Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

maschienensprache

Hallo,

Ich würde gerne wissen wie die maschienensprache genau funktioniert.

Um genauer zu sagen, wie weis der computer jetzt, dass er genau da Strom durchlassen soll und da nicht.

Kann mir das jemand erklären? ???

mfg Pr0gr4mm3r 


Antworten zu maschienensprache:

... eine wunderbare Frage.

Der Computer, d.h. der Prozessor, hat ein eigenes Programm, den Microcode.

Damit macht er nichts weiter, als Bitmuster zu vergleichen.
Das ist z.B. ein Byte 00110100 (acht Bit).

Wenn ein Programm abgearbeitet wird, werden solche Bitmuster aus dem RAM gelesen und nach dem Wenn-Dann-Prinzip vom Prozessor wieder als Bitmuster, z.B. an die Grafikkarte, gesendet, damit etwa ein "A" dargestellt wird.
Das heisst, an einer Speicheradresse im Bildwiederholspeicher steht dann vielleicht 11001010.

Wenn Du das beste Buch dazu, welches ich kenne, lesen willst suche nach "Die Seele einer lebenden Maschine".

Und natürlich ein Fachbuch zur Maschinenprogrammierung  ;D
 

 maschienensprache  gibt es nicht !

Wenn ein Programm so geschrieben würde , käme nur Unsinn heraus ...

http://www.google.de/search?hl=de&client=firefox-a&hs=MEV&rls=org.mozilla:de:official&&sa=X&ei=JmIYTei3L4e08QOyvPCCBw&ved=0CBcQBSgA&q=maschinensprache&spell=1

« Letzte Änderung: 27.12.10, 10:54:07 von Ava-Tar »

Hallo,
wie kann der strom einen anderen eingang nehmen obwohl der strom immer gleich anliegt, ich versteh das nicht.

ich weis eine blöde frage aber ich muss die wissen :-\:P

Wenn du dich dafür näher interessierst, schlage mal bei FlipFlops nach. Davon sind so ein paar Milliarden in so eine Chip drin. Kurz gesagt wie ein Stromstoßschalter wie im Treppenhaus an/ aus wird sich der Zustand gemerkt. Das ist dann schon mal ein Speicher. Dazu kommen wie eine Diode Filter die je nach Eingangszustand die Speicher bedienen oder nicht. In Kombinationen kann man damit schon gute Sachen machen wie Ampelschaltungen usw. Diese Grundlagen sind sehr interessant und komplett logisch aufgebaut. "Maschinensprache" ist nur ein für Menschen entwickeltes Programmiersystem was dann wieder Binärcode (0+1) draus macht. Der Prozessor und seine Kumpels arbeiten das dann stur ab. Wenn, dann, wenn nicht anders, ein/ aus usw.

hi,
Danke für die antworten. Ich werde die FlipFlops mal genauer anschauen.

Bei weiteren Fragen melde ich mich wieder

mfg Pr0gr4mm3r


« Technikflops des JahresComputerbase hat ein neues Testsystem »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Computer
Siehe PC....

Supercomputer
Bezeichnung für sehr schnelle Computersysteme, die ein vielfaches an Leistung normaler Desktop-Computer besitzen. Die Top 500 Liste der schnellsten Supercomputer wel...

Grafikprozessor
Ein Grafikprozessor, auch GPU (Graphics Processing Unit) genannt, ist ein spezialisierter Mikroprozessor für die Grafikausgabe. Grafikprozessoren oder GPUs sind dara...