Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Gesicherter Netzwerkzugriff für verschiedene Benutzer

Hallo

Ich möchte gerne mein Wlan für Mieter unserer Ferienwohnung anbieten. Hierfür möchte ich aber ein extra Benutzerkonto mit Passwort einrichten, um die Dauer der Benutzung und den Nutzer zu protokollieren, da ja leider der Anschlussinhaber für alles haftbar gemacht wird, wenn einer z.B.illegale DL´s macht.
Auf welchen Seiten der Gast surft, ist mir egal. Ich brauche nur Logs von der IP, Loginzeit und Dauer der Verbindung.
Kann mir jemand sagen, ob ich dafür eine extra Hardware oder Software brauche und mir diese nennen? Jedes Hotel hat sowas, da muss es für privatleute doch auch ne möglichkeit geben.

Ich benutze zur Zeit einen Imac und den kleinen Airport Router. Ich denke hiermit (Airport) ist dies nicht möglich. Welche tipps könnt Ihr mir anbieten? Bin für alles dankbar.

MfG


 



Antworten zu Gesicherter Netzwerkzugriff für verschiedene Benutzer:

Du möchtest auf privater Plattform das durchführen was der Bundesgerichtshof auf Gesetzesbasis abgelehnt hat?

Das ist eine Seite zu Airport-Routern - welchen betreibst Du? - Lies das Routerhandbuch genau - dann wird Dir u.U. aufgezeigt wo die Router-Logdatei zu finden ist. Die mußt Du kopieren und speichern. Ob da die IP der aufgerufenen Seiten aufgelistet sind - mußt Du feststellen.
Im Normalfall sind die Internet-Verläufe nur auf dem jeweiligen PC protokolliert.
Eindringen in den privaten Datenverkehr ist wie Aufhebung des Postgeheimnis.

 

Link zu den Airport-Routern - http://de.wikipedia.org/wiki/Apple_AirPort (vergessen)

Moin.

Wenn ich vom Gesetzgeber haftbar gemacht werde, das über meinen Anschluss illegeale Downloads oder schlimmeres geschenen ist, kann es doch nicht verboten sein, die IP des Surfers, die Loginzeit und die Dauer des Logins zu protokollieren, damit ich mich im Falle dessen entsprechend rechtfertigen kann. ???

Wie gesagt, mir ist es egal auf welchen Sites gesurft wird. Nur der Zeitraum ist mir wichtig.

Ich habe einen Airport Express aus 2009.
Mal schauen, was ich über die Router Logdatei herausfinden kann.

Gibt es Hierzu noch weitere Meinungen???

Gruß Chris

 ???
http://www.trafficdetector.de/
 ???

mal probieren , ob der IP oder Mac mitprotokolliert ??
MAC ist ja fest , IP ggf fest vergeben . 


« WEP schlüssel heraus findenWindows XP: Dateiserver trennt die Netzwerkverbindung »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
WLAN
WLAN steht für "Wireless Local Area Network" und bezeichnet ein lokales Netzwerk (LAN), bei dem die Daten statt per Kabel auch per Funk überträgen wer...

Benutzerkonto
Windows bietet die Möglichkeit Benutzerkonten, kurz Nutzerkonten, anzulegen. Auf diese Weise kann ein Rechner von mehreren Nutzern verwendet werden.   Bei jed...

Hardware Dongle
Ein Hardware Dongle ist ein kleiner Stecker, der ein Verschlüsselungssystem für eine bestimmte Software enthält. Ein Dongle gilt als eine der sichersten Ko...