Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Netzwerkverbindung im Heimnetzwerk zu langsam

Hallo,

ich habe ein Problem in meinen Netzwwerk.
Zunächst zu meiner Hardware
Ein PC mit anbindung an Fritzbox 7270 Router über LAN mit 100MBits/s.
Ein Laptop mit WLan 117 MBit/s an Fritzbox und ein NAS von QNap welches per LAN direkt an den 100MBit/s Port der Fritzbox angeschlossen ist.

Wenn ich nun Daten von PC / Laptop auf den NAS übertrage, dann beträgt die Übertragungsrate gerade einmal ca. 5MBit/s.

Warum ist das so wenig? Hat jemand eine Idee?

Gruß Sebi



Antworten zu Netzwerkverbindung im Heimnetzwerk zu langsam:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hallo,
in die andere Richtung, also NAS -> PC's das gleiche Problem?
Welche NAS ist das genau? (Modell)

In einem 100 MBit Netzwerk beträgt die theoretisch maximale Geschwindigkeit rechnerisch 12500 KB/sec.

ca 20% müssen wir für Protokol- und Modulations-Overhead abziehen, dann kommt man auf ca. 10 MBit/sec als Ideal Geschwindigkeit. Hinzu kommen aber noch Faktoren wie Paketlänge und Kabelqualität die eine große Rolle spielen.

So das die Geschwindigkeit in der Praxis zwischen 6-9 MB/sec liegen kann.

also liegst du knapp drunter, hier spielen noch FW und Antivirenprogramme rein

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Ich habe in meinem Netzwerk ca 8-10 MB/sec. Bei größeren Datenmengen mit vielen kleinen Daten (z.B. 4000 Songtitel) fällt meine Übertragungsrate auf 3-6 MB/sec.

Wie schon gesagt wurde, Kabellänge und Qualität spielt auch eine Rolle.

Hast du über Wlan getestet? Bzw. sind die Geschwindigkkeiten gleich?

 

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Teste es am besten mal mit ner richtig großen Datei -> dann wären/sind 5 MB/sec recht mickrig.

Interssant wäre auch mal wie Du kopierst und womit Du gemessen hast.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hallo,

zunächst vieln Dank für die Antworten.
Download vom NAS auf PC hab ich noch nicht getestet
Mein NAS ist ein QNAP TS112

Ich habe eben eine feststellung gemacht.
Also wie gesagt Laptop per WLAN mit 117 MBit/s
Mein PC per LAN mit 100MBit
und beide haben aktuell ca. 3-5 MB/s Übertragungsrate
Das Kabel vom PC zum Router ist Cat5.e und ca. 5 Meter lang.

Nun habe ich an meinen Laptop ein Cat5.e 5Meter Lan Kabel angeschlossen mit 100MBit/s und siehe da die Übertragungsrate beträgt nun ca. 10MB/s und über WLAN nach wie vor ca. 3-5MBit/s

Ich sitze ca. 1 Meter von meinen Router weg wenn ich es per WLan versuche.

Wie kann das sein das es per LAN an Laptop so viel mehr ist?


EDIT:
Soeben habe ich nochetwas bemerkt.
Ein normaler Download von einer X belibigen Seite per LAN am Laptop hat plötzlich eine Download Geschwindigkeit von 10-50MB/s per WLAN ca. 500KB/s

Wie kann das sein, mein WLAN ist doch therotisch mit 117MBit/s schneller als 100Mbit/s?

« Letzte Änderung: 23.03.12, 17:29:24 von seb745 »

 

Zitat
Wie kann das sein, mein WLAN ist doch therotisch mit 117MBit/s schneller als 100Mbit/s?

Das ist der Bruttowert, netto kommt unter günstigen Bedingungen ca. die Hälfte raus!

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

ah ok kann ich den nettowert irgendwie bestimmen oder ablesen?

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Der Nettowert ist von mehreren Faktoren abhängig.

Für eine halbwegs gescheite Messung versuchs mal hiermit:
http://www.zdnet.de/download/234437/lan-speed-test.htm

oder hiermit - hier scheint der Server momentan aber down zu sein, vllt später versuchen:
http://www.nwlab.net/know-how/JPerf/


« Netzwerkkarte und Netzwerkkabel funktionieren nicht zusammen, aber einzeln schonip unklarheit »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Hardware Dongle
Ein Hardware Dongle ist ein kleiner Stecker, der ein Verschlüsselungssystem für eine bestimmte Software enthält. Ein Dongle gilt als eine der sichersten Ko...

Hardware
Der Begriff "Hardware" bezeichnet bei der Computertechnologie alle physischen Komponenten eines Computer-Systems, also Bau-Elemente wie Prozessor (CPU), RAM, Grafik-, Sou...

Fritzbox
Die Fritzbox (auch Fritz!Box oder Fritz Box genannt) ist ein beliebter Router des Berliner Hersterllers AVM. Neben der Fritzbox in verschiedenen Varianten zum Beispiel f&...