Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Radeon HD6870 und 6850 offiziell im Test

http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2010/test-amd-radeon-hd-6870-und-hd-6850/

 :) einfach brachial. und das sind erst die Mittelklasse Karten !!

"Angriff auf Nvidias Kronjuwel" trifft es wortwörtlich. die GTX 460 verliert in jeglicher hinsicht. langsamer und verheizt mehr strom. der preis muss gewaltig fallen was wieder verlustverkäufe bedeuten würde. ergebnis "Zwickmühle"

die Shaderleistung der 6000er ist im vergleich zur 5000er deutlich gestiegen, bei der 69xx soll sich das durch 4D shader nochmal auftrumpfen !
« Letzte Ă„nderung: 22.10.10, 08:51:37 von Mullmanu »

Antworten zu Radeon HD6870 und 6850 offiziell im Test:

Update im Test:

Zitat
Update Freitag, den 22. Oktober, 13:55 Uhr: Wie uns Sapphire soeben mitgeteilt hat, ist auf unserer Radeon HD 6850 das falsche Bios aufgespielt. Die Karte bietet zwar die korrekten Taktraten der Radeon HD 6850, kommt in Sachen Architektur aber mit den Features der Radeon HD 6870 daher. Die von uns getestete Karte ist damit zu schnell! Wir werden uns schnellstmöglich darum bemühen, die korrekten Leistungsdaten der Karte zu ermitteln. Bis dahin ist das Ergebnis der Radeon HD 6850 in unserem Test mit Vorsicht zu genießen, wir gehen von ca. 5 Prozent Leistungsverlust aus.

Bin auch gespannt wo sich die 6970 in Bezug auf 480/5970 einreihen wird...vermutlich genau dazwischen.

Nvidia arbeitet ja auch bereits auf Hochtouren an der GTX580. Die wird dann vermutlich wieder die Performance-Krone bei den Single-GPUs (und bei Verbrauch, Temperatur und Lautstärke :D ) bekommen.

http://www.computerbase.de/news/hardware/grafikkarten/nvidia/2010/oktober/nvidia-geforce-gtx-580-indirekt-bestaetigt/

Na mal sehn ob die erneut alles so falsch machen wie bei GF100

Ich befürchte es fast. Die haben ja schon seit langem nix ordentliches mehr produziert.

Abgesehen von GTX460 ;D (gell Mullmanu?)

die GTX 580 ist nur ein strategischer Papiertiger, was in deren augen vielleicht sinn macht, ich find es eher amüsant.
es ist ja von einer GTX 475 (vollwertiger GF104) die rede, die wird aber dennoch nicht das licht am ende das langen nvidiatunnels sein denke ich.

und bei 322mm² (gtx 460) gegen 255mm² (6850) pro Chip kann ich dir genau sagen, wer da garantiert verlustverkäufe machen wird ;D

« Letzte Ă„nderung: 24.10.10, 21:49:55 von Mullmanu »

Was die wohl noch an Geldreserven haben, bevor es für die wie bei ATI endet? Womöglich kauft Intel die noch auf ;D

was heißt endet ? zur zeit der übernahme durch AMD ging es ATI doch recht gut, mit der 1900XTX lagen sie ganz weit oben, die 1950XTX hat schließlich die krone gebracht

Nvidia macht den Großteil seines Umsatzes eh mit mobile-GPUs. Da ist der Desktop Markt nicht mehr ganz so wichtig. Solange am Ende des Jahre das Plus vor den Zahlen steht, ist ja alles in Butter!

Nvidia macht den Großteil seines Umsatzes eh mit mobile-GPUs.
da steht AMD doch auch vorne ;D .. einzig im mini-gpu bereich und workstation steht der giftgrüne riese vorn

Ich sage ja nicht, dass Nvidia Marktführer ist.

War das nicht Intel im Mobile-Sektor?


« aldi-bringt-topnotebook-zum-schnaeppchenpreisFirefox-Erweiterung-klaut-Sitzungen-bei-Facebook-Twitter-und-Co »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Update
Als Update bezeichnet man eine aktualisierte Version einer bereits besessenen Software, die registrierte Anwender meist zu einem Bruchteil des Preises des ursprüngli...

BIOS
Das BIOS (Basic Input Output System) ist ein Programm, das in jedem PC - auf einem EPROM Chip auf dem Mainboard - bei jedem Starten ausgeführt wird, bevor das e...

Ethernetkarte
Die Ethernetkarte, auch Netzwerkkarte genannt, ist ein Bauteil, um einzelne Computer an ein Netzwerk anzuschließen. Ursprünglich waren Ethernetkarten eigenst&a...