Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Treiber Broadcom BCM4318 nicht zu finden

Hallo,

ich verzweifle hier seit einigen Tagen an der neuen Mini-PCI WLan-Karte für mein Toshiba Satellite Pro 4600. Habe sie mir neu zugelegt, da die alte erstens zu langsam und zweitens nur mit WEP Verschlüsselung lief.
Der Lappi läuft mit XP und ich habe im Internet einen passenden Treiber für die BCM4318 gesucht. Nichts zu finden, weder  beim Verkäufer (von dem es keine Rückmeldung gab),  bei Broadcom oder beim ach so hilfreichen Toshiba Support, die jeweils aufeinander verwiesen. Mein Englisch ist eher rudimentär, so dass ich bei Broadcom auch nicht weiter nachfragen konnte.
Hat irgendjemand hier eine Ahnung, wie ich an den passenden Treiber komme?
Das hier sind die Angaben des Verkäufers zur Karte:

Generelle Features:
- Broadcom BCM4318 Chipsatz
- 32-bit cardbus host interface
-
IEEE 802.11b and 802.11g Standards
- 2.412 GHz - 2.484 GHz operating frequencies
- 54 Mbps transfer rate
- 64/128-bit WEP Encryption
- WPA/WPA2

Datenraten:
- 802.11b: 11/5.5/2/1 Mbps
- 802.11g: 54/48/36/24/18/12/9/6 Mbps

Auswählbare Kanäle:
- 11 Kanäle (USA/Canada)
- 13 Kanäle (Europe)
- 14 Kanäle (Japan)

Geprüft:
- FCC
- MIC
- TÜV

 



Antworten zu Treiber Broadcom BCM4318 nicht zu finden:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Broadcom ist ja nur der Hersteller des darauf verbauten Chips, aber von welchem Hersteller ist die Mini-PCI W-Lankarte ?

Faszinierende Frage, da genau diese Angabe nirgendwo vermerkt ist. Die Karte wurde als Broadcom BCM4318 Mini-PCI W-Lan verkauft. Keine weiteren angaben. Ich habe versucht über die Seriennummern bzw sämtliche Zahlen, die auf den Aufklebern bzw. auf der Karte angegeben sind im Web irgendwas zu finden, aber Fehlanzeige. Die Angabe T60H906 führt wieder nur zu Broadcom. Es ist ein Qualitätssiegel drauf mit chinesischen bzw. ähnlichen
Schriftzeichen und zusätzlich steht dort noch ecs intl - was möglicherweise auf die Firma Elitegroups hinweist. Allerdings habe ich auch dort nichts gefunden, was mir weiterhilft.   

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Schau mal ob du bei einer der angeführten Hersteller Klick den passenden Treiber findest  ???

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Versuche es mal mit diesem hier (Broadcom 802.11 (BCM43XX) Treiber v3.40.25.3 für Windows XP):

ftp://ftp.compaq.com/pub/softpaq/sp23001-23500/SP23107.exe

« Letzte Änderung: 28.04.09, 17:24:20 von DD »

Das ist leider ein Treiber für einen anderen Hersteller. Muss wohl speziell auf die Subsystem ID zugeschnitten sein. Hab die ganzen Angaben mal per Everest rausgesucht.

Geräteeigenschaften
Broadcom 802.11g Wireless Network Adapter
Bustyp: PCI
Bus/Gerät/Funktion: 2/12/0
Geräte-ID: 14E4-4318
Subsystem-Id: 1468-5010
Geräteklasse: 0280 (Network Controller)
Revision: 02
Fast Back-to-Back Transaction: nicht unterstützt

Gerät Besonderheiten

66 MHz Modus: nicht unterstützt
Bus Masterin: aktiviert

Mehr zeigt mir Everest dazu nicht an. 

