Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Visual Basic lernen

Hallo, ich dachte, hier hat jeder ahnung vom programmieren das würde ich auch gene können. Ich habe meinen Vater gefragt, welche Sprache einfach effektiv und noch nicht ausgestorben ist. Seine Antwort war Visual Basic. Schön und gut, aber nun kommt meine Frage: jeder hat ja mal angefangen eine sprache zu lernen. Ich hätte gerne eine Empfehlung für ein Buch. Mit dem ich Einsteigerfreundlich (für dumme) diese Sprache lernen kann. Am besten nicht son fetten wälzer mit 1300 seiten, sowas legt man schnell mal weg.

Falls mir jemand einen Tipp geben kann,
THX  :)


Antworten zu Visual Basic lernen:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
Viusal Basic 6 in 21 Tagen wär was. 21 Tage ist natürlich etwas übertrieben...

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Wieso Wischl Bäh...sick?
C++ oder Object Pascal sind auch top aktuell, aber zusätzlich noch brauchbar und erlehrnbar.
Auf www.tutorials.at gibs n bissl watt. Sonst sind Bücher sehr zu empfehlen. Bei Markt + Technik steht hinten oft drauf wie schwer die lektüre is.

_

Also, ich würde nur gerne programmieren lernen. Da ich gerne einen leichten einstieg hätte, möchte ich gerne mit Visual Basic anfangen (das soll ja sehr einsteigerfreundlich sein). Danach habe ich mir gedacht, lerne ich komplexere sprachen, bei denen ich auch die hintergründe lernen muss. Das ist doch nicht verkehrt oder doch ???

Danke erstmal an die die mir schon geantwortet haben!

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Nee is schon Ok. Wie der Name schon sagt Basic ist eine gute Einsteigersprache und auch Profis können damit gute Programm schreiben (unsere ganze Firma macht das sehr erfolgreich).

Wer VB Programmiert und sich "Profi" nennt.. naja lassen wir das *g*

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Dann sagen wir halt viele auch sehr große Firmen programmieren damit sehr erfolgreich. Ob die sich jetzt Profi nennen oder nicht, die Software die hinten rauskommt ist OK.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

O.K. Habe mich mal umgeshen und nach büchern geschaut. Es gibt einen Haufen Bücher, eigentlich rund 70% aller, die ich bis jetzt gesehen habe, die das .NET framework beinhalten. Was heisst das?? Was soll dieses .NET sein??

hab da was in meinen favoriten gefunden:
http://www.thingamy.de/vb4kids/training/a000_main.php?p=1
glaube, dass ist kinderleicht und online, weiss es aber nicht mehr genau

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Ich finde, dass die weit veerbreitete Meinung C++ sei kompliziert zu lehrnen total blöd is.
Das berut nur auf ein paar kryptischen kürzeln, die man aber auch schnell drauf hat.
VB lehren is miner Meinung nach verschwendete Lebenszeit. Viel hat man ja nich.  ;)

_

Wer VB Programmiert und sich "Profi" nennt.. naja lassen wir das *g*

LOL
Ich glaube da hat aber einer so richtig absolut null Peilung was Visual Basic angeht... Ziemlicher Stumpfsinn, was Du da von Dir gegeben hast, vielleicht hilft erst mal denken ;)
Denn VB Programmierung besteht nämlich nicht nur aus "Ich-Klick-mir-ein-Programm-zusammen" - so wie Du das vielleicht machtst/kennst!? Das nutzt man nur, damit man ne visuelle Oberfläche zum Programm benötigt. Sonst kann man mit VB genauso Klassen bilden/ableiten OOP betreiben wie z.B. in VC++ auch - das ist ja analog. Nur das halt beim VB mit BASIC programmiert wird und bei VC++ mit C++! (Somit dürften laut Deiner Aussage auch C++ Programmierer sich NIE Profis nennen...)
Und das wird auch gemacht. Die "Ich-klick-mir-ein-Programm-zusammen"- Methode ist die berühmte "Hausfrauenmehthode".
Denk auch mal an die ganzen ActiveX-Steuerelemente, ect. da gehört nämlich schon bissel mehr dazu, als nur was zusammenzuklicken.
Vielleicht überdenkst Du ja Deinen Kommentar da oben nochmal, ansonsten guck mal im Duden nach, was unter "Profi" steht.

Dr. Nope kann ich mich da auch nur anschließen. Wichtig ist ja wohl das Resultat, und nicht der Weg dahin! Und wir vertreiben sehr erfolgreich Software, die wir mit VB programmieren... ich weiß nicht, ob Du überhaupt weißt, welche Programme die Du nutzt alles mit VB programmiert wurden, aber wenn nicht, würdest Du Dich bestimmt wundern...

@Denis
verschwendete Lebenszeit sieht sicherlich anders aus... auch Du warst mit meiner Aussage mit gemeint.

Aber um nochwas zum Thema zu sagen:
C++ ist sicherlich komplizierter zu lernen, da es an die Maschienensprache angelehnt ist. Somit lassen sich höhere Programmiersprachen einfacher erlernen - vor allem wenn man mit der Materie noch nicht vertraut ist. Deshalb empfehlen sich zum Einstieg Sprachen wie PASCAL oder BASIC (nicht die Visuelle Version) und, da musst Du mal schauen, viele Volkshochschulen bieten Einsteigerseminare an, was die Programmierung betrifft, das ist bestimmt besser als nur ein Buch. Ein Buch würde ich als Ergänzung empfehlen.

Gruß Mark

- Wie kann man denn in VB6 ne Klasse ableiten?

- Wo ist Multithreading?

- Was sagst du zu der absolut miesen Performance bei Verarbeitung von Daten (z.B. Bilder etc...)?

VB.NET

Stillstand ist der Tod...

Was programmierst Du?
Nenne mir mal eine Sprache die keine Nachteile hat...
dann würde es ja wohl nur eine Multisprache geben...
von daher ist das wohl eine Diskussion der Art: Windows oder Linux...

Mark :-)

.NET ... Wie gut dass du diesen Unterschied doch schon machst ;D

Oben im Thread stand allerdings explizit VB6, und da wirst selbst du zugeben müssen, dass das ein mehr oder weniger großer Haufen Mist is (oder auch war :p).

Welche tollen jeden Tag von vielen Leuten benutzten Programme sind in VB.NET programmiert ?

.NET ... Wie gut dass du diesen Unterschied doch schon machst ;D

Oben im Thread stand allerdings explizit VB6, und da wirst selbst du zugeben müssen, dass das ein mehr oder weniger großer Haufen Mist is (oder auch war :p).

Welche tollen jeden Tag von vielen Leuten benutzten Programme sind in VB.NET programmiert ?

Naja, ich brauche sicherlich vor keinem Script-Kiddie meine jahrelange Arbeit rechtfertigen...
VB hat schließlich seine Daseins-Berechtigung, und Du selbst antwortest ja hier und in anderen Beträgen zum Thema VB... also nutzt Du es ja auch! Und warum? Jaja...

Nochwas, das einzige was in dem Beitrag hier oben zu VB6 stand, war der eine Link von Dr. Nope, sonst hat hier niemand expliziet zu VB6 was geschrieben, oder wollte das lernen.

Gruß und Schluss Mark

« Photoshop 7.0Windows-98-Installation »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Scriptsprache
Eine Scriptsprache ist eine Softwareeigene Programmiersprache, mit der der Anwender Skripte oder Makros für häufig vorkommende Arbeitsabläufe schreibt. Ein...

BASIC
BASIC steht für "Beginners All Purpose Symbolic Instruction Code", eine der ersten weit verbreiteten Programmiersprachen. Die einfache Anfänger-Sprache hat dazu...

C++
C++ ist eine von der ISO standardisierte Programmiersprache und eine erweiterte Form von C zur objektorientierten, generischen und prozeduralen Programmierung. Weitestgeh...