Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen
Thema geschlossen (topic locked)

Tune Up 2009 gratis


Antworten zu Tune Up 2009 gratis:

ich habs schon gratis. war im chip adventskalender^^

kommt mir auch geschenkt nicht auf den Rechner :D

Und mit "ohne" USB-Stick? Hm, nee. Sicherheitshalber noch der Hinweis, dass erst die 2010er Version auch für Win 7 sein soll. An sich aber genau das, was Achim sagt. Außerdem gibts inzwischen soviel Freeware in dem Bereich, dass man sich fragt warum man im Normalfall dafür was zahlen sollte. Also Einzelfunktionen sind ja sowieso per Windows erreichbar.

Schon bestellt ...
und das Klappbesteck für meinen Großneffen zum Campen dazu.
 ::);D

 

Zitat
pearl verschenkt TU 2009, nur Porto bezahlen!
@webse
Ist das eine Art ABM-Maßnahme? ;D

webse & auch ich haben einfach keine Lust , das jedes mal zu debattieren .

Ich bin zu faul , mir alle Stellen im System zu merken , wo man ändert.

Daher macht DAS TuneUp seit V2004 OHNE Probleme für mich .

Er liest statt drauflos zu klicken ... kommt damit prima zurecht .... m.E.

Also ... lasst es gut sein ....  ::)8)

an den zigten Knut aus Berlin, war nur ein freibleibendes Angebot zum nutzen oder lassen.

HCK riiiiiiichtig, würde wieder eine Endlosschleife werden!

Es war eine ironisch gemeinte Frage!
Die einzigen die aufpoppen seit Ihr!

Ob ihr das Programm verwendet oder nicht ist mir Schnuppe!
Ob ihr damit klarkommt, ist mir Schnuppe!
Ob ihr damit Probleme habt ist mir Schnuppe!
Kurz um es ist mit Schnuppe wer damit "arbeitet" oder nicht!

 Ich werde mit diesen Programm nie arbeiten, weil es nicht eine Funktion in diesen Programm gibt die ich benutzen würde/brauche!

@webse
 

Zitat
an den zigten Knut aus Berlin
Ich bin nicht der zigste
 Ich bin der erste der sich so nannte
und mein Gast Name "der wahre Knut-aus-Berlin"
Alles andere sind Plagiate, Trittbrettfahrer, Nachahmer oder sonst was!
« Letzte Ă„nderung: 09.01.10, 17:10:18 von Knut @ Berlin »

Die einzigen die aufpoppen seit Ihr!
seit wir was? oder meintest Du "seid" ;);D

Zitat
Ich bin der erste der sich so nannte
und mein Gast Name "der wahre Knut-aus-Berlin"
wahrscheinlich antwortet deshalb keiner, weil Du Dich sehr schnell auf den Schlips getreten fühlst... ;)
Ich werde mit diesen Programm nie arbeiten, weil es nicht eine Funktion in diesen Programm gibt die ich benutzen würde/brauche!

Es gibt eben immer wieder kleine Helferprogramme die eine gewisse Intelligenz beim Anwender voraus setzen.  ;)

Burgeule

 

Zitat
Es gibt eben immer wieder kleine Helferprogramme die eine gewisse Intelligenz beim Anwender voraus setzen.
Ah, ja und dazu zählt TuneUp?

Schon lange nicht in den Anderen Foren nach geschaut, wie viele es eben an dieser Intelligenz fehlt? ;)


@Burgeule
Aber glaube mir, ich bin intelligent genug um eben dieses Programm nicht zu benutzen!

Es gibt mit Sicherheit genug "kleine Helferprogramme" die man benutzen kann/könnte, aber Tuneup gehört mit genau so großer Sicherheit nicht dazu! ;)

Ich möchte mal was klarstellen

Knut@Berlin ist auch  " Der wahre Knut-aus-Berlin ".
Totz aller ähnlichkeiten im Namen möchte ich mich doch von dem "freundlichen" Herren distanzieren.


 

Zitat
Ich möchte mal was klarstellen
Du brauchst hier nix klarstellen das habe ich bereits in Antwort #8 gemacht!

Und wenn wir bereits beim klarstellen sind, dann sag auch das die Gastbeträge von "Knut aus Berlin"
meine sind!

du gehörst zum zweiten Teil der Antwort #8
 
Zitat
Alles andere sind Plagiate, Trittbrettfahrer, Nachahmer oder sonst was!

im Übrigen hätte ich mal sehen sollen ween es umgedreht gewesen wäre! Ich deinen Namen benutzen würde den ich hier im Forum schon über zwei Jahre benutze! >:(

 
Zitat
Totz aller ähnlichkeiten im Namen möchte ich mich doch von dem "freundlichen" Herren distanzieren.
« Letzte Ă„nderung: 09.01.10, 19:11:10 von Knut @ Berlin »

« Versteckter-Administrator-Zugang-auf-D-Link-RouternVoodoo »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Grundstrich
Der Begriff des Grundstrichs im Bereich der Typografie, bezeichnet den senkrechten Strich der Buchstaben. Bei Schriftarten mit variabler Strichstärke, wie zum Beispi...

Haarstrich
Der Begriff Haarstrich stammt aus dem Bereich der Typographie. Bei Schriften, wie zum Beispiel der Antiquaschrift mit unterschiedlichen Strichstärken, wird zwischen ...

Multiprozessor Rechner
Multiprozessorsysteme oder Multiprozessor-Rechner sind Computer, die mehr als einen Hauptprozessor (CPU) zur Ausführung von Aufgaben verwenden. Sie ermöglichen ...