Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Netzwerkdruckerproblem

hallo

hoffe der lange text schreckt euch nicht davon ab mir zu helfen ;)

ich hab mit meinem netzwerkdrucker folgendes problem:

wenn ich ein dokument drucken will (zb. ein worddokument) kommt nach etwa 3 sec. eine meldung;
"der Druckspooler kann keine Verbindung zu ihrem Drucker herstellen. Der Drucker ist entweder ausgeschaltet, das kabel herausgezogen oder es besteht eine verbindung zu einem VPN, wodurch der zugriff auf ihr lokales netzwerk blockiert ist."

Mein ziel ist es, den drucker von einem laptop (über wireless) und meinen pc (über netzwerkkabel) zu gebrauchen. vom laptop her klappt alles gut, man kann also auch drucken, nur vom pc aus geht nichts (was ja nicht der sinn von einem netzwerkdrucker ist ;))

auch wenn ich "ping" an den drucker sende empfängt er nichts.

weiss jemand wie ich mein prob lösen kann?

ich wäre echt dankbar, denn dieses prob hab ich nun schon lange...

mfg lucas berger



 



Antworten zu Netzwerkdruckerproblem:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hallo,

Laptop ist ja ok. Also zum Desktop-PC.
Betriebssystem ?
Firewall
überprüft ?
Wie ist verkabelt und was für Geräte angeschlossen ?
IP-Adressen ?

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

danke für die schnelle antwort. aber mal langsam:

betriebssystem: winXP service pack 2

firewall: wie kann ich den "überprüfen"?

verkabelt: drucker an modem. laptop über wireless, an modem. desktop pc an modem. (modem ist ein: linksys  wireless-n (adsl und gateway).

ip adressen: muss ich jetzt die angeben? (müsste sie heraussuchen...)

reicht das? :)

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

achja und der drucker ist ein hp photosmart 3210 all in one.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

lese immer nur Modem ?

Ein Netzwerkdrucker hängt normalerweise ein einem Router/Switch mit einem LAN-Kabel und eigener IP-Adresse ?

Reden wir überhaupt über das Gleiche ?

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

ja es ist ein router und ein modem in einem. und  dazu muss ich noch sagen: manchmal funktioniert der drucker über beide pcs(aber sehr,sehr selten) und dann hat er mal wieder aussetzer.

vielleicht hilft das auch. also theoretisch müsste es gehen.

Hallo,

hast du den Drucker eine IP-Adresse zugewiesen!

Meist ist eine Install-CD dabei, für die Konfiguration des DSL/ROUTER/PrintServer!

Aber ein Handbuch sollte dabei sein! 

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

ja der drucker hat ne ip.

eben: manchmal funkts ja! also MUESSTE es ja gehen.

danke! 

« Letzte Änderung: 03.06.07, 19:25:09 von luckyluke02 »

Hallo,

aus der Nase ziehen :(

fest/dynamisch?

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

was aus der nase ziehen? :)

also ne cd hab ich und habs auch schon installiert.

das handbuch hab ich auch, half mir aber wenig.

was fest oder dynamisch? :)

Hallo,

na die IP des Druckers

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

also die ist: 192.168.1.4 

« Letzte Änderung: 03.06.07, 19:36:02 von luckyluke02 »

Hallo,

das beantworte die Frage immer noch nicht fest/ oder dynamisch vergeben

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

juhu...

ich habs herausgefunden: die ip adresse war falsch eingestellt, klar, dass er keine verbindung hatte...

aber warum konnte ich manchmal drucken?

naja, vielen dank für eure bemühungen!!! :):):)

sorry, wenn ich unhöflich war, aber es nervt mich tierisch...

mfg lucas berger


« Internet mit W-LAN Problemwarum funktioniert im netzwerk der drucker nur bei XP und nicht bei 98se ? »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Laserdrucker
Anders als Tintenstrahldrucker arbeiten Laserdrucker nicht mit flüssiger Tinte sondern mir einem sehr feinem Pulver (Toner). Dieses wird bei hoher Temperatur mit ein...

Nadeldrucker
Ein Nadeldrucker ist ein Computerdrucker, der beim Druckvorgang eine Reihe einzeln angesteuerter Nadeln auf ein Farbband schlägt. Ein gedrucktes Zeichen besteht jewe...

Thermosublimationsdrucker
Ein Thermosublimationsdrucker wird oft für hochwertige Fotodrucke verwendet. Die Farben werden nicht direkt auf das Papier aufgetragen, sondern erhitzt, bis sie sich...