Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

c++ in html verwenden

Hallo.
Ich hab irgendwo im Hinterkopf, dass man C++ in HTML einbinden kann. Dazu war nur eine Zeile nötig mit
text=html oder sowas....  ::)

Kann mir jemand sagen, wie die Syntax lautet?

mfg
yves


Antworten zu c++ in html verwenden:

Hi

soweit ich weis geht es nicht das c++ keine scriptsprache ist. Aber AFAIK ist PHP an die Syntax von C/C++ angelehnt (oder gleich ?) und deshalb sollte dein vorhaben (was auch immer das sein mag) damit realisierbar sein.

Gruß Jan

hmm..
also ich weiß, dass es ganz sicher geht.
Ich hab das sogar mal gemacht. Die Unterlagen dazu sind mir abhanden gekommen ::) und ich finde auch nichts dazu.

Der Sinn besteht darin, dass man fertige C++ scripte hat und kann diese dann in einen hmtl code einbinden.

Und auf jeden Fall ist das sehr sehr viel sicherer als alle anderen Scriptsprachen, da C++ sowieso eine der "besten" Sprachen ist, und weil der User einer Seite den C++ Code nicht direkt sieht.

Ich weiss jetzt nicht mehr ganz genau wies ging.
Aber man musste entweder im HTML Code oder direkt im C++ Script eine Zeile einfügen.
Irgendwas mit script=text/html
oder sowas.  ;)

Trotzdem schonmal danke.

[...] und weil der User einer Seite den C++ Code nicht direkt sieht.

kann er bei PHP auch nicht.

Mozilla Firebird:
rechtsklick Quelltext anzeigen.
Hat bisher immer funktioniert bei mir.
Ich hab auch immer den Code von den PHP Scripts gesehen.
Bei dem C++ bindet man nur die Datei ein so viel ich weiss.

ich benutze Firebird und bei Seitenquelltext zeigt er mir nur den HTML-code und vielleicht noch JavaScript an...sonst nix...

aber vielleicht bringt dich ja <object data=""> etwas. keine ahnung...

http://de.selfhtml.org/html/multimedia/objekte.htm

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Meines Wissens geht das mit dem C++ in HTML schon, allerdings nur in einer CGI-Umgebung.

Hab das selber noch nicht gemacht, aber die Einbindung könnte ungefähr so aussehen (als Server Side Include):
<!-- #exec cgi="/cgi-bin/counter.pl" -->

Wobei das jetzt natürlich ein Perl-Skript ist und kein C++.

greez 8)
JoSsiF

Hallo.
Das ist ja imemrhin schon mal ein Anhaltspunkt.
Danke schonmal bis hierhin.

Wenn noch jemand etwas weiß, bitte posten.  ;D


Ja, man kann C++ als CGI einbinden. Nein, das ist keine gute Idee, wenn man C++ nicht wenigstens einigermaßen beherrscht.

Gottseidank lassen es die Webhoster nicht zu, eigene Binärprogramme per CGI aufzurufen - es sei denn, man mietet sich einen eigenen Server, den man dann dem gemeinen Hacker zur Belustigung überlässen kann.

Empfehlenswerter ist allerdings, sich auf PHP oder Perl zu beschränken. Da verliert man dann halt nur noch seine SQL Datenbanken...


----------------------------
Nope: Bitte keine Beschimpfungen,
Rücksicht auf weniger wissende wäre
besser.
« Letzte Änderung: 12.01.05, 19:02:39 von Dr.Nope »

du hasts übelst drauf

Himmel hilf!

Ja, man kann C++ als CGI einbinden. Nein, das ist keine gute Idee, wenn man C++ nicht wenigstens einigermaßen beherrscht. Nein, yves beherrscht C++ nicht nur  einigermaßen nicht sondern über alle Maßen überhaupt nicht, wovon man sich hier  und vor allem hier überzeugen kann.

Gottseidank lassen es die Webhoster nicht zu, eigene Binärprogramme per CGI aufzurufen - es sei denn, man mietet sich einen eigenen Server, den man dann dem gemeinen Hacker zur Belustigung überlässen kann.

Empfehlenswerter ist allerdings, sich auf PHP oder Perl zu beschränken. Da verliert man dann halt nur noch seine SQL Datenbanken...

pffff lächerlich

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

@threadteilnehmer, bitte sachlich bleiben im Thread, Lösungen finden, nicht "zanken" und dies stets beachten


« Java: Verknüpfungen erstellenWindows / Dos - Befehle in C++ »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
C++
C++ ist eine von der ISO standardisierte Programmiersprache und eine erweiterte Form von C zur objektorientierten, generischen und prozeduralen Programmierung. Weitestgeh...

HTML
HTML steht für Hyper Text Markup Language, ist die Sprache, mit der Internetseiten kodiert werden. Es handelt sich dabei um ASCII Text, in den die HTML Befehle einge...

XHTML
Die Extensible Hypertext Markup Language, kurz XHTML, ist eine textbasierte Auszeichnungssprache zur semantischen Auszeichnung von Bildern, Texten und Hyperlinks in Dokum...