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hallo,

wer da sein Label draufgeklebt und seinen Karton drum gemacht hat ist erst mal völlig egal. Entscheidend ist der Chipsatz, in Deinem Fall Broadcom BCM4318. Dafür muss der Treiber passend zum verwendeten Betriebssystem passen. Es gibt nur eine gute Hand voll Wlanchipsätze, aber etliche Anbieter welche diese Chipsätze in Ihren Angeboten verbauen.
Die PCI-ID 14e4:4318 ist nur ein Teil der von den Windows-Treibern abgefragten Karten-ID. Leider wertet zu allem Überfluss Windows XP und neuer auch noch die OEM-abhängige Subsystem-ID aus um den Treiber zu aktivieren. Anhand der Nummer musst du den Anbieter herausfinden und von dort den Treiber besorgen.

Hilfreicher Link dazu:
http://pci-ids.ucw.cz

Have Fun

 

Zitat
Die PCI-ID 14e4:4318 ist nur ein Teil der von den Windows-Treibern abgefragten Karten-ID. Leider wertet zu allem Überfluss Windows XP und neuer auch noch die OEM-abhängige Subsystem-ID aus um den Treiber zu aktivieren. Anhand der Nummer musst du den Anbieter herausfinden und von dort den Treiber besorgen.

Hilfreicher Link dazu:
http://pci-ids.ucw.cz
 

Darauf war ich ja auch schon gekommen, dass es mit dieser verflixten Sub-ID zusammenhängt.
Nur ist auf der Seite eben diese Sub-ID nicht mit angegeben. 14e4-4318 ist Broadcom - was ja auch korrekt ist - nur die Sub-ID 1468-5010 ist nicht mit angegeben. die beiden einzigen 1468er sind von Acer. Nur hilft mir das in dem Moment auch  nicht weiter, da die zweite Hälfte der Sub-ID immer noch nicht korrekt ist und dementsprechend dann wohl auch der Treiber nicht funktionieren dürfte. 
« Letzte Änderung: 29.04.09, 09:29:06 von Frigga »

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Acer, eventuell mal diesen gesuchten probieren:
WLAN_Broadcom_4.100.15.7XPx86

Dabei aber nicht die setup.exe ausführen sondern im Gerätemanager auf Treiber installieren und den Speicherort der entpackten Datei anwählen damit Windows nur den Treiber und keine zusätzliche (falsche) Software mitinstalliert

Auszug aus der *.inf Datei von dem Treiber:

Zitat
; x86 - Win9x, Win2K, WinXP
[BROADCOM]
   %BCM430B_DeviceDesc% = BCM43XZ, PCI\VEN_14E4&DEV_4303
   %BCM430G_DeviceDesc% = BCM43XG, PCI\VEN_14E4&DEV_4320
   %BCM430G_DeviceDesc% = BCM43XG, PCI\VEN_14E4&DEV_4318&SUBSYS_03111468
        %BCM430G_DeviceDesc% = BCM43XG, PCI\VEN_14E4&DEV_4318&SUBSYS_03111468
   %BCM430G_DeviceDesc% = BCM43XG, PCI\VEN_14E4&DEV_4311&SUBSYS_04221468
   %BCM430A_DeviceDesc% = BCM43XA, PCI\VEN_14E4&DEV_4321
   %BCM430A_DeviceDesc% = BCM43XA, PCI\VEN_14E4&DEV_431A
   %BCM430M_DeviceDesc% = BCM43XM, PCI\VEN_14E4&DEV_4324
   %BCM430M_DeviceDesc% = BCM43XM, PCI\VEN_14E4&DEV_4319
   %BCM430M_DeviceDesc% = BCM43XM, PCI\VEN_14E4&DEV_4312
   %BCM430G_DeviceDesc% = BCM43XG, PCI\VEN_14E4&DEV_4310
   %BCM430G_DeviceDesc% = BCM43XG, PCI\VEN_14E4&DEV_4313
   %BCM430N_DeviceDesc% = BCM43XNM, PCI\VEN_14E4&DEV_4328&SUBSYS_03191468
   %BCM430N_DeviceDesc% = BCM43XNG, PCI\VEN_14E4&DEV_4329
   %BCM430N_DeviceDesc% = BCM43XA, PCI\VEN_14E4&DEV_432A

