Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

2 DA, 8 DA, Cat6

Hallo zusammen,
ich benötige min. 2 DA ( empfohlen 8 DA ) Kabel.
Was sagt mir das aus?
Ich habe CAT 6, aber kann daraus nicht erkennen, ob das Gleichwertig ist, oder was total verschiedenes.

Hoffe auf erfreuliche Antowrten
Danke und Gruß
Marc



Antworten zu 2 DA, 8 DA, Cat6:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Du sprichst hier Stenogramm oder in Rätseln.

Es gibt hier auch Leute, die mit diesen Kürzeln nix anzufangen wissen, aber trotzdem hier etwas dazulernen möchten. Also, "Spezis", nicht soviele Fachbegriffe  ;)

Ich persönlich vermute, dass Du ein Netzwerkkabel meinst - oder  ???



Zu Netzwerkkabeln ist das hier gut zu wissen

http://en.wikipedia.org/wiki/Category_6_cable

http://de.wikipedia.org/wiki/Twisted_Pair

Was willst Du realisieren? - Wenn Du von 2DA und 8DA schreibst -
kann das auch Telefonkabel mit 2 oder 8 Doppeladern sein.
(Festinstallation Deines Netzwerkes im Haus ? Oder nur Klingelanlage installieren?)

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

soll ne netzwerkverkabelung werden.
eine weitere, mit größerer übertragung usw.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

ja und, sollen wir jetzt Hellsehen können, um Deine Situation zu erraten - komm schon, etwas musst Du schon erzählen  ;)8)



Willst Du mit Meterware vom "Cat 6 - Kabel" arbeiten oder willst Du erst mal Deine Telefondosen für den Routeranschluß mit Telefonkabel an andere Plätze verlegen? - Wenn die vorkonfektionierten Längen nicht passend sind (Verbindungen gibt es viele) bzw "Restlängen" kannst Du ohne Nachteile "aufwickeln".
 

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

würde anfangen mit cat6 Meterware dann alles zu verbinden.
Aber mal schauen was ich noch umbügeln kann



Ich würde vorkonfektionierte Längen vom "Cat6-Kabel" nehmen. Das Auflegen der Adern ist recht umständlich, wenn man keine passende Krimpzange zur Verfügung hat.

Vorher alles genau ausmessen - im Handel sind die unterschiedlichsten Längen zu haben. - Ein Hub oder Switch an der notwendigen Stelle und schon läuft der Laden. - Ein Meter zu lang -> kann man auch verstecken.

(Meterware für den Amateur - eine Liebhaber"bastelei"..)
 

« wlan lässt sich nicht verbindenW-Lan Verbindung verschwindet immer »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Crossoverkabel
Ein Crossoverkabel, auch unter den Begriff Crosskabel bekannt, bezeichnet ein achtadriges Netzwerk- oder LAN-Kabel, bei dem in einem der beiden RJ45-Stecker die Adern ver...

Patchkabel
Als Patchkabel oder Patch-Kabel bezeichnet man in der Netzwerktechnik in der Regel herkömmliche Netzwerkkabel mit RJ54 Stecker: Das sind die Kabel, die man zum Ansch...

LAN Kabel
LAN Kabel mit RJ45 SteckerLAN-Kabel (auch Ethernet- oder Netzwerk-Kabel genannt) sind die Kabel, mit denen die PCs in einem lokalen Netzwerk (LAN) mit dem Router oder Swi...