Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Amiga A1200 gestern(25.07.) geschenkt bekommen

Hallo Amiga+C64-Fans!!

Eins vorweg: Außer das ich einen Athlon PC(1,7GHZ/512MB/ WinXP-Pro) und einen Originalen C64 II besitze bekam ich gestern noch ziemlich überraschend von einen guten +zuverlässigen Arbeitskollegen einen Amiga A 1200 mit viel zubehör wie Mäuse,2.Laufwerk,einen CD-ROM-Laufwerk,Nadel-Drucker,org. Amiga-Monitor, div.Joysticks/Joypads und viel Anwendung/Spiele-Softwares wolte ich mal fragen:
welchen fehlern ich machen kann beim anschließen/starten des A 1200 oder ist das wie beim C64 kinderleicht??
Wo könnte man einen externen Festplatte bekommen in meine nähe oder ist da schon eins eingebaut???
Und wieviel speicher hätten dann dies???
Könnte man mit den Amiga-Joysticks/Joypads/Mouse auch am C64 anschließen??? (Mein C64 Joy ist leider nicht mehr "einsetzbar":-((()

Würde gerne mit 1200er Besitzern in Kontakt treten für evtl. Fragen/Problemen!!!
Vielen Dank im vorraus und liebe Grüßen von Roland

 


Antworten zu Amiga A1200 gestern(25.07.) geschenkt bekommen:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hallo,

die Joysticks (und vermutlich auch die Joypads) dürftest du problemlos auch an deinem C64 benutzen. Die Maus ist leider nicht kompatibel und solltest du auch besser nicht am C64 probieren.

Der 1200er sollte sich eigentlich recht einfach starten lassen. Schließ  erst einmal nur die Maus (an Port1), den Monitor und natürlich das Netzteil an. Sollte die Kiste auch eine Festplatte eingebaut haben, sollte sie eigentlich schon direkt die Workbench starten. Wenn nicht, wirst du aufgefordert eine Diskette einzulegen. Schau mal, was du an Disketten dazu bekommen hast. Die meisten Spiele starten, indem man von der ensprechenden Diskette aus startet.
Ist eine Diskette eingelegt, versucht der Amiga in der Regel auch erst von Diskette zu starten bevor auf die (eventuell vorhandene) Festplatte zugegriffen wird.

So etwas wie "Computer runterfahren" gibt es nicht am Amiga. Sieh zu, dass der Rechner nicht gerade auch Festplatte oder Diskette zugreift und mach die Kiste einfach aus. Einen Neustart erreich man auch, indem man die beiden Amiga-Tasten (links un rechts neben der Leertaste) und "Del" drückt.

Viel Spaß beim Probieren,
top

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
Hallo Amiga+C64-Fans!!

Würde gerne mit 1200er Besitzern in Kontakt treten für evtl. Fragen/Problemen!!!
Vielen Dank im vorraus und liebe Grüßen von Roland
Dann gib doch mal an aus welcher Gegend Du kommst.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
Dann gib doch mal an aus welcher Gegend Du kommst.
Steht doch in seinem Profil...  ;)

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Da hast du Glück, in deinem Bereich gibts einige Amiganer. :)

Tomcat
 

Hallo noch mal @ all!!! Vielen Lieben dank für deine hilfe! Werde es noch diese Woche ausprobieren und dann auch was dazu schreiben!!!
Ehrlich gesach ist mir das schon peinlich was ich gestern als opener gepostet hat; denn es liest sich ähnlich wie mein C64!!
Ja ich glaube das ich die Kickstart Disk gesehn hab!!
Nein sorry ich hab leider keine Festplatte allerdings soll es in Wesel ein Compu-Laden geben der sowat hat; allerdings leider nicht günstig!!:-(( Aber paßt schoo!!!
Jau, diese bestädigung war mir schon wichtig: Die Joysticks/-pads kann man auch am C64 anschließen!!
Jaa, soviel ich weiß gibbet auch eine Maus für den 64er. Muß ich aber nicht wirklich haben!!

Nur einige Fragen bleiben noch derzeit offen: wo schließ ich nochmal den CD-Rom-Laufwerk an??
Lohnt sich eigentlich wirklich den eine Amiga-Magazin mit CD beilage zu kaufen/abonieren??? gibts irgendetwas was ich verpasse oder schon verpaßt hatte ernsthaft??? ???
 

Dann gib doch mal an aus welcher Gegend Du kommst.

Joa schreibe ich gerne nochmal:Duisburg!!!

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Oh man die hochburg der amigauser :)
Gut dann muß ich dich mal an www.a1k.org verweisen.
Wenn du dich dort anmeldest dann bekommst du auch ansicht auf eine userkarte, dort gibt es ne menge user bei dir in der gegend.

Nein sorry ich hab leider keine Festplatte allerdings soll es in Wesel ein Compu-Laden geben der sowat hat; allerdings leider nicht günstig!!:-(( Aber paßt schoo!!!

wieso ? Jede 2,5" Zoll Festplatte IDE funktioniert (z.B. für Laptops), noch besser ist eine CF-Card mit entsprechendem Adapter (schnell, leise) gibts zusammen für lau bei ebay
wieso ? Jede 2,5" Zoll Festplatte IDE funktioniert (z.B. für Laptops), noch besser ist eine CF-Card mit entsprechendem Adapter (schnell, leise) gibts zusammen für lau bei ebay

Danke für diesen Tipp!! Ich wußte zwar zuvor nicht das man eine externe 2,5"Festplatten anschließen kann aber ich glaube es irgendwo schon mal gehört/gelesen zu haben.........

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
Zitat
Ich wußte zwar zuvor nicht das man eine externe 2,5"Festplatten anschließen kann

Kann man ja auch nicht. Es geht hier um die interne Festplatte.

So eine: http://www.reichelt.de/?;ARTICLE=77165
oder so etwas: http://www.reichelt.de/?;ARTICLE=79567
oder das da: http://www.delock.de/produkte/gruppen/Card-Reader/Delock_Card_Reader_IDE_44pin_Buchse_zu_Compact_Flash_horizontal_91646.html
 

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Lohnt sich eigentlich wirklich den eine Amiga-Magazin mit CD beilage zu kaufen/abonieren??? gibts irgendetwas was ich verpasse oder schon verpaßt hatte ernsthaft??? ???
 

Falls Du damit auf die Amiga Future anspielst (www.amigafuture.de) die ist schon ab und zu interessant und auf der CD ist ab und zu auch mal eine nützliche Software drauf. Ob sie für Dich interessant ist, hängt davon ab wieviel Du mit deiner Amiga noch machen willst. Um sie nur da hinzustellen und ab und zu mal ein altes Spiel zu spielen lohnt sich das kaum (wobei immer mal wieder Spieletips und Komplettlösungen abgedruckt sind). Wenn Du aber vor hast, Deine Amiga zu pflegen und aufzurüsten, kann ich das Magazin nur empfehlen.


Verpasst hast Du allerdings wirklich eine ganze Menge und auch wieder nichts wirklich weltbewegendes. Die Macher des Amiga haben es erfolgreich geschafft, sich so sehr zu zerstreiten dass jetzt keine der mehr oder weniger überlebenden Parteien noch einen großen Nutzen daraus ziehen konnte. Hätten alle an einem Strang gezogen, sähe die Welt heute anders aus. Aber wie sagt man so schön (für korrekte Schreibweise übernehme ich keine Haftung): hätt de Hung net gschieten hättn Hasen hatt.

Wie Du das CD-Laufwerk anschliesst, da bin ich bei einem A1200 Desktop überfragt. Ich selbst hab eien A1200 im Tower mit einem 4-Fach IDE-Adapter und IDE-Fix 97 als CD-Rom treiber. Auf diese Weise konnte ich eine Soundkarte und eine Netzwerkkarte nachrüsten, AmigaOS 3.9 installieren und mehr oder weniger ein bisschen im Internet surfen damit.

« Wie installiere ich Spiel auf die Festplatte A590?Wie kann ich A590 Festplatte auf meinem Amiga zum laufen bringen? »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Athlon
Athlon ist die eingetragende Bezeichnung für einen Prozessor der Firma AMD (Advanced Micro Devices, Inc.), einem US-amerikanischen Chip-Hersteller, der den Produktna...

Amiga
Amiga steht für eine Computerreihe des Herstellers Commodore. Zu den bekanntesten Vertretern gehören der Amiga 500, der Amiga 1200 (dessen Technik ebenfalls i...

Festplatte
Die Festplatte, oft auch als Hard Disk Drive (HDD) bezeichnet, ist ein interner Datenträger im Computer. Man unterscheidet zwischen den Größen der Geh&aum...