Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Windows XP: spyware

Seit einiger Zeit öffnen sich seltsame popups die vor spyware warnen, pop up blocker ist instlliert
Anti Virus programm von kaspersky
und Superantispyware ebenfalls installiert
Ab und zu zickt der pc rum geht nicht richtig aus.
wird langsam



Mein Computer-System:
   
Mein PC ist etwa 3-4 Jahre alt.


Letze Aenderungen bevor der Fehler auftrat:

Ich habe neue Software installiert: 



Antworten zu Windows XP: spyware:

Superantispyware kannst du wieder deinstallieren!
lade dir spybot S&D und scanne damit und anschließend einen logfile mit hijackthis erstellen und hier reinposten

was ist ein logfile... bin total überfordert gerade

okey dan mach ich es mal ausfürhlicher damit du mitkommst ;D
also spybot S&D runterladen ( http://www.chip.de/downloads/SpyBot-Search-Destroy_13001443.html ) und damit pc scannen

zweitens.. nachdem scannen mit hijackthis (http://www.chip.de/downloads/HijackThis_13011934.html )
einen logfile erstellen (Anleitung)

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Lass den Spybot müll weg und nimm stattdessen Malwarebytes!!!

 

Zitat
Lass den Spybot müll weg und nimm stattdessen Malwarebytes!!! 
in kombination zu Spybot S&D wen schon!

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Spybot kann nicht annähernd mit Malwarebytes mithalten, also wozu den mist installieren ??

@ ersguterjunge
ich verstehe nur nicht warum man NUR einen guten scanner nehmen soll wen man zwei nehmen kann?!
und malwarebytes findet ja auch nicht alles 100% du sagst doch selber es gibt keinen besten antiviren programm
und das stimmt auch also warum nicht zwei nehmen anstatt nur eins ?

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Es bringt nix dass System mit vielen Programmen zuzustopfen!!

Wirkliche Trojaner erkennt Spybot eh nicht, eher Adware und Spyware und da findet Malwarebytes wirklich 99%.

 

Zitat
Wirkliche Trojaner erkennt Spybot eh nicht, eher Adware und Spyware und da findet Malwarebytes wirklich 99%. 
wen malwarebytes wirklich 99% der schädlinge findet und entfernt dan bräuchte man heutzutage windows garnicht mehr neu aufzusetzten!
und wozu dan noch andere programme (kaspersky, antivir usw) man hatt ja eh malwarebytes!
und wen mal der pc total verseucht mit viren (trojaner,spyware usw) ist eh alles mit malwarebytes wieder weg bekommt!
und sytemzustopfen ist das auch nicht wen man NUR 2 programme neben seinem antiviren prog drauf hatt!

#update#

@ersguterjunge
du hilfst und ich helfe und jeder hatt andere meinung in diesem bereich, aber das sich helfer und andere helfer gegenseitig "anmachen" ist sinnlos und hatt am ende nix mehr mit helfen zu tun.
und der, der hilfe braucht dem wird nicht mehr geholfen weil man mit dem anderen beschäftigt ist um in zu zeigen wer recht hatt bzw besser ist als der andere

also für mich ist das thema erledigt ich hoffe auch für dich und wir können weiter machen (helfen)

danke


« Kaspersky 7.0 vs. Defender E-mail account geknackt? Mails verschwunden!!! »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Zugriffszeit
In Milisekunden angegebene Zeit, die das Speichermedium zum Erreichen der gesuchten Daten braucht. Die Zeit ist abhängig vom technischen Verfahren des Mediums sowie ...

Reaktionszeit
In der Elektronik versteht man unter der Reaktionszeit die Zeit, die ein Flachbildschirm benötigt, um die Farbe und die Helligkeit eines Bildpunktes zu ändern. ...

Antialiasing
Antialiasing ist bei digitalen Bildern und Grafiken von entscheidender Bedeutung: Durch Zwischenfarbtöne gerade an den Kanten verbessert es das Erscheinungsbild von ...