Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Konfigurationsproblem Speedport W500V

Hallo.
Ich hab da irgend ein Problem mit dem Speedport W500V.
Ich möchte vorweg schon mal ausschließen, dass der Router defekt ist oder die Firmware zerhimmelt ist, weil ich den im Büro am PC getestet hab und das ganze dort einwandfrei funktioniert.
Es muss also irgendwas an meinem Rechner sein, was verhindert, dass ich den Router konfigurieren kann.
Wenn ich den Router aufrufe, also ganz normal 192.168.2.1, dann kommt erst mal diese Seite "Willkommen im Konfigurationsprogramm!" wo man nur auf OK drücken kann.
Auf der Seite fällt allerdings schon auf, dass oben links in der Ecke ein Fehler ist, und zwar da steht einfach nur "html>", also so als ob ein Webmaster zu dumm war und das "<" vergessen hat.
Wenn ich dann auf OK klicke, sollte ich eigentlich das Fenster öffnen, wo man das Passwort für den Router eingeben kann.
Da kommt aber nur ein weißes Fenster mit dem Inhalt "html>"... Hat jetzt irgendwer vll. eine Idee, welche Anwendung, welcher Prozess oder Dienst von Windows oder einem anderen Programm irgendwie auf den Internet Explorer zugreift?
Im Abgesicherten Modus funktioniert es im übrigen ganz normal.
Gerne kann ich Logs von Everest oder so Posten.



Antworten zu Konfigurationsproblem Speedport W500V:

Du wirst irgendeinen Scriptblocker aktiviert haben. Sieh doch mal in Deinen Browsereinstellungen, ob Javascript erlaubt ist. Beim Firefox kann das durch Zusatztools unterdrückt werden.
Hast Du vielleicht eine Toolbar, die zusätzliche "Sicherheitseinstellungen" bietet?

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Ja, hab ich. Von GData den Web-Filter. Den hab ich aber schon komplett deaktiviert, incl. Firewall und Wächter. Flash, JavaScript und ActiveX ist in allen Punkten aktiv, also die Sicherheitseinstellung praktisch auf niedrig. Firefox nutze ich nicht. Nutze den IE und Opera. Beim IE kommt das mit dem "html>" mit Opera öffnet sich ein Dateidownloadfesnter
Datei   ---   default
Server  ---   192.168.2.1
Typ     ---   application/octet-stream
Größe   ---   Unbekannt
öffnen mit    NOTEPAD.EXE
Wenn ich dem jetzt sage, in Opera öffnen, dann kommt Folgender Quelltext:
 

Zitat
<html>

html><

head><
title>HTML-Konfiguration</title><

SCRIPT language="JavaScript">
--


 rahmen(but,high){
var col;
if (high==1) col = '#E20074';
else col = '#666666';

document.getElementById(but).style.color = col;
document.getElementById(but).style.borderColor = col;}


 confstart(htmlsite){
 Breite = screen.width;
 Hoehe = screen.height;
 Oben = (Hoehe-600) /2;
 Links = (Breite-800) /2;

 Optionen = "toolbar=no,location=no,Directory=no,Status=no,menubar=no,scrollbars=yes,resizable=no";
Optionen += ",width=792,height=552";
Optionen += ",top="+Oben;
Optionen += ",left="+Links;

document.getElementById("c_txt").innerHTML='<table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0">' +
'<tr>' +
'<td width="150"></td>' +
'<td>' +
'<p style="font-size: 18px;"><br>' +
'<b>Sie können diese Seite nun schließen!</b></p>' +
'</td>' +
'</tr>' +
'</table>';

window.open(htmlsite,"Konfiguration", Optionen);

thiswin = window.self;
thiswin.opener = window.self;
thiswin.close();}
/

/--><
/SCRIPT><

STYLE type="text/css">
--

 {font-family: Arial, sans-serif; font-size: 12px;}p
 {font-family:Arial, sans-serif; font-size:12px;}
 {font-family:Arial, sans-serif; font-size:12px;}#

c_txt {
font-size: 18px; font-weight: bold;}
#

Start {
height: 21px; line-height: 21px; width: 100px; background-color:#EEEEEE; text-align: center; cursor: pointer; cursor: hand;
font-size:14px; font-weight: bold; border-color: #666666; border-width: 2px; border-style: solid;}
/

/--><
/STYLE><

/head><

body><

table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" width="100%" height="100%">
<tr>
<td valign="middle" align="center">
<table border="1" cellpadding="0" cellspacing="0" height="480" width="640" background="pic_welcome.jpg">
<tr>
<td valign="top">

<img border="0" src="pic_welcome_b.gif">
<DIV id=c_txt>
<table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0">
<tr>
<form name="F1">
<td width="150"></td>
<td>

<br>

<p style="font-size: 18px;"><br>
<b>Willkommen im Konfigurationsprogramm!</b><br>
</p>

<p>Das Konfigurationsprogramm wurde für folgende<br>
Browser optimiert:<br>
<br>
<li>Internet Explorer ab Version 5.5 (für Windows ME Benutzer ab Version 6.0)</li>
<li>Netscape ab Version 7.1 / Firefox ab Version 0.9</li><br>
<br>
Im Konfigurationsprogramm wird Javascript verwendet.<br>
Ihr Browser muss deshalb so eingestellt sein, dass er<br>
Javascript ausf&uuml;hrt.<br>
<br>
<br>

<DIV id=Start onclick=confstart("top_start_passwort.htm") onmouseover=rahmen("Start",1) onmouseout=rahmen("Start",0)>&gt;&gt;&nbsp;OK</DIV></p>

</td>
</form>
</tr>
</table>
</DIV>

</td>
</tr>
</table>
</td>
</tr><
/table><

/body><

/html>

Ach wieder einmal GData.
Ich fürchte, dass es dann daran liegt. Zumal es von anderen Rechnern funktioniert.
Dafür spricht ja auch, dass es im abgesicherten Modus klappt.
Ich habe die GData-Software nicht, deshalb kann ich Dir nicht wirklich weiterhelfen. Wenn es nicht zu aufwändig ist, versuch sie zu deinstallieren, um zu sehen, ob es dann funktioniert. Die Deaktivierung funktioniert, ähnlich wie bei Norton, wohl nicht vollständig.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Kann ich mal versuchen, aber ich glaube nicht, dass es an GData liegt, weil ich GData schon seit 3 Jahren verwende und es bisher immer funktioniert hat. Das war zwar eigentlich so ziemlich das letzte was ich Probieren wollte, aber dann werde ich das mal versuchen.

OK, das wusste ich nicht.
Dann habe ich im Moment auch keinen Rat. Kann ein GData-Update sein. 

Kann ich mal versuchen, aber ich glaube nicht, dass es an GData liegt, weil ich GData schon seit 3 Jahren verwende und es bisher immer funktioniert hat. Das war zwar eigentlich so ziemlich das letzte was ich Probieren wollte, aber dann werde ich das mal versuchen.

Und dein Auto hat auch NIE ne Panne , weil es ja bisher funzte ???
Was für eine verquere Logik  ::):o
 

« ÜberwachenWindows Vista: Wieso gehts mein Internet abundzu nicht? »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Speedport
Die Speedport Geräte sind spezielle Router, die für die Deutsche Telekom / T-Online / T-Home hergestellt werden und über die die Kunden Zugang zum Internet...

Speedport w921v
Der Speedport w921v ist einer der Speedport-Router, die die Deutsche Telekom an die DSL- und Festnetzkunden herausgegeben hat. Wie auch die Nachfolger, der Speedport...

Router
Unter einem Router wird ein Gerät verstanden, mit dem verschiedene Computern (und Smartphones, Tablets, Spielekonsolen) zu einem gemeinsamen Netzwerk verbunden werde...