Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Textticker Strukturieren

Hallo,
ich habe auf meiner HP einen Textticker installiert.
Klappt prima, aber ich möchte die Eintragungen struturieren,
d.h. den Zeilenwechsel und das Zeilenende festlegen können.
Ich habst z.B. mit <br> versucht, geht aber nicht so.
Bitte sagt mir, was ich da machen soll.
mfg
firz


Antworten zu Textticker Strukturieren:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Möglicherweise kann man dort mit einfachem HTML nicht viel erreichen. Bitte mal den Quellcode des Tickers posten.

greez 8)
JoSsiF

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

hallo JoSsiF,
danke für die Antwort.
Hier der Text :
<script language=Javascript>
<!--
var Breite = 800;
var Höhe = 600;

function Groesse()
{
 window.resizeTo(Breite, Höhe);
 window.moveTo((screen.availWidth-Breite)/2,
 (screen.availHeight-Höhe)/2);
}
//-->
</script>

<title>mitte</title>

<span style="position: absolute; left: 74; top: 324">

<applet code="text_scroller.class" width=200 height=130>
<param name=info value="Applet by Gokhan Dagli,textscroller.tripod.com">
<param name=textcolor value="FFFFFF">
<param name=bgcolor value="000FFF">
<param name=enable_bgpicture value="0">
<param name=bgpicture value="">
<param name=speed value="50">
<param name=textdimension value="18">
<param name=fonttype value="Arial">
<param name=paragraph_number value="1">
<param name=parag1 value=" 
15.05.2007.  Heute war es ein sehr schöner Golftag.
Zwar kein ausgesprochenes Fotowetter, aber der Regen setzte erst am Ende des letzten Flight ein.
Also waren heute alle zufrieden.     
">
</applet></span>

Wenn das nicht reicht, schau bitte mal auf die HP:
www.golfen.istcool.de 

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

OK, das ist ein Java-Applet. In diesem Zusammenhang darfst du alles vergessen, was du über HTML weißt.

Da jedes Applet unterschiedlich ist, gibt es da auch keine allgemeine Vorschrift, um etwas zu realisieren. In deinem Beispiel könnte das aber gehen. Wenn man sich mal die Parameter anschaut, dann fällt folgendes auf:

<param name=paragraph_number value="1">
<param name=parag1 value="
15.05.2007.  Heute war es ein sehr schöner Golftag.
Zwar kein ausgesprochenes Fotowetter, aber der Regen setzte erst am Ende des letzten Flight ein.
Also waren heute alle zufrieden.     
">

Scheint so, als könnte man hier mehrere Absätze gestalten. Probiers mal so:

<param name=paragraph_number value="1">
<param name=parag1 value="
15.05.2007.  Heute war es ein sehr schöner Golftag.
Zwar kein ausgesprochenes Fotowetter, aber der Regen setzte erst am Ende des letzten Flight ein.
Also waren heute alle zufrieden.     
">
<param name=paragraph_number value="2">
<param name=parag2 value="Das ist mein zweiter Absatz">

greez 8)
JoSsiF

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

hei,
hab es genau so gemacht, aber es stellt sich keine Änderung ein.
Was kann ich jetzt tun ??

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Die Frage lässt sich kaum beantworten, weil der Code des Applets nicht bekannt ist. Vielleicht wäre die Verwendung eines anderen Tickers eine Lösung.

greez 8)
JoSsiF

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

gerne,
hast du einen Vorschlag oder so ein Teil für mich ??
Währe ganz prima.
mfg
fritz

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hab leider keinen hier, aber aus ca. 1,6 Mio. Ergebnissen sollte sich doch etwas finden lassen:klick ;)

greez 8)
JoSsiF

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

sorry, stimmt.
Also ich werde mich schlau machen.
Danke für die Bemühungen.
mfg
fritz


« vb vs. javac-Programm: "Maxima Suche" »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
HTML
HTML steht für Hyper Text Markup Language, ist die Sprache, mit der Internetseiten kodiert werden. Es handelt sich dabei um ASCII Text, in den die HTML Befehle einge...

XHTML
Die Extensible Hypertext Markup Language, kurz XHTML, ist eine textbasierte Auszeichnungssprache zur semantischen Auszeichnung von Bildern, Texten und Hyperlinks in Dokum...

Quellcode
Ein Quellcode, auch als Quelltext bekannt, bezeichnet den unkompilierten Programm-Code einer Software. Quell- oder Programm-Code ist der auch für Menschen lesbare Co...