Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Welches Objektiv bis 299 Euro ?

Hallo, ich habe vor, bald meine EOS 450D zu verkaufen und mir eine 550D zu kaufen. Ich habe das Kit-Objektiv (18-55mm) und das 55-250mm IS Objektiv von Canon. Ich habe vor, die Kamera und beide Objektive zu verkaufen und mir dann die 550D mit nur einem Objektiv zu kaufen. Das neue Objektiv sollte MAX. 299, besser natürlich weniger kosten, und eine Brennweite von ca. 18mm bis mindestens 100mm haben. Sehr schön wäre auch ein Bildstabilisator.

Die Marke ist erstmal egal, mich würde interessieren, ob es überhaupt soetwas gibt und wenn nein, ab welchem Preis?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen und bedanke mich schonmal im Vorraus.

MfG


Antworten zu Welches Objektiv bis 299 Euro ?:

Hallo, ich habe vor, bald meine EOS 450D zu verkaufen und mir eine 550D zu kaufen. Ich habe das Kit-Objektiv (18-55mm) und das 55-250mm IS Objektiv von Canon. Ich habe vor, die Kamera und beide Objektive zu verkaufen und mir dann die 550D mit nur einem Objektiv zu kaufen.

Würdest du bitte mal erklären, WARUM , bzw. was dich dazu bewegt?

Denn dein Vorhaben ist in meinen Augen ein "Abstieg".

Von der Bildqualität muss man bei Canon den Schritt zurück machen: Die EOS 450D oder 40D sollen bessere Bildqualitäten abliefern als ihre jeweiligen Nachfolger

Und in deinem Preissegment ein Objektiv wäre das Sigma 18 - 125mmm.

Ob du damit qualitativ besser stehst zu deinen jetzigen Objektiven, bezweifel ich.


Geli  8)

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Jo, also ich weis das die 550D von der Fotoqualität nícht ganz sogut ist wie die 450D, aber nur wegen dem Bildrauschen, oder gibt es da noch andere Faktoren? Der entscheidene Punkt ist der mit dem Filmen, das reizt mich.

Mir ist schon klar das ich einen kleinen Rückschritt mache, bzgl. Bildqualität und evtl. auch in der Qualität der Objektive, nur ist mir das ewige Wechseln zu nervig, und ich denke, dass es auch keine großen Unterschiede sind zwischen dem Sigma 18-125 und meinen beiden Canons.

Auf das Sigma 18-125mm bin ich aber auch schon gestossen, gibt es noch andere Objektive in meiner Preisklasse ?

MfG

Der entscheidene Punkt ist der mit dem Filmen, das reizt mich.

Mir ist schon klar das ich einen kleinen Rückschritt mache, bzgl. Bildqualität und evtl. auch in der Qualität der Objektive,

Genau HIER stellt sich für mich die Frage, WO du letztlich DEINE Prioritäten setzt.

Für mich ist eine Kamera immer noch eine Kamera und keine "VideoKamera".

Original Objektive würde ich...egal welchen Kameratyps...Canon oder Nikon...IMMER bevorzugen.


Geli  8)

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Ich setze mir da keine Priorität, ich denke man wird sowohl Filmen als auch gute Fotos machen können, mit der Kamera. Aber das war auch garnicht meine Frage. Sollte die Bildqualität der 550D wirklich um einiges schlechter sein, als die der 450D, werd ich mir das ganze natürlich nochmal überlegen, aber das wird sich zeigen.

Warum würdest du das? Sind Objektive wie z.B. von Tamron oder Sigma denn bedeutend schlechter als die des Originalherstellers? Bei mir gehts ja auch um den Preis, da ich noch Schüler bin, ist mein Budget noch nicht so groß :-[

MfG

Sind Objektive wie z.B. von Tamron oder Sigma denn bedeutend schlechter als die des Originalherstellers?

Nein..nicht bedeutend...aber meist in ihren Eigenschaften, dass sie eben nicht "farblich" auf Canon abgestimmt sind...
...ihre "Schnelligkeit" in bezug auf Auslösung der Bildspeicherung...

Sicherlich sind sie preiswerter...
..ich für mein Verständnis für Fotografie würde lieber etwas warten, bis ich mir das "Original-Objektiv" leisten kann.

Es muss nicht alles auf einmal sein.

Wie schon gesagt...in punkto "filmen" habe ich nicht gerade das Veständnis  ;)
Zitat
nur ist mir das ewige Wechseln zu nervig

Auch da frage ich mich, was "ewig" heißt  ;)

Die Frage stellt sich doch, was ich unterwegs fotografieren will.
Und ein Wechsel hat mich noch nie gestört, da mir in dem Moment das Motiv mit dem richtigen Objektiv abgelichtet zu werden im Vordergrund stand!


Geli  8)
 

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Jo, klar könnte man warten, nur ich hab keine Zeit zu warten  ;D
Nein aber mal im Ernst, es sollte schon jetzt ein richtiges Objektiv/e sein, dass ich dann auch etwas länger behalte. Ich habe also in nächster Zeit nicht vor mir etwas neues zu kaufen, was Fotografie angeht. Und momentan habe ich halt nur maximal um die 300 Euro zur Verfügung, ergo möchte ich mir jetzt ein Objektiv kaufen, und nicht später. Sicher wäre warten bis man mehr Geld hat ne Option, doch momentan würde mir das einfach zulange dauern.

Gäbe es denn noch andere Objektive in der Preiklasse?
Ist das Canon 18-135 zu empfehlen?

Nochmal ne andere Frage: Kann ich meine Gegenlichtblenden für meine Canon-Objektive auch an den von Sigma betreiben?

Und weiß man schon welchen Crop-Faktor die 550D haben wird?

MfG

 Ist das Canon 18-135 zu empfehlen?
Ich finde , sowas ist nur was fürs Reisen (Gewichtsersparnis) .

Würde es immer aufteilen ... ca 18-75 und ein 300er Tele

nur ich hab keine Zeit zu warten  ;D
Tja...aber bevor du evtl. damit auf die Nase fällst...denn die 550D kommt erst nächsten Monat raus...Testberichte und Erfahrungen gibt es demnach noch nicht.
 
Zitat
"Der Body der EOS 550D ist ab März zu einem Preis von 729 Euro verfügbar. Gekoppelt mit dem bekannte Kit-Objektiv wiurd die EOS 550D 829 Euro kosten. Soll es das EF-S 18-135 mm sein, werden 1029 Euro fällig"

>>> Quelle <<<

Und nur wegen der Videofunktion "überstürzt" zu kaufen, halte ich für sehr unüberlegt, zumal du ja gute Objektive hast, die weit mehr abdecken als das 18-135mm. ;)
 
Zitat
Und weiß man schon welchen Crop-Faktor die 550D haben wird?
Ja, den Crop-faktor weiß man schon  ;D...da es die Kamera schon in den USA unter dem Namen "Rebel T2i" gibt...er beträgt 1,6.

 
Zitat
Kann ich meine Gegenlichtblenden für meine Canon-Objektive auch an den von Sigma betreiben?

Vorausgesetzt es ist der selbe Durchmesser und Brennweite.


Geli  8)


 
Würde es immer aufteilen ... ca 18-75 und ein 300er Tele

Christian254 ist in dem Bereich ja bis jetzt abgedeckt:
Ich habe das Kit-Objektiv (18-55mm) und das 55-250mm IS Objektiv von Canon


Geli  8)

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Ok, danke erstmal.
Haltet ihr es also für besser, meine Objektive zu behalten, und nur den Body neu zu kaufen?

Und würdet ihr lieber zum Canon 18-135 oder zum Sigma 18-125 greifen?

MfG

Und würdet ihr lieber zum Canon 18-135 oder zum Sigma 18-125 greifen?

Ich würde immer zu Original-Objektiven greifen...aus welchen Gründen sagte ich oben schon mal.

 
Zitat
Haltet ihr es also für besser...nur den Body neu zu kaufen?

Auch da würde ich selber erst warten und mich erst dann entscheiden, wenn die Kamera hier auf dem Markt ist !!
...dann Testberichte verfolgen...und Erfahrungen von anderen lesen...hören!

Denn du hast eine "gute Kamera"!  :)


Geli  8)

« Raw-Fotos sehen - welches Programm?Nachtmodus »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Canon
Die japanische Firma Canon ist vor allem für ihre Kameras (zum Beispiel die EOS Serie digitaler Spiegelreflex-Kameras) oder ihre Drucker bekannt. Bei den Tintenstrah...

Grundstrich
Der Begriff des Grundstrichs im Bereich der Typografie, bezeichnet den senkrechten Strich der Buchstaben. Bei Schriftarten mit variabler Strichstärke, wie zum Beispi...

Haarstrich
Der Begriff Haarstrich stammt aus dem Bereich der Typographie. Bei Schriften, wie zum Beispiel der Antiquaschrift mit unterschiedlichen Strichstärken, wird zwischen ...