Die Subsys die hier zu meinem gehört, ist allerdings nach dem Auszug nicht mit dabei. Ich schreib gerade noch an den Support von denen. Ahnung genug sollten sie ja schon haben, wenn ich denen mit der Subsys ID komme. Ansonsten schau ich mir auf der Treiberseite von Acer gerade jeden Broadcom-Wlan-Treiber an. Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. Vielleicht kommt da schneller was bei rum, als beim Support.
Deinen Treiber versuch ich auch einfach mal. Ist nur immer doof, dass ich dazu den Lappi immer ausmachen und die Karte umbasteln muss. Danke auf jeden Fall erstmal für die Mühe da mitzusuchen :-)

Leider bekomme ich auf den Link nur die Antwort, dass ein Fehler vorliegt. Warum auch immer, ich kann den Treiber nicht laden. 

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Shit, keine Ahnung warum der jetzt nicht geht.
Dann mal selber nochmal alle Acer Notebooks durchsuchen nach Wireless Lan Broadcom. Hatte ich unter Aspiremodell gefunden, weis aber nicht mehr welches.

Irgendwo wird der "WLAN_Broadcom_4.100.15.7XPx86" für XP ja wieder auftauchen  :-\ 

Nichts - ich habe gestern alles was bei Acer an Broadcom W-Lan-Treibern zu finden war ausprobiert. Keine Chance. Vom Acer-Support kam keine Antwort. Es ist echt zum Verzweifeln. Zumal die Suche durch alle Acer-Produkte mit meiner lahmen Karte ganz schön lange gedauert hat. Bei den Treibern 3.100.46.0 und 3.100.46 kam die Meldung, dass die inf-datei nicht den korrekten spezifikationen entspricht. ich hatte mich schon so gefreut, weil er anfing zu installieren und dann brach er mit der Meldung ab.
Hat denn keiner eine Ahnung, wo man sowas noch finden kann?
 

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Weitere Suche im WWW erbrachte auch nur Leidensgenossen ohne Lösungen oder andere Vorschläge. Kannst du nur noch auf Info seitens Acer hoffen, sofern die sich die Mühe machen.
Wie sieht es denn mit dem Verkäufer aus, bzw. zurückschicken des Adapters, wenn keine Treiber vorhanden sind ?

Tja, alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei. Ich hab den Treiber doch tatsächlich mit Hilfe einer Freundin gefunden. Bei Acer. Da mein Rechner so langsam reagiert hat, wurde mir die Scrolleiste der Treiberliste nicht angezeigt, so dass ich gar nicht sehen konnte, dass es unten noch weitergeht mit den Geräten und Treibern.Da hätte ich länger warten müssen, bis sich das Bild komplett aufgebaut hätte.
Der passende Treiber ist der 4.170.25.12 vom Acer Aspire 5530g.
Nochmals vielen Dank für die Unterstützung.


« Windows XP: Laptop über PC surfen lassenMauszeiger ruht auf Icon, aber Info zum Icon erscheint nicht »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Provider
Ein Provider ist ein Zugriffs- oder Zugangsanbieter für Telefon- und Internetdienste. Ein Zugangsprovider erlaubt die Einwahl per Modem oder DSL, während ein Em...

Prozessfarben
Prozessfarben, auch Druckfarben genannt, werden durch Mischen der Gundfarben Cyan, Maganta, Gelb und Schwarz (CMYK-Farbraum) erzeugt. Diese Art der Farbmischung wird auch...

Prozessor
Der Prozessor (auch Hauptprozessor oder englisch CPU - als Abkürzung für "Central Processing Unit" - genannt) ist die zentrale Recheneinheit des Computers. Der ...