Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Nun mit automatischem Weißabgleich !!!



Ich habe mal vier Fotos gemacht,
bei welchen der Weißabgleich auf automatisch gestellt ist.
Ich merke zwar keinen Unterschied, bin aber auch kein Experte.
Bin gespannt wie Geli das beurteilt!




Noch einmal einer unser Wunderbäume.




Zufallsfoto in Windeseile mit zoom. = der seltene Schwalbenschwanz.




Der einzig übrig gebliebene Sternkugellauch.




Eine unserer Tigerlilien.
 

 

Antworten zu Nun mit automatischem Weißabgleich !!!:

Hi,
einen Unterschied wirst du auch nicht sehr sehen, da du ja keine vergleichbaren Fotos hast, die manuell eingestellt wurden.
Oftmals sind beim automatischen Weißabgleich die Farben sehr kalt. Ich stell fast alles manuell ein. Insbesondere für HDRIs ist die manuelle Wahl unabdingbar.
Was allerdings sehr gut gelungen ist, ist die Tigerlilie. Die sieht echt top aus. Von der Schärfe sehr gut getroffen und die DoF ist auch ganz gut. Könnte zwar noch ein bissi stärker sein, aber du hast ja auch eine normale cam, mit der man da nicht so viel Spielraum hat. Auch die Farben sehen sehr hübsch aus, da Komplementärfarben.
Einzig das Blütenblatt der anderen Blüte ganz unten am Rand stört mich noch ein wenig.
Der Schwalbenschwanz sieht auch sehr gut aus, da er gerade Nektar rüsselt. Ist zwar nicht von der besten Seite getroffen aber ich weiß selbst, wie schwer es ist, solche Tiere gut ins Bild zu kriegen.
Dem ersten Bild dagegen kann ich fast nichts ab. Sehr unruhig, man weiß nicht genau, auf welcher Pflanze der Focus liegt und von den Farben bekomme ich Augenkrebs. Klingt hart, ist aber wirklich so.
Und beim Sternkugellauch fehlt irgendwie die Spannung. Ist zwar kein schleches Bild, hat aber auch keinen besonders künstlerischen Touch.

Also alle vier Fotos sind nicht mit automatischem Weißabgleich fotografiert worden! Der steht in der Kamera nach wie vor auf manuell. Siehe EXIF-Daten der Fotos.
Als Beispiel mal die EXIF-Daten von der Tigerlilie:

ImageDescription - 4.0M DigitalCAM
Make - VQ
Model - 4.0M DigitalCAM
Orientation - Top left
XResolution - 96
YResolution - 96
ResolutionUnit - Inch
Software - Ver 00.59
DateTime - 2008:08:12 11:51:14
YCbCrPositioning - Co-Sited
ExifOffset - 472
CustomRendered - Normal process
ExposureMode - Manual
White Balance - Manual
DigitalZoomRatio - 1.00 x
FocalLengthIn35mmFilm - 0 mm
SceneCaptureType - Standard
GainControl - None
Contrast - Normal
Saturation - Normal
Sharpness - Normal
SubjectDistanceRange - Unknown
ExposureTime - 1/112 seconds
FNumber - 2.90
ExposureProgram - Normal program
ISOSpeedRatings - 70
ExifVersion - 0220
DateTimeOriginal - 2008:08:12 11:51:10
DateTimeDigitized - 2008:08:12 11:51:10
ComponentsConfiguration - YCbCr
CompressedBitsPerPixel - 2.56 (bits/pixel)
BrightnessValue - 6.01
ExposureBiasValue - 0.00
MaxApertureValue - F 3.00
MeteringMode - Multi-segment
LightSource - Auto
Flash - Not fired
FocalLength - 5.80 mm
FlashPixVersion - 0100
ColorSpace - sRGB
ExifImageWidth - 668
ExifImageHeight - 487
FileSource - Other
SceneType - Other

Maker Note (Vendor): -

Thumbnail: -
Compression - 6 (JPG)
Orientation - Top left
XResolution - 72
YResolution - 72
ResolutionUnit - Inch
JpegIFOffset - 1224
JpegIFByteCount - 7473
YCbCrPositioning - Co-Sited
 

Dann ist meine cam defekt, denn ich habe es nach Gelis Info noch einmal kontrolliert - Weißabgleich steht auf automatisch!!! :)

Da du die Info der Exif's schon per PM von mir erhalten hast, hier noch mal zur Erklärung, um Diskrepanzen aus dem Wege zu gehen.

Weißabgleich steht auf automatisch!!! :)

Bei dir steht die "Light Source" auf automatisch! Und das auch schon immer.

Der Weißabgleich ist das Menü, wo man entweder "automatisch"....Sonne...Schatten...Neonlicht...Kunstlicht + "manuell" einstellen kann.
Und DAS ist dann auch in den Exif's zu lesen und in der Quali der Fotos zu sehen.
Und man muss diese Einstellung auch "abspeichern" in der Kamera !

Geli  8)

Habe mit der Bedienungsanleitung alles noch einmal gecheckt = der Weißabgleich steht auf automatisch!!!
Kann dann nur sein, dass die cam defekt ist, was ich nicht glaube oder
die Angaben von Booimi nicht korrekt sind, denn so ein Computer ist auch nur ein Mensch. ;)
Ich schwöre hier vor allen:
Ich sage die Wahrheit und mein Vater hat es auch kontrolliert und es bestätigt!
Mehr kann ich dazu nicht sagen - sorry. ::)
 

oder
die Angaben von Booimi nicht korrekt sind, denn so ein Computer ist auch nur ein Mensch. ;)

Peter....diese Angaben sind korrekt ! Du bekamst sie auch schon von mir.

...denn jeder... auch du...kann auf seinem PC im IrfanView oder ähnlichem Programm dieses nachlesen !!

Klicke auf Bild --> Informationen --> Exif-Daten !!

Hier ein Auszug der Daten von der Sternkugel:

ImageDescription - 4.0M DigitalCAM
Make - VQ
Model - 4.0M DigitalCAM
Orientation - Top left
XResolution - 72
YResolution - 72
ResolutionUnit - Inch
Software - Ver 00.59
DateTime - 2008:08:12 11:47:50
YCbCrPositioning - Co-Sited
ExifOffset - 472
CustomRendered - Normal process
ExposureMode - Manual
White Balance - Manual
DigitalZoomRatio - 1.00 x
FocalLengthIn35mmFilm - 0 mm
SceneCaptureType - Standard
GainControl - None
Contrast - Normal
Saturation - Normal
Sharpness - Normal
SubjectDistanceRange - Unknown
ExposureTime - 1/123 seconds
FNumber - 2.90
ExposureProgram - Normal program
ISOSpeedRatings - 70
ExifVersion - 0220
DateTimeOriginal - 2008:08:12 11:47:47
DateTimeDigitized - 2008:08:12 11:47:47
ComponentsConfiguration - YCbCr
CompressedBitsPerPixel - 3.50 (bits/pixel)
BrightnessValue - 6.13
ExposureBiasValue - 0.00
MaxApertureValue - F 3.00
MeteringMode - Multi-segment
LightSource - Auto
Flash - Not fired
FocalLength - 5.80 mm
FlashPixVersion - 0100
ColorSpace - sRGB
ExifImageWidth - 682
ExifImageHeight - 514
FileSource - DSC - Digital still camera
SceneType - A directly photographed image

Maker Note (Vendor): -

Thumbnail: -
Compression - 6 (JPG)
Orientation - Top left
XResolution - 72
YResolution - 72
ResolutionUnit - Inch
JpegIFOffset - 1224
JpegIFByteCount - 8796
YCbCrPositioning - Co-Sited


Demnach bleibt, wenn es tatsächlich auf "Automatik" gestellt ist, ein Defekt der Kamera.


Geli  8)


   
« Letzte Änderung: 13.08.08, 22:13:38 von Geli »
[...]oder
die Angaben von Booimi nicht korrekt sind,[...]
Peter, es sind nicht meine Angaben ??? ! Es sind die Angaben, die in der Exifdatei deines Fotos gespeichert sind. Das hat mit dem Computer erstmal nichts zu tun, sondern diese Exifdateien werden von der Kamera bei jedem Foto erzeugt und in ihnen mitgespeichert. Die Exif kannst du (wie schon von Geli erwähnt) mit z.B. IrfanView auslesen.

Ja ok, ich verstehe euch ja und weiß jetzt Bescheid.
Mir kam es nur darauf an, dass ich ehrlich die Wahrheit gesagt habe und hier keinen Jux mache oder wen ver a r s c h e n   will. Gerade Geli hat mir so viele gute Tipps gegeben, da würde ich sowas nie machen - ich schwörs!
Ich werde weiter an der Tanke jobben und mir eine neue cam kaufen! :)

Mal alles Fachsimpeln außer Acht gelassen kannst du doch einfach mal ein Bild mit automatischem Weißabgleich bei Sonnenlicht und kaltem Neonlicht machen.
Wenn die Farben ungefähr gleich sind, was du auch auf dem LCD sehen wirst, dann ist automatisch eingestellt. Und egal, ob es in den EXIF Daten steht oder nicht. Bei ersterem hast du einen ganz einfachen Beweis ob ja oder nein.

@ O-Two:
Danke - habe ich gemacht! :)

Die cam ist nicht defekt und ist im Weißabgleich auf automatisch gestellt, im Fotoladen kontrolliert, gemessen und bestätigt! :)
Die auf digifotos gespeicherten Daten sind oft nicht korrekt, was der Fachmann auch bestätigte! :)
 

@ Peter

Gute Entscheidung in ein Fotogeschäft zu gehen. :)

Die auf digifotos gespeicherten Daten sind oft nicht korrekt...

Diese Aussage zweifel ich allerdings an, denn damit würde sich jeder Kamerahersteller nicht nur in Punkto Qualität- Entwicklung ein Armutszeugnis ausstellen, es wäre zudem nicht gerade geschäftsfördernd.

Sollte so etwas doch mal passieren, sind die Hersteller sehr schnell bemüht das zu beheben...meist ersteinmal durch ein KameraSoftware-Update.

Desweiteren hätte mich persönlich interessiert, wie sich der Fotofachmann dann die sehr "unnatürlichen" Farbwiedergebungen, besonders bei den Fohlenbilder, die im Minutenabstand entstanden sind, erklärt.

Sollte für dich die Qualität völlig OK sein, werde ich das als gegeben hinnehmen. :)

Geli  8)
 
@ Peter

Gute Entscheidung in ein Fotogeschäft zu gehen. :)

Desweiteren hätte mich persönlich interessiert, wie sich der Fotofachmann dann die sehr "unnatürlichen" Farbwiedergebungen, besonders bei den Fohlenbilder, die im Minutenabstand entstanden sind, erklärt.

Sollte für dich die Qualität völlig OK sein, werde ich das als gegeben hinnehmen. :)

Geli  8)
 

Die Unterschiedlichkeit ist durch meine Bearbeitung der Fotos entstanden und ausserdem waren immerzu andere Lichtverhältnisse.
Dass ich oft die Fotos nicht korrekt bearbeite hast du ja schon oft berechtigt kritisiert und ich halte mich auch neuerdings etwas zurück.
Nein, natürlich bin ich mit der Qualität[/b] nicht zufrieden.
Ich arbeite weiter an mir! :)
 
und ausserdem waren immerzu andere Lichtverhältnisse.

Und gerade DAS hätte bei einem korrekt eingestelltem Weißabgleich nicht passieren dürfen !!
Ich beziehe mich da jetzt nur auf die Fohlenbilder.

Es wechselt lediglich knallige Sonne mit Wolken.

Sogar wenn es auf Sonne oder Schatten gestellt wäre, dürften diese Unterschiede nicht entstehen.

Geli  8)
 

« Foto + Video auf einer CDOnline-Fotoalbum - bitte um Entscheidungshilfe »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Prozessfarben
Prozessfarben, auch Druckfarben genannt, werden durch Mischen der Gundfarben Cyan, Maganta, Gelb und Schwarz (CMYK-Farbraum) erzeugt. Diese Art der Farbmischung wird auch...

Schmuckfarben
Eine Schmuckfarbe, die auch Sonderfarbe oder Spotcolour genannt wird, ist eine zusätzlich zu den Grundfarben verwendbare Druckfarbe beim Mehrfachdruck. Hingegen beim...

Bildpunkte
Bilder, die von einem Monitor wiedergegeben werden, bestehen aus einzelnen Bildpunkten (Pixeln). Je höher die Pixelanzahl ist, desto genauer und besser kann das Bild...