Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

GIMP - Fotos zusammenfügen

Hallo!
Wie kann man mit "GIMP" 2 Fotos zusammenfügen???
(Ein großes als Hintergrund + ein kleineres drüber sodass ein Bild entsteht)
Ein |diotensicherer Weg wäre vorteilhaft ::)():-)


Antworten zu GIMP - Fotos zusammenfügen:

Sollte wohl :)
Beide Bilder öffnen. Dann das Bild, welches auf den Hintergrund gepackt werden soll markieren und kopieren (Rechtsklick -> Kopieren oder strg+c) und dann zum Hintergrund wechseln. Dort wieder einfügen (Rechtsklick -> Einfügen oder strg+v). Dann dahin schieben, wo mans haben will.

Nich kapiert  :-\::)

Eine Schritt für Schritt - Anleitung für Gimp gibt es hier: >>KLICK<< !


Geli  8)

Ich bin echt zu blöd für diese Welt  :-\
Brauche das Bild bis 17 Uhr aber ich check das voll nich  :'(

Die wichtigsten Punkte für dich sind bei der Anleitung die ersten beiden: "Bilder laden" und "Ebenen im Bild anordnen".

Versuche es noch mal ganz in Ruhe  ;)

Geli  8)

Das Problem ist dass um das eine Bild noch n weißer Rahmen ist...und den krieg ich nicht weg... :-\

Das Problem ist dass um das eine Bild noch n weißer Rahmen ist...und den krieg ich nicht weg... :-\

Das bekommst du mit dem "Zuschneidewerkzeug" hin.
Damit du weißt, welches Werkzeug das ist, hier eine bebilderte Anleitung: >>KLICK<<

Lade es hoch und benutze das Werkzeug...bzw. ziehe einen Rahmen innerhalb des weißen Rahmens..Klick in das Foto und fertig!

Geli  8)

Das hat aber eine unregelmäßige Form und der weiße Rand drumrum müsste weg... :-\

Das hat aber eine unregelmäßige Form und der weiße Rand drumrum müsste weg... :-\

Sorry...aber hättest du von Anfang an dein Problem | Anliegen GENAU geschildert, hätte man dir gleich besser helfen können. ::)

Also...benutze zum Ausschneiden das Auswahlwerkzeug "Freie Auswahl"...markiere, bzw. umkreise nun das Objekt, was du ausschneiden willst.
DANN: Rechtsklick in das Bild --> Auswahl--> "invertieren" anklicken.
Dann ist auch das Äußere markiert.
Dann "Rechtsklick" --> Bearbeiten --> Ausschneiden!

SO hast du dein Bild ohne weißen Rahmen!

Geli  8)

Hat geklappt!  :D
Danke!!! ;D

Das war aber knapp mit 17 Uhr  :o

Freut mich, dass meine Hilfe verständlich und erfolgreich  war  :)

Geli  8)

bei mir geht das nicht -.-
also das mit dem weißen rahmen...
hab alles so gemacht wie beschrieben...

bei mir geht das nicht -.-
also das mit dem weißen rahmen...
hab alles so gemacht wie beschrieben...

Dann musst du als ersten Schritt den "Alphakanal" einstellen.

Rechtsklick auf die Ebene --> Alphakanal hinzufügen.

Dann weiter wie oben beschrieben, dann klappt es auch bei dir  ;)


Geli  8)

« Samsung es55 sound bei videos sehr leiseWindows XP: Bilder verkleinern »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Bildpunkte
Bilder, die von einem Monitor wiedergegeben werden, bestehen aus einzelnen Bildpunkten (Pixeln). Je höher die Pixelanzahl ist, desto genauer und besser kann das Bild...

Bildschirmschoner
Der eigentliche Sinn des Bildschirmschoners ist, den Bildschirm vor dem Einbrennen des Monitorbildes zu schützen.Während das bei neueren Monitoren (außer ...

Bildwiederholfrequenz
Auf Bildschirmen erscheint ein Bild nur Bruchteile von Sekunden, weil die es erzeugenden Elektronenstrahlen oder Impulse sehr kurzzeitig wirken. Deshalb wird es mit einer...