Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Bilder von PC auf Laptop übertragen

Hallo zusammen,
folgendes habe ich vor: meinen gesammten Bildbestand, welcher auf meinem PC (Win XP)mit Adobe Photoshop Album 2.0 organisiert ist, mit Hilfe einer externen Festplatte auf mein Laptop (Win 7) ziehen auf welchem Adobe Photoshop Elements 9 installiert ist.
Folgendes habe ich versucht und folgendes Problem ist aufgetaucht: Mit dem Werkzeug "Verschieben" habe ich die Bilder auf die ext.Platte gezogen,und von dort mit dem Werkzeug "Katalog von CD,DVD oder Festplatte wiederherstellen..." auf das Laptop gezogen.Das Problem dabei: nicht sämtliche Bilddateien (insbesondere die Metadateien) wurden übertragen.
Die Folgen: beim Öffnen bzw. Bearbeiten der Bilder auf dem Laptop werden permanent die Verknüpfungen zur Originaldatei gesucht wenn ich di8e ext.Festplatte nicht mehr am Laptop angestöpselt habe.
Wer kann mir sagen wie ich mit den gesamten Originaldaten umziehen kann?
Sorry für den Roman!


Antworten zu Bilder von PC auf Laptop übertragen:

Warum verschiebst oder kopierst du die Bilder nicht direkt auf das Laptop?

...oder versuchst mit dem Werkzeug "Katalog von *** wieder herstellen"" direkt von PC auf das Laptop.


Geli  8)

 

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
2 Leser haben sich bedankt

und auf welchem Weg verbinde ich PC und Laptop?Habe kein Netzwerk installiert.

Das kannst du mit einem USB-Link-Kabel.

Hier mal Post 6 lesen: >>>KLICK<<<


Geli 8)

Festplatte am Notebook angestöpselt - dann kopiere doch einfach unter Windows das gesamte Verzeichnis. Hier muß doch kein zusätzlicher Stick dazwischen gemogelt werden.

Das Werkzeug "Katalog von CD,DVD oder Festplatte wiederherstellen..." stammt aus welchem Softwarepaket?
Zum Kopieren im Windows-Explorer wäre solches "Spezialtool" nicht nötig. - Den Erfolg siehst du ja - ständige Kontrolle was auf der externen Platte gespeichert ist.

Wenn schon Zusatzwerkzeuge - dann eben ein Werkzeug zum Synchronisieren wie "Ordner & Dateien synchronisieren – Freeware DSynchronize" http://blog.tim-bormann.de/ordner-dateien-synchronisieren-freeware-dsynchronize.html

Damit hättest du die Daten auf der externen Festplatte und identisch in einem Verzeichnis auf interner Festplatte.
 

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Ich arbeite mit Adobe Photoshp Album 2.0 auf PC,und mit Adobe Photoshop Elements 9 auf Laptop.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
Ich arbeite mit Adobe Photoshp Album 2.0 auf PC,und mit Adobe Photoshop Elements 9 auf Laptop.

Aber auf beiden Systemen (Win XP und Win 7) wird auch der Windows Explorer verwendet, oder? ???
Damit kann man doch Dateien von A nach B kopieren, oder? ???
Und wenn die Dateien erst einmal physisch auf dem Datenträger des neuen Rechners/Laptops vorliegen und danach in irgendein Programm (wie z.B. Elements) importiert werden, gibt es auch keine Verweise mehr auf irgendwelche externen Datenträger.

Gruß
Jürgen

« Festellen ob ein Film geschnitten wurdeWindows 7: Ovales bild mit Paint Shop X freistellen »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Festplatte
Die Festplatte, oft auch als Hard Disk Drive (HDD) bezeichnet, ist ein interner Datenträger im Computer. Man unterscheidet zwischen den Größen der Geh&aum...

Laptop
Veralteter Begriff für einen mobilen Computer. Siehe auch Notebook...

Graustufenbilder
Als Graustufenbilder bezeichnet man digitale Bilddateien. Graustufenbilder werden auch Halbtonbilder beziehungsweise 8-Bit-Bilder genannt. In Graustufenbilder muss ein Pi...