Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Fax mit DSL?

Hallo,
weiß jemand, ob mit den DSL-Systemen der gängigen Provider (GMX & Co.) Faxversand aus Windows(XP)-Anwendungen heraus, also mit der Faxkonsole bzw. ähnlicher Treiberlösung, möglich ist? Das sollte mit Direktanwahl, also ohne zwischengeschalteten Faxserviceanbieter, funktionieren.
Alle meine diesbezüglichen Anfragen bei den DSL-Anbietern blieben bisher ohne eindeutige Antwort. Bisher mache ich das mit Analogmodem, was einwandfrei funktioniert, aber ...
Danke für hilfreiche Antworten.
Gruß
Günter



Antworten zu Fax mit DSL?:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
Du brauchst dafür die Fax-Hardware, wenn sie nicht im Modem drin ist wie z.B. bei einer Fritzbox dann gehts nicht.

fax mit dsl ist möglich. ich mache das mit der software von Skype. Mit dieser software kann man vollständig normal telefonieren und auch faxe versenden und das alles direckt über die dsl leitung. der anbieter der dsl leitung ist ist in dem fall völlig egal es sei denn, dass es vom anbieter untersagt ist über dsl zu telefonieren oder faxe zu versenden.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hallo,
besten Dank für die vielfältigen Hinweise.
Nach meinen bisherigen Ermittlungen in diversen Foren ergibt sich nun folgendes Bild:

1. Fax mit DSL geht nicht.
2. Fax mit DSL geht (?!).
3. Fax mit DSL geht mit FritzBox.
4. Fax mit DSL geht über paralleles Modem mit Festnetzanschluss.
...

Etwas verwirrend also.
Ich habe den Eindruck gewonnen, dass Fax über IP wohl nicht geht - stimmt das?
Allerdings schreibt David, dass er Fax über Skype macht.

Probleme habe ich auch mit dem Hinweis, dass Fax nur über einen Festnetzanschluss ginge -

ist denn DSL kein Festnetz? (Es ist doch auch kein Mobilnetz ...)

Eingermaßen sicher scheint, dass Fax mit einem DSL-Anschluss von Telekom geht, aber das

ist ja eine Preisfrage (die ich für mich ausgeschlossen habe).

Vielleicht sollte ich noch dazusagen, dass es mir im wesentlichen nur auf den Versand von

Faxen ankommt.
(Begründung: Ich halte ein Stück Papier auf dem Schreibtisch des Empfängers für wirksamer

als eine Mail im Arbeitsspeicher)

Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee zur Lösung meiner Probleme.

Danke Euch allseits und hny!
Günter

All-In-One (Drucker-Scanner-Fax) Geräte habe oft Software dafür (Lexmark-Center / Brother Control Cente usw) .
Von da kann man Faxe im PC anstoßen & senden ...

Schön und gut, wenn alle beteiligten Fax-Absender und Fax-Empfangende mit DSL- und Rechentechnik arbeiten und von ihrem Netzbetreiber eine Fax-Nummer zugeteilt bekamen und die Einrichtung erfolgte.
. http://www.pcwelt.de/ratgeber/Guenstiges-Fax-Die-besten-Tipps-zum-Fax-Versand-via-Internet-141499.html

Problematischer wird es dann, wenn der Fax-Empfangende nur Fax-Geräte im analogen- oder digitalen Telefonnetz nutzt. - An irgend einer Stelle muß dann ja die Übergabe der Daten in das Telefonnetz erfolgen.

T-Online / Telekom:
. http://dsl-und-dienste.t-online.de/faxen-ohne-faxgeraet-mit-pc-fax/id_12713886/index
. http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3378/theme-45859561/theme-45859527/theme-45859242

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Danke - die Links werde ich studieren.
Zur letzten Bemerkung:
Diese Übergabe (DSL-> analog bzw. digital) findet ja auch bei VoIP statt, und offenbar ohne weitere Maßnahmen.
Ich möchte eben eine Doppelflat auch zum Faxen nutzen.
Günter

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
Ich möchte eben eine Doppelflat auch zum Faxen nutzen.
geht doch, Fax wird wie eine Telefonverbindung behandelt.

Also per Modem oder ISDN-Karte, je nach Anschluß kein Problem.

« Unerklärliche Laggs in Online videos? hilfe!PC wird in Netzwerk nicht angezeigt »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Provider
Ein Provider ist ein Zugriffs- oder Zugangsanbieter für Telefon- und Internetdienste. Ein Zugangsprovider erlaubt die Einwahl per Modem oder DSL, während ein Em...

Modem
Modem ist ein Kunstwort und setzt sich zusammen aus  Modulator und Demodulator. Das Modem wandelt die digitalen Daten des Computers in analoge Daten, die über d...

Fritzbox
Die Fritzbox (auch Fritz!Box oder Fritz Box genannt) ist ein beliebter Router des Berliner Hersterllers AVM. Neben der Fritzbox in verschiedenen Varianten zum Beispiel f&...