Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Windows 7: Netgear WNA3100 Verbindungsproblem

Vor kurzem musste ich meinen Alienware M15x zwangsweise neu aufsetzen, als ich alles wieder installiert hatte und meinen Netgear WNA 3100 mit dem Netgear WN300 verbunden hatte, blieb die Verbindung ca 5min bestehen doch dann leuchtete die blaue LED des Sticks durch und er zeigte an, dass keine Internetverbindung vorhanden sei. Ich habe den Netgear Treiber schon mehrere Male neu installiert, doch das half auch nichts. Bevor ich den Pc neu aufgesetzt hatte, Funktionierte noch alles einwandfrei... doch jetzt will es irgendwie nicht mehr. Ich hoffe, ihr könnt mir bei diesem Problem weiterhelfen.
MFG,
Stefan

« Letzte Änderung: 25.05.12, 16:12:13 von Stefan73 »


Antworten zu Windows 7: Netgear WNA3100 Verbindungsproblem:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

jetzt kommt andauernd "Standardgateway nicht verfügbar" wenn ich das Problem mit der Internetverrbindung beheben lasse, ich habe mich schon im Internet erkundigt aber ich habe bis jetzt nichts gefunden, was funktioniert. 

« Letzte Änderung: 25.05.12, 19:06:49 von Stefan73 »

Netgear WN300 ist was für ein Gerät? - Präzisiere bitte die Bezeichnung des Gerätes (vermutlich WLAN-Router ?)

Wird der WLAN-USB-Stick "Netgear WNA 3100" im Gerätemanager als korrekt installiert angezeigt?
Wie ist der Stick mit dem Rechner gekoppelt? - direkt in eine USB-Buchse gesteckt (wird dadurch vielleicht stark abgeschirmt?) - teste mit kurzem USB-2.0-Verlängerungskabel abgesetzt und Antenne des Stick (im Verhältnis zu Router-WLAN-Antennen) besser ausgerichtet.

Wenn am Rechner eine unterbrochene WLAN-Verbindung erkannt wird -> wie wird in der Situation der Zustand von DSL und Internet per LEDs gezeigt?
Beim Aufruf des Netzwerk- und Freigabecenter ist ein X an welcher Stelle zu sehen?
Zwischen Rechner und Router oder zwischen Router und Internet?

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Netgear WNA3100 ist ein Empfänger für den Router N-300. ja, der WNA3100 wird als korrekt installiert angezeigt. Zwischen dem Pc und dem stick ist ein verlängerungskabel mit anschlussmöglichkeit, welcher laut Hersteller die Leistung des Sticks erhöht. Wenn ich mit dem Internet verbunden bin und es funktioniert, dann flackert das LED und wenn die Verbindung unterbrochen ist, dann leuchtet es durchgehend.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Ach ja, mir ist gerade aufgefallen, dass ich die Verbindung nur dann verliere, wen ich mein spiel starte..... weis jemand eine mögliche Lösung des problems? bin hier langsam am verzweifeln mit dem pc^^

Hast du die lösung gefunden?, ich hab das gleiche problem und bin am verzweifeln vor ca 1 Monat war alles gut hab ganz normal gespielt (Bf3) plötzloch hab ich das selbe Probem wie du


« Seriale Schnittstelle Netzwerkfähig?Wie Proxy für Spiel-Konsole ändern? »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
LED
Die Abkürzung LED steht für den englischen Begriff "Light Emiting Diode": Dies ist eine meist recht kleine Leuchtdiode. Die kleinen LEDs können für al...

OLED
OLED steht für "Organic Light Emitting Diode", eine Leuchtdiode aus organischen, halbleitenden Materialien. Im Vergleich mit normalen oder anorganischen Leuchtdioden...

LED-Backlight
LED-Backlights sind mittlerweile die Hauptlichtquelle bei vielen Display-Arten geworden, von Fernsehern über Computermonitore bis hin zu Smartphone-Displays. Dies is...