Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Turbo Pascal

Hallo,
ich suche nach einem Trubo Pascal editor und turtorials zum Downloaden, weil ich bald eine informatikschule besuchen werden die mit dieser Programiersprache anfangen und ich mich vorab damit beschäftigen werde.
ich habe auch schon die such funktion benutzt aber bin nicht draus schlau geworden.

Vielen dank

Gruß

Knoxville


Antworten zu Turbo Pascal:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Download des Programms steht gleich mehrfach unten in den gleichnahmigen Links, z.B.

http://www.computerhilfen.de/hilfe-14-12185.html

wo finde ich tutorials für pascal

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

gibt mal bei google turbo pascal tutorial ein, kommen viele Ergebnisse

gibt es echt noch schulen die pascal unterrichten? bei unserer schule haben die erst auf delphi und jetzt auf java gewechselt, weil pascal nur auf alten rechnern läuft. mein 900er war schon zu "schnell". kannst du mir mehr über die schule erzählen und verraten wie ihr das macht? wir haben damals keine lösung gefunden pascal aufm neueren rechner laufen zu lassen.

Gibt n Patch für die Pascal "standardbibliothek", der den Delay-Bug (den meinst du doch?) behebt, und auch Patches die den Fehler in Executables beheben.

Einfach nach googlen :-)

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

ja läuft sogar auf meinem 3 GHz P4, unsere Lehrlinge fangen auch heute noch an in Informatic Pascal zu lernen.

ja läuft sogar auf meinem 3 GHz P4, unsere Lehrlinge fangen auch heute noch an in Informatic Pascal zu lernen.

Ich kann mich noch daran erinnern, als ich Turbo Pascal erlernte. Davon weiß ich aber nichts mehr. Das war im Jahr 1985-1986. Frage an euch, welche Version wird das wohl gewesen sein? Ich habe damals meine Fachoberschulreife auf der Abendrealschule nachgemacht. Jedenfalls habe ich jemanden damals gekannt, der bereits sich mit dem Programm Word Perfect beschäftigte und an diesen Rechnern ausprobierte.

Das waren noch Olivetti-Rechner, damals wohl nagelneu, mit einem großen Diskettenlaufwerk mit den "Labber-Disketten", die man wie ein rohes Ei behandeln mußte, damit die nicht knickten.

Welche Taktfrequenz werden diese Rechner wohl gehabt haben? Der Bildschirm war einer, der alles in grün darstellte, also schon in grün, kein Farbmonitor oder so.

Gruss Uwe-Paul :)

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Das  hört sich nach einem XT an mit 4,77 MHz und 5.25" Disketten. Tja entweder 3 oder 4 die Version von Turbo-Pascal.

Das  hört sich nach einem XT an mit 4,77 MHz und 5.25" Disketten. Tja entweder 3 oder 4 die Version von Turbo-Pascal.

Frage: Was könnte man mit solch einem rechner heute denn noch laufen lassen, Windows XP Professional?

Oh glaube, dass dies schon bei einem 386er schon nicht mehr gangen war, oder? Welche Taktfrequenz hatte den ein 386er und 486er?

Gruss

Turbo Pascal läuft Problemlos mit XP und auch mit schnellen Rechner. Die Version 7.0 ist die neuste und funktioniert 100%ig auf XP und auch mit schnellen Rechnern.

Mfg Eierbaer

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Auf einem XT waren nur einige ganz simple Spielchen lauffähig, aber auch das erste Tetris. CGA war angesagt. Wenig Farben und klobig, ähnlich Videotext.

386er fingen bei 16 MHz an bis so 40 und da auch die 486er bei 25 (SX) bis hoch 100 MHz. Wo dann ab 90 aber schon die Pentium 1 Rechner kamen.


« vbaC, do-while - war: Hiiiilfe »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Download
Unter Download versteht man den Transport aller Dateien aus dem Internet auf Ihren Rechner. Mit "downloaden" wird also das Herunterladen von Dateien aus dem Web bezeichne...

Patch
Ein kleines Programm, das Programmfehler behebt, oder beheben soll. Siehe auch Update  ...

Patchkabel
Als Patchkabel oder Patch-Kabel bezeichnet man in der Netzwerktechnik in der Regel herkömmliche Netzwerkkabel mit RJ54 Stecker: Das sind die Kabel, die man zum Ansch...