Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

FritzBox 7170 2Std offline, danach inet gesperrt

Moin, hoffe es ist der richtige Themenbereich  ::)
Problem:
Wenn ich ca. 2Std. offline arbeite & anschl. ins Internet möchte, kommt die Fehlermeldung "Server nicht gefunden".
(auf allen Seiten)
Es funktioniert erst wieder nach einem PC-oder FritzBox-Neustart.

Geprüft habe ich in der Box:
DSL ist bereit
LAN Verbindungen sind akriv
Kinderschutz ist deaktiviert
Verbindung trennen "nie"


Zum System:
1&1 DSL 16.000 komplett
Win XP Professional SP2
FireFox
AntiVir
ZoneAlarm
Alle updates auf dem neusten Stand.
(Falls Infos fehlen, bitte posten)

Kann den Fehler nicht eingränzen, da der PC & die Fritzbox neu sind  >:(


MfG



Antworten zu FritzBox 7170 2Std offline, danach inet gesperrt:

Schaltet ZA evtl den Internetverkehr nach bestimmter Zeit ( oder bei Schoner ? ) aus .
Rechtsklick auf das ZA-Symbol !! ???

Mit der Fritz F-Wall kannst auch auf ZA verzichten ...

« Letzte Änderung: 22.06.08, 18:40:34 von HCK »

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Ich teste das später mal....

Werde dazu mal ZA deaktivieren.


Danke soweit.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Moin,
habe alle möglichen Einstellungen bei ZA mehrfach geprüft, ohne Erfolg.  >:(

Habe ZA ausgeschaltet & das Problem ist gelöst  ;D


MfG

Mal den Router ( IP) im ZA als SICHER eingetragen ?
Erinnere mich schwach dran ....
Wenn dein Router ne HW-FW hat , reicht die von XP / Vista aus ...


« Speedport W 502 VInternet kackt beim Downloaden ab?!? bitte um hilfe »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Internet
Das Internet, ein aus den Worten "International" und "Network" zusammengesetzter Begriff, ist ein globales Netzwerk (WAN: Wide Area Network), das eine Vielzahl von Comput...

Internet Time
Siehe Swatch Internet Time. ...

Internet-Zugriffsprogramm
Ein Internet-Zugriffsprogramm, auch Browser genannt, stellt Internetseiten für den Benutzer dar. Am bekanntesten ist der Microsoft Internet Explorer, gefolgt vom kos...