Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Mac OS X: Festplattendienstprogramm

Hallo!
Ich wollte meine Zugriffsrechte überprüfen und dabei ist ein interner Fehler des Programms aufgetreten. Die fehlermeldung hat gesagt, dass das verwaltungsprogramm des Mediums fehlerhaft sei...
Kann mir jemand helfen?

Grüße,
Fabian


Antworten zu Mac OS X: Festplattendienstprogramm:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Dieses Problem hatte ich auch am Wochenende.
Mach folgendes:
Lade und installiere das Programm AppleJack von hier: http://mac.softpedia.com/get/System-Utilities/AppleJack.shtml
Dann startest Du den Mac mit gedrückten Apfel+S-Tasten.
Es kommt eine Laufschrift über den Bildschirm, die mit den Worten "Localhost/root" stoppt.
Dann schreibst Du genau so (mit Leerschlägen und Grossbuchstaben):

applejack AUTO reboot


Lass es 15-20 Minuten laufen, denn es dauert auch ohne Fehler oft sehr lang.
Wenn ein Fehler auftritt bei "repair permissions" kommen nur noch zeilenweise +.....
Als letztes steht dann aber ein Programm oder File, welches das Problem verursacht, etwa so:

./applications/iTunes/etc.....etc.

Bei mir war es iTunes, ist aber bei Dir vielleicht ein anderes. Das musst Du dann entfernen.
Viel Erfolg!

bei mir ist es auch itunes, hab gestern das update installiert und seit da hab ich dieses problem.
muss ich jetzt itunes mit all meiner musik löschen, oder kann ich irgendwie das update rückgängig machen?
AppleJack läuft seit 5 min, wie komm ich aus dem programm wieder raus?

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

5 Min ist für AppleJack nicht übertrieben lang. Du merkst aber wenn er hängst, wenn Seitenweise Punkte geschrieben werden. Ein-/Ausschaltknopf gedrückt halten schafft den problemlosen Ausstieg.
Lösch in den Programmen > iTunes und lade es neu http://www.apple.com/de/itunes/
Möglicherweise geht Papierkorb leeren nur mit dem Tool OnyX http://www.macupdate.com/info.php/id/11582

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

5 Min ist für AppleJack nicht übertrieben lang. Du merkst aber wenn er hängst, wenn Seitenweise Punkte geschrieben werden. Ein-/Ausschaltknopf gedrückt halten schafft den problemlosen Ausstieg.
Lösch in den Programmen > iTunes und lade es neu http://www.apple.com/de/itunes/
Möglicherweise geht Papierkorb leeren nur mit dem Tool OnyX http://www.macupdate.com/info.php/id/11582
Die Musikdaten verