Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Drucker MP620 am WLAN ohne Router

Hallo,
ich habe mir den Drucker Canon MP620 WLAN gekauft. :) Ich möchte gern mit mein Laptop diesen Drucker mit WLAN benutzen ohne einen Router dazwischen zu haben. Ich bekomme aber keine Verbindung hin. Was mache ich falsch? ??? Hat jemand schon Erfahrung mit diesen Drucker??? Eine Schritt für Schritt Erklärung wäre vielleicht nicht schlecht!

 
-------------------------------------------------------------------------------------
Bitte immer einen aussagekräftigen Betreff eingeben, Nope  

« Letzte Änderung: 21.10.09, 20:56:23 von daniel_user »


Antworten zu Drucker MP620 am WLAN ohne Router:

Also der Drucker ist wie gesagt ein Canon PIXMA MP620 und mein Laptop ist ein DELL INSPIRON mit Windows Vista. Über USB funktioniert alles prima aber über WLAN kann ich den Drucker nicht finden. Die Bedienungsanleitung von Canon ist keine wirkliche hilfe.

Das Problem ist ja das ich den Drucker ohne Router benutzen möchte weil kein Router vorhanden ist. Einfach nur zwischen Laptop und Drucker!

Also soweit ich das sehe sind ein PC und ein Drucker wenn beide über Wlan sind 2 Geräte. Damit hat man ja ein Netzwerk. Also Router.

Warum eigentlich ohne Router? Das was du möchtest würde ich dann eher als Verbindungstyp Bluetooth oder Infarot sehen. 

Im Handbuch ist weniger beschrieben als hier in einem FAQ? http://www.canon.de/Support/System/Search.aspx?TcmUri=tcm:83-610173&Search=MP620 WLAN&SearchType=3
 
Die Beschreibung geht auf einen 'Zugriffspunkt' ein. Hast Du dieses Gerät noch im Karton zu liegen und nicht integriert? (Zugriffspunkt = Router drahtlos) http://www.canon.de/Support/System/Search.aspx?TcmUri=tcm:83-610947&Search=MP620 WLAN&SearchType=3
 

Canon-Seite: http://de.software.canon-europe.com/products/0010642.asp
Online HB: http://files.canon-europe.com/files/soft33130/manual/MP620%20series%20Online-Handbuch%20(DE).pdf

Stichwort: AccessPoint  ;D
Gibt es da nichts dergleichen?

Wenn auf eine Anfrage im Netz 161.000 Antworten abrufbar sind, heißt das nicht, daß eine davon ein brauchbares Ergebnis liefert. Man muß schon mal lesen und differenzieren.

@al-fredi könnte klappen so wie es im FAQ von Canon erklärt ist. Werd ich mal am Wochenende ausprobieren.

Ohne Router deshalb weil kein Router vorhanden ist. Internet geht über ein USB Stik von Vodafone! Deshalb von Laptop zu Drucker per WLAN weil der Drucker in ein andern Zimmer stehen soll.

Also, nach ausgiebigen Studium der Bedienungsanleitungen und stöbern im Internet ist nun klar das die WLAN Anbindung nur über einen Router bzw, Access Point funktioniert.nicht direkt von Drucker zum PC! :(  Leider!

Hätte mich auch gewundert wenns anders wäre. Die Standard-Wlan-Drucker sind meiner Meinung auch nur dafür gedacht um die per Router ins Netz zu hängen.
Hast du denn damit so ein Problem?

Nein, vielen Dank der Nachfrage, damit hab ich keine Probleme. Ist ja kein Router vorhanden. Find ich jedenfalls schade das die Kommunikation nicht direkt vom Drucker zum Laptop klappt. Da sollten sich die Hersteller mal was einfallen lassen...


Zitat
Da sollten sich die Hersteller mal was einfallen lassen...
Mehrere Hersteller haben sich ja schon "etwas einfallen lassen" und produzieren Modelle mit integriertem Server -
solches Modell muß man sich aussuchen - Dein "Canon MP620 WLAN" ist aber nun mal leider ohne...

« speedport w503vLade ich auch was Herunter wenn Windows im Standby ist? »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Laserdrucker
Anders als Tintenstrahldrucker arbeiten Laserdrucker nicht mit flüssiger Tinte sondern mir einem sehr feinem Pulver (Toner). Dieses wird bei hoher Temperatur mit ein...

Nadeldrucker
Ein Nadeldrucker ist ein Computerdrucker, der beim Druckvorgang eine Reihe einzeln angesteuerter Nadeln auf ein Farbband schlägt. Ein gedrucktes Zeichen besteht jewe...

Thermosublimationsdrucker
Ein Thermosublimationsdrucker wird oft für hochwertige Fotodrucke verwendet. Die Farben werden nicht direkt auf das Papier aufgetragen, sondern erhitzt, bis sie sich...