D

Hab jetzt auch so einen Stick und installiert ist er auch schon. Wo schalte ich nun den internen aus, damit das über den Stick läuft? Bin schon im Netzwerk und FreigabeCenter unter Adaptereinstellungen, aber ich weiß nicht, was da was ist. 

Du mußt gar nichts abschalten.
Wenn nur eine WLAN-Verbindung genutzt werden kann und hergestellt ist, dann ist das doch ok.
Wer wissen will mit welchem Adapter sein WLAN die Verbindung zum WLAN-Router hält, der kontrolliert das über das Netzwerk- und Freigabecenter ("Adaptereinstellungen ändern").
In dem Menü werden alle verfügbaren Adapter angezeigt und dabei sind die nicht aktiven Verbindungen mit einem roten X  gekennzeichnet.
Neben jedem Adapter steht die technische Bezeichnung wie sie auch im Gerätemanager erkannt ist.
Wenn es dich stört, daß der interne Adapter dort dargestellt wird, kannst du zumindest die Option "Netzwerkgerät deaktivieren" benutzen.
Falls der Rechner mit einem Schalter für WLAN ausgerüstet ist, schalte dort den internen Adapter aus.

Falls der Rechner mit einem Schalter für WLAN ausgerüstet ist, schalte dort den internen Adapter aus.

DAS allerdings glaube ich nicht.
Bei meinem Netbook schaltet man damit das WLAN generell AUS.

------------------------

schau mal da , deaktivieren ...
« Letzte Änderung: 12.02.16, 14:25:50 von Tar-Ava »
DAS allerdings glaube ich nicht.

Ich glaube es aber, denn es ist im Benutzerhandbuch auf Seite 113 unter Thinkpad-Setup beschrieben.
https://download.lenovo.com/ibmdl/pub/pc/pccbbs/mobiles_pdf/e431_e531_ug_de.pdf
(Spalte 'Kommentar' lesen.)

Steht auch in meiner Anleitung .
Trotzdem schaltet sich da aber auch der neue Stick ab .
Ist leider so ...

Trotzdem schaltet sich da aber auch der neue Stick ab .
Ist leider so ...
Das sollte mal genauer ausgetestet werden, denn der per USB angeschlossene WLAN-USB-Stick nutzt andere Schnittstellen als der intern gesteckte WLAN-Adapter.

Hab ich .
man muss nach deaktivieren des alten Chips zuerst den Stick erkennen lassen & diesen aktivieren .
So hat es bei meinem E1210 geklappt .
Ich empfehle diesen Weg ...

Warten wir ab , wie es beim TO klappt .

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Huhu, auflösen kann ich da leider nichts, aber Hauptsache ist: es funktioniert!
Habe mir solch einen Stick gekauft. Anfangs hat der Laptop trotzdem versucht, über den im Laptop eingebauten Adapter WLAN zu beziehen. Nach ein bisschen rumdrücken konnte ich das Umstellen. Wie genau weiß ich nicht :-)
Diese Taste zum ausstellen des Wlan habe ich übrigens nicht benutzt, es war irgendwas im Netzwerk- und FreigabeCenter ;-)

Hauptsache ist - wie gesagt - es funktioniert und somit bedanke ich mich an alle die sich eingebracht haben! :-)  


« Dringende Hilfe Bei Toshiba Tecra S1 mit WLan verbindenTL-WA854RE mit Amazon TVStick »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
WLAN
WLAN steht für "Wireless Local Area Network" und bezeichnet ein lokales Netzwerk (LAN), bei dem die Daten statt per Kabel auch per Funk überträgen wer...

Edge
Microsoft Edge ist ein Webbrowser, der ursprünglich von Microsoft entwickelt wurde und den älteren Internet Explorer als Standardbrowser in Microsofts Betriebss...

Zugriffszeit
In Milisekunden angegebene Zeit, die das Speichermedium zum Erreichen der gesuchten Daten braucht. Die Zeit ist abhängig vom technischen Verfahren des Mediums sowie ...