Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Mit Batch Datei Ordner erstellen

Hi Leute. Es weiß doch bestimmt einer von euch, wie man einen Ordner mit Hilfe einer Batch Datei jedesmal beim Starten des Computers startet. Das Einzige was ich in Erfahrung konnte, ist der BEfehl "Subst" jedoch komme ich trotzdem nicht klar. Wie könnte es gehen einfach beim Starten einen Ordner auf z.b. C:\Windows zu erstellen??


Antworten zu Mit Batch Datei Ordner erstellen:

Also der Befehl zum erstellen von Ordnern ist 'md' oder 'mkdir', aber irgendwie glaub ich du willst was anderes...

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hallo,

erklär mal genauer was du machen willst ?
Was hast du mit dem neu erstellten Ordner vor ?

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
1 Leser hat sich bedankt

Na,ich meine folgendes:

Ich möchte eine Batch-Datei erstellen, die dafür sorgt, dass jedesmal, wenn sich ein User auf einem PC anmeldet, ein nur für ihn bestimmter Ordner auf Laufwerk C erstellt wird. Also z.b. C:\%username%

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hallo,

aber jeder User der sich anmeldet hat doch seine "Eigenen Dateien". Meldet sich ein anderer User an, hat er auch seine "Eigenen Dateien". Jeder User für sich, und der Eine sieht die der Anderen nicht.

Kannst du nicht diese dafür verwenden ?

Ich kenn's nur für'n DOS-Modi:
MD <Verzeichnis>, Beispiel:

C:
cd \
MD WINDOWS

... erstellt das Verzeichnis Windows direkt auf C:

MfG Mark

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

So. Ok. Mit mkdir gehts auch in Batchdateien. So...nun zu meiner nächsten Frage, die wahrscheinlich komplizierter ist. Ist es möglich, ebenfalls mit batch Dateien, ein Skript so hinzukriegen, dass es mir Z.B. den Inhalt im Ordner C:\Programme löscht, welcher älter ist als 2 Wochen,also z.B. einen Ordner namens "XY" der älter ist als zwei Wochen.

Zum Thema Ordner Löschen:

Du musst erst den kompletten Inhalt in dem entsprechenden Ordner löschen, dann kannst du den entsprechenden Ordner über den Befehl rd (remake directory) löschen.

Schneller geht es mit dem Befehl "Deltree" <Verzeichnisname> - löscht Unterverzeichnisse direkt mit.

Gruß Martin

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Für alle die es interessiert. Habs nun selber herausgefunden. Um z.b. in einem Ordner Dateien zu löschen, die über 2 Wochen alt sind, braucht man die cmd Erweiterung "forfiles". Dieses intergriert man in C:\Windows und kanns dann unter cmd benutzen.


« Ich will mit dem Programmieren anfangen aber...Kennt sich wer mit Mikroprozessor aus? »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Ordner
Ordner sind Strukturelemente in einem Dateisystem, die  Dateien und andere Ordner organisieren und speichern können. Sie ermöglichen eine strukturierte und...

Auslagerungsdatei
Die Auslagerungsdatei, auch bekannt als virtueller Speicher, ist ein wichtiges Element im Windows-Betriebssystem. Sie dient als Erweiterung des physischen Arbeitsspeicher...

Dateiendungen
Die Dateiendung, auch Dateinamenerweiterung, Dateierweiterung oder einfach "Endung" genannt, besteht aus meistens drei oder vier Buchstaben und wird mit einem Punkt an de...