Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Passphrase

Hallo,
ich möchte einen zweiten PC (vista) zum Wlan Internetzugang hinzufügen, komme aber nur bis zur Eingabe der Passphrase/Netzwerksicherheitsschlüssel. Habe versucht durch die URL an die Router Einstellungen zu kommen, aber das funkioniert auch nicht. (URL:// wird noch so eingetippt?)Wo kann man die Nummer noch herkriegen? Handbuch gibt es auch nicht mehr :-\



Antworten zu Passphrase:

ipconfig /all   ausführen, Router-IP merken , im Browser eingeben !
MUSTER

Windows-IP-Konfiguration       
Hostname. . . . . . . . . . . . . : MEINPC01     
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :         
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid       
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein       
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:
       
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:         
Beschreibung. . . . . . . . . . . : ADMtek ADM8211 Wireless Adapter       
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-DD-FF-AA-BB       < =  MAC-Adresse !!!
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja       
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.33           <= PC
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0       
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1        <= Router
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1          <= Router           
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1            <= Router
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Sonntag, 2. Dezember 2007 14:47:38
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Mittwoch, 5. Dezember 2007 14:47:38

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Sollte auf dem Etikett des Router stehen, sofern nicht geändert.
Beispiel:
192.168.0.1
Dieses aber an dem Rechner der bereits Verbindung hat.

Notwendige Angaben:
- Netzwerkname muß bekannt sein, sofern dieser nicht ausgestrahlt wird.
- Verschlüsselungsart (WEP, WPA ...) muß bekannt sein und der Schlüssel selber
- Des weiteren kann ein aktivierter MAC-Filter im Router den Zugriff der dann für den Router fremden Netzwerkkarte verweigern

Handbuch kann man bei jedem Hersteller auch im Internet herunterladen


« WLAN geht nicht richtigInternet- Schmarotzer »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
WLAN
WLAN steht für "Wireless Local Area Network" und bezeichnet ein lokales Netzwerk (LAN), bei dem die Daten statt per Kabel auch per Funk überträgen wer...

Eingabefelder
Als Eingabefelder werden in einem Programm oder in Online-Formularen die Stellen bezeichnet, an denen Informationen eingetippt werden können. Die Beschriftung neben ...

Eingabeaufforderung
Die Eingabeaufforderung ist ein Begriff aus dem IT-Bereich und bezeichnet eine Markierung auf der Kommandozeile, welche auf die Stelle verweist, an der man Kommandozeilen...