Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Kleines Problem beim umstellen meines Wlans von WPA2 auf WEP...

Hallo.
Ich wollte vor ein paar Tagen mein Wlan von WPA2 auf WEP umstellen...
Konnte ohne Probleme auf den Router (SMC) zugreifen. Habe dann WEP ausgewählt und ein 8-stelliges Passwort bei Passphrase eingegeben... (bei WEP stand was mit 64bit...)

Ja dann bin ich auf Akzeptieren... und dann war die verbindung zum Internet weg...

Der Router wird von meinem Laptop gefunden.. aber wenn ich mich anmelden will und nach der Passphrase gefragt wird heißt es immer das dieser 5 Stellen haben muss.. aber ich hab doch ein 8-stelliges Passwort angegeben...

Jetzt habe ich kein Internet mehr... Kann mir jemand helfen?? Bin nämlich etz bei meiner Freundin im Internet... hoffe es kann mir jemand helfen...

schon mal vielen dank im voraus

Gruß Stan



Antworten zu Kleines Problem beim umstellen meines Wlans von WPA2 auf WEP...:


Von einer "sichereren" Art der Verschlüsselung auf "unsicher" zurückstellen - das muß erst mal verstanden werden warum das so gemacht wurde.

Hier steht sehr Informatives: http://de.wikipedia.org/wiki/Wi-Fi_Protected_Access

Router von SMC -
kein Zugriff auf das Konfigurationsmenü? -> "Router-Reset" stellt im Router alles auf "Werkseinstellungen" -> Zugriff wieder mit dem Paßwort wie beim Kauf (steht vielleicht auf dem Gehäuseboden oder an der Rückseite auf einem Etikett).

Wenn das Router-Modell genanntz wird, kann zum Handbuch mit Anleitung zur Neukonfiguration verholfen werden.
 

Ja ich habe keinen Zugriff auf den Router mehr... ich hab keine Ahnung mehr... kann mir dann jemand mal für einen Laien erklären wie man den Router Resetet?? Nur mitm Resetknopf? Oder vom Strom trennen... und wenn ich des gemacht hab.. wie konfigurier ich den dann wieder?? dann aber wieder auf WPA2...
kann mir jemand helfen.. weil ich bin nur bis morgen hier mit Inet-zugriff...

Gruß Stan


Auf dieser Seite: http://www.smc.com/index.cfm?event=viewCategory&localeCode=DE_DEU&cid=5
kannst Du Dich bis zu dem Modell durchlinken, das  Du betreibst - vielleicht erkennst Du es wieder. (Ansonsten zu Hause ablesen)

Downloadseite Handbücher: >>> Handbuecher_SMC <<<

Vom SMC7904WBRA-N (Router mit integriertem Modem) wäre das HB zutreffend (nur um mal in solches reinzulesen - das zutreffende HB mußt Du selbst finden): http://www.smc.com/files/AH/MN_SMC7904WBRA-N.pdf
Dieses Gerät wird beschrieben, daß es an der Rückseite einen "Reset-Button" hat. - Hat Dein Router vermutlich auch.
Wie lange der Taster gedrückt werden muß, um Reset abzuschließen - steht im HB seite 4-78 (zwei unterschiedliche Varianten sind hier "Reset" genannt).

Zur Neukonfiguration benötigst Du die Zugangsdaten zum Provider (wie sie im Vertrag stehen) - so kann der Netzzugang wenigstens erst mal hergestellt werden.
Die Neukonfiguration muß per Kabel (LAN) erfolgen - damit bist Du sofort nach Eingabe der Daten und Speicherung wieder I-Net-fähig.

WLAN ebenfalls im Router per Kabel konfigurieren (Funkkanal festlegen, Verschlüsselungsart und Netzwerkschlüssel fehlerlos eingeben...) - die Netzclients (PC / Notebook) sind dabei unabhängig und können im Anschluß sauber nachkonfiguriert werden.
 

Vor einem "Reset auf Werkseinstellungen" würde ich erst einmal alle Gerätschaften von der Telefondose bis einschließlich Router voneinander trennen und die Stromzufuhr abstecken (falls Modem extra - auch da).
Erst nach mehreren Minuten die ursprünglichen Verbindungen wieder herstellen (sozusagen - ein tiefgehendes Router-Reboot).
Router liest nach statischer Entladung aufgeladener Teile seine Daten neu ein. Wenn's klappt hast Du so die Neukonfiguration eingespart.
 

Konnte ohne Probleme auf den Router (SMC) zugreifen. Habe dann WEP ausgewählt und ein 8-stelliges Passwort bei Passphrase eingegeben... (bei WEP stand was mit 64bit...)


Und damit hast Du dich ausgesperrt.
Musst ja das PW im PC auch ändern !
UND : WEP sollt 128BIT / 13 Zeichen haben !
Ggf per Kabel in den Router und alles überprüfen ! 
« Letzte Änderung: 28.02.10, 17:57:50 von HCK »

Bin totaler Laie... wie komme ich denn mit dem Kabel in den Router?? :(

LAN-Anschluss nutzen , dann genau wie bei WLAN ....
Aufpassen , dass Du kein Crossover-Kabel nimmst .

Zahlen & Buchstaben usw als ASCII-Code (nicht HEX !) eintippen !!  

« Letzte Änderung: 28.02.10, 17:59:38 von HCK »

« Aktueller realtek 8191 treiber defekt suche vorgänger version2ter Devolo Extenderadapter ??? »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
WLAN
WLAN steht für "Wireless Local Area Network" und bezeichnet ein lokales Netzwerk (LAN), bei dem die Daten statt per Kabel auch per Funk überträgen wer...

WEP/WPA/WPA2
WEP, WPA und WPA2 sind Sicherheitsprotokolle und Verschlüsselungsmethoden, die in drahtlosen WLAN- oder WiFi-Netzwerken verwendet werden, um den Zugang zum Netz zu s...

Router
Unter einem Router wird ein Gerät verstanden, mit dem verschiedene Computern (und Smartphones, Tablets, Spielekonsolen) zu einem gemeinsamen Netzwerk verbunden werde...