Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Wie ändere ich meine Routereinstellungen? D-Link

Hallo,
Kann auf meinem Nokia E7 nur kurzfristig ins Internet mit meiner WLAN Verbindung, alles geht sehr langsam und sobald ich verbunden bin, kann niemand mehr ins Internet mit dem Laptop oder anderen Handys. Was ist falsch?

Ich vermute dass es am Router liegt, habe einen neuen Router einen D Link Wireless N. Auf dem Laptop und anderen Handys funktioniert alles einwandfrei sobald ich mich mit dem Nokia E7 verbinde stürzt es überall ab.

Habe in einem anderen Forum gelesen ich müsste dieses "N" abschalten, weiß nicht wie, oder ist es doch was anderes?
 [???]
Danke für jede Hilfe..



Antworten zu Wie ändere ich meine Routereinstellungen? D-Link:

D Link Wireless N
hat garantiert noch eine vollständigere Gerätebezeichnung.
Lies auf dem Etikett auf der Rückseite vom Router die genaue Bezeichnung ab und poste diese hier - dann kann man ein passendes Handbuch bei D-Link einsehen und die richtigen Hinweise zu deinen Problemen geben.

"N" drückt nur aus, daß dieser Router auch die aktuellen WLAN-Standards unterstützt. - diese sind hier beschrieben:
http://de.wikipedia.org/wiki/Wireless_Local_Area_Network

Wenn alle anderen WLAN-Clients mit diesem Router bei Nutzung von WLAN klarkommen und keine Probleme auslösen ->
wie wäre es, wenn du am Nokia E7 den "Werksauslieferungszustand" herstellst
(oder die eingerichtete WLAN-Verbindung löschst)
und eine WLAN-Verbindung mit der gleichen Verschlüsselung neu einrichtest wie sie in den anderen Geräten gespeichert ist?

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Danke für die Antwort  :)

Es ist ein D-Link Wireless ADSL2+Router 4 Port
R&TTE 1999/5/EC
WLAN 2.4 - 2.4835 GHz
IEEE 802.11n/b/g




D-Link Wireless ADSL2+Router 4 Port
ist noch immer nur eine Zusammenstellung von "Oberbegriffen"
Findest du deinen eingesetzten Router hier? - Schreibe die Modellbezeichnung ab.
(D-Link DIR-.... / D-Link DI-.... usw.)
http://www.dlink.com/de/de/home-solutions/connect/modems-and-gateways

Ich sehe die Probleme aber nicht beim Router, der für andere Clients das WLAN ordentlich absichert.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hat niemand eine Lösung? Ich muss nur dieses "n" am Router ausschalten, nur wie?

Sieh auf der Rückseite (Unterseite) des D-Link Router nach wie das Router-Modell von D-Link genau bezeichnet ist - damit ist bei D.Link ein Handbuch downloadbar -> genau zugeschnitten auf das Router-Modell.

Darin ist garantiert auch beschrieben wie unter den "Erweiterten WLAN-Einstellungen" der WLAN-Standard eingestellt werden kann - um allen im WLAN deines lokalen Netzes den Standard "IEEE 802.11" das "n" wegzunehmen (umstellen auf b/g)

Was du da änderst - das kannst du hier nachlesen:
http://de.wikipedia.org/wiki/IEEE_802.11
(und die Erkenntnis ableiten, daß deine neuen Netzwerkclients, die den [abwärtskompatiblen] WLAN-Standard "n" sehr wohl vertragen) - auszubremsen sind...  ;)

Keine genaue Modellbezeichnung = keine gezielt formulierte Antwort möglich.  8)

Aufruf des Router-Login von einem Internetbrowser aus - wie im Handbuch beschrieben.

DSL-2750B. Ich hoffe nun ist es richtig  [???]

Die Seitenangaben sind zwar zum Handbuch des DSL-2751 - das Handbuch wird sich nur unwesentlich vom DSL-2750 unterscheiden. (Lade jetzt nicht noch das andere Handbuch... ;) )

Wenn dein D-Link WLAN-Router  DSL-2751  bezeichnet ist, dann konntestb die Dokumente auf der Produktseite (deine selbst eingefügte URL) sicher bereits downloaden.
http://www.dlink.com/-/media/Consumer_Products/DSL/DSL%202751/Manual/DSL2751revd1mandeHandbuch.pdf
und im Kapitel "ERWEITERTE EINSTELLUNGEN FÜR DRAHTLOSE NETZE" darin lesen.

Seite 6:
"Mit 802.11b und 802.11g Geräten kompatibel - Der DSL-2751 ist darüber hinaus voll kompatibel mit den IEEE 802.11b und g Standards, kann also mit vorhandenen 802.11b und g PCI-, USB- und Cardbus-Adaptern verbunden werden."
Seite 7:
"*Max. drahtlose Signalrate leitet sich aus den Spezifikationen der Standards IEEE 802.11n ab. Der tatsächliche Datendurchsatz schwankt. Netzwerkbedingungen und Umgebungsfaktoren, einschließlich Datenverkehr im Netz, Baumaterialien und Gebäudekonstruktionen sowie Netzwerk-Overhead senken die tatsächliche Datendurchsatzrate. Umgebungsspezifische Faktoren haben eine negative Auswirkung auf Reichweiten drahtloser Signalraten."
Seite 12:
802.11 WLAN-Konfiguration
Seiten 35 + 36:
Text und Bild zur Änderung des WLAN-Standards
(Auf der Seite "Modus" bezeichnet)

Lies dir auch die Kapitel durch zur richtigen WLAN-Verschlüsselung! (Seiten 38 ... 41)
Grundlagen drahtloser Netze (Seite 111)

:-))))))))))))))))))))))))))


Hat geklappt, Sie haben mir echt geholfen. VIELEN DANK!

An alle die das Gleiche Problem haben mit dem Nokia E7 und D-Link Routern.

Das war die Lösung!


« Über das Netzwerk ins InternetFrage zu Netgear GS208 GE »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Internet
Das Internet, ein aus den Worten "International" und "Network" zusammengesetzter Begriff, ist ein globales Netzwerk (WAN: Wide Area Network), das eine Vielzahl von Comput...

Internet Time
Siehe Swatch Internet Time. ...

Internet-Zugriffsprogramm
Ein Internet-Zugriffsprogramm, auch Browser genannt, stellt Internetseiten für den Benutzer dar. Am bekanntesten ist der Microsoft Internet Explorer, gefolgt vom kos...