Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Was mache ich hier falsch?

Hallo :)
Ich programmiere gerade mit c und stehe vor ein kleines Problem, Also:

Als erstes habe ich mittels "printf" eine Rechenaufgabe erstellt und dann habe ich mit "scanf" den Benutzer zu einer Eingabe aufgfordert, so weit so gut. Dann habe ich danach eine zweite Anweisung geschrieben (genau die gleiche wie die erste nur mit anderen Zahlen). Ich möchte das so haben, dass nach der ersten Eingabeaufforderung (die auch anschließend mit Enter bestätigt wird) automatisch die printf Zeile Ausgegebewird, müsste es doch eigentlich auch, weil ich doch die zweite print Zeile vor der Scanf Zeile geshrieben habe, aber das tut es nicht, Warum  ???

Zitat
   #include <stdio.h>
int main()

{
   int a1=10;
   int b1=125;
   int e;

   int a2=139;
   int b2=60;
   int c2;




    printf("1: %d+%d=",a1,b1);
    scanf("%d\n\n\n",&e);


   printf("2: %d-%d=%d",a2,b2,c2);

   scanf("%d",&c2);

return 0;

}


« Brauche Hilfe bei nem kleinem experiment .. Windows XP: Wie programmiert man mit c++ einen einfachen Bildschirmschoner? »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Benutzerkonto
Windows bietet die Möglichkeit Benutzerkonten, kurz Nutzerkonten, anzulegen. Auf diese Weise kann ein Rechner von mehreren Nutzern verwendet werden.   Bei jed...

Benutzerkontensteuerung
In modernen Windows Betriebssystemen besteht die Möglichkeit, verschiedene Benutzerkonten anzulegen - wie auch unter Linux und macOS. Diese Funktion ermöglicht ...

Eingabefelder
Als Eingabefelder werden in einem Programm oder in Online-Formularen die Stellen bezeichnet, an denen Informationen eingetippt werden können. Die Beschriftung neben ...