Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Online-Passwörter geknackt

Hi,

habe mitbekommen,d ass meine Passwörter von Foren und Communitys von ein paar Freunden meiner Exfreundin geknackt worden. Wie kann ich mich wirksam dagegen schützen? Mein PC ist sauber und hat keinerlei Spyware drauf.

Also wie konnten sie das rauskriegen?  ???



Antworten zu Online-Passwörter geknackt:

Manchmal ist die Lösung einfacher als man denkt...
Überleg mal, hast du ein besonders "einfaches" Passwd wie z.Bsp dein Geburtsdatum, Name der Freundin / Exfreundin etc. ?
Oder haben sie dir mal über die Schulter geschaut als du es eingegeben hast? Hast du es irgendwo notiert?
Ansonsten hätten sie z.Bsp mit einem Netzwerksniffer deinen Traffic gesnifft und es so herausgefunden.
Ehrlich gesagt gibt es mehrere Möglichkeiten.

Schützen kannst dich sichermal mit einem sicheren Password(Keine Wörter aus Lexika, keine persönlichen Bezüge), Firewall und AntiVirus-Schutz.
Sollte eigentlich für Homeuser reichen.

Ansonsten hätten sie z.Bsp mit einem Netzwerksniffer deinen Traffic gesnifft und es so herausgefunden.

Also das Passwort hatte keinerlei Bezug zu meiner Persönlichkeit oder sonstwas und gesehen kann es auch niemand haben.

Wie funtioniert denn sowas mit einem Netzwerksniffer?

Hast Du DSL mit WLAN ? Router auf MAC-Adresse eingestellt & 128 bit Schlüssel ?
Offenes , unverschlüsseltes WLAN ist eine Einladung ! Wenn ich mit einem Wlan-Laptop in die Nähe komme , leuchtet "Verbindung" . Wenn dann noch dran gearbeitet wird , reicht ein "Snifferprogramm" zum Paketverfolgen aus , um deinen PC zu knacken.Dazu scheint man gezielt bei dir spioniert zu haben . GGF schalte die Polizei ein , das ist Strafbar . Auch wenn Du die Haustür offen hast , darf keine bei dir klauen !!!

Also ich wohne etwa 50 km weit von meiner Ex weg und ein paar Freunde von ihr waren das wohl - hat sie sogar schon zugegeben. Aber es kann nicht über WLAN gewesen sein - über 50km reicht kein WLAN.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Es reicht ja, wenn man draußen vor der Tür im Auto sitzt und mitsurft (Notebook mit Wlan)

Jo ich selber bin Programmierer WLAN mit SPA2 und WPA2 Verschlüsselung sind nicht so sher sicher wie man denkt.
es ist am besten deine EX zieht sich nen Cross Kabel zum Rechner das Ist sicher und nicht so schnell abfangbar der andere hat recht gehabt es gibt Netzwerk Schnüffel Programme die deine gesamten Daten ausspionierten ob auf Platte oder Online wenn sie die Windows XP Standard Firewall draufhat die soll sie deaktivieren und eine Bessere draufhauen weil die Standat scheiße taucht nicht ehrlich am besten sind Die Firewalls von Zone Alarm die Nutze ich auch Ooder Kapersky Internet Secruity

Hallo,

ist das wieder köstlich.... ;D;D

 

Zitat
Jo ich selber bin Programmierer

Niemals... ::) dein nachfolgend gelaberter Mist hat dich als Angeber enttarnt... 8)
Ich tippe eher du bist "in der fünften Klasse" allerhöchstens.. :-*

 
Zitat
es ist am besten deine EX zieht sich nen Cross Kabel zum Rechner  
Was hab ich mir denn unter einem "Crosskabel" vorzustellen ? ;D
 
Zitat
das Ist sicher und nicht so schnell abfangbar  
Von wem abfangbar und was soll denn gefangen werden ?
und wer soll das abfangen ? Geistige Tiefflieger vielleicht ? ;D Da wärst du prädistiniert dafür,ganz sicher... ::)

 
Zitat
WPA2 Verschlüsselung sind nicht so sher sicher wie man denkt.
Bis jetzt ist es aber niemand gelungen bei dieser Form der Verschlüsselung in ein Netz zu kommen.... 8)

 
Zitat
Netzwerk Schnüffel Programme die deine gesamten Daten ausspionierten ob auf Platte oder Online wenn sie die Windows XP Standard Firewall draufhat  

Nö...Netzwerk Sniffer gibt es und unter bestimmten Bedingungen kann man den Datenverkehr mitlesen...
Aber sicher nicht auf der Festplatte und mit der Firewall hat das mal gerade gar nix zu tun.....
Du plapperst M-Ü-L-L und bringst da auch noch alles durcheinander......
Gib den PC ab und widme dich wieder deiner Holzeisenbahn... 8)

 
Zitat
Ansonsten hätten sie z.Bsp mit einem Netzwerksniffer deinen Traffic gesnifft und es so herausgefunden.
 

Da laufen aber erst mal Millionen von Daten auf....
Aus denen dann das entsprechende Passwort zu filtern ist gar nicht so einfach...
Außer dem Wissen um das "wie geht`s" plus der passenden Programme,ist ein nicht gerade geringer Zeitaufwand von Nöten und hohe Rechnerkapazitäten...

@LoneGunman
Die Wahrscheinlichkeit dein Passwort schon vorher zu kennen bzw.erraten zu haben, ist um einiges höher einzuschätzen !!
Mache folgenden Versuch :
WLan Router ausschalten,ohne Verbindung ins Netz deine Passwörter ändern.Aber nicht das eine einfach mit dem anderen tauschen....Das könnten die Freunde auch probieren,wäre meine erste Idee eines erneuten Versuches... ;D
Hau einfach mal mit zehn Fingern gespreizt, auf die Tastatur. Das so entstandene Kennwort aber aufschreiben... ():-)
Diese willkürliche Ansammlung von Buchstaben ist ein sehr gutes Kennwort.Mit erraten ist da nix mehr... ;D
Sir Reklov

NOCH LUSTIGER :
 
 Re: Online-Passwörter geknackt
« Antwort #5 am: 07.02.05, 21:47:42 »

SOOOOOOOOO alt ist der Thread ....

da war ich noch HansX  ::)

Wenn du dich sichen schützen willst schalte dein wlan aus und Kabel von router auch rauszeihen. Dann haste zwar kein Internet mehr bist aber perfekt geschützt  ;D 


« HJT Logfile, Trojaner?, nichts geht mehr :-(Riesen virus problem »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Spyware
Als Spyware bezeichnet man Programme, Dateien und Funktionen, die Daten über das Surfverhalten an den Hersteller der Spyware verschicken. Meistens kommen diese Anh&a...

Hostname
Ein Hostname ist der eindeutige Name, der einem Gerät in einem Netzwerk zugewiesen wird. Dieser Name wird (parallel zu der IP Adresse) verwendet, um das Gerät i...

Firewall
Die Firewall agiert als Barriere oder Schutzschild zwischen einem internen Netzwerk (z.B. einem Heim- oder Unternehmensnetzwerk - LAN) und externen Netzwerken (wie dem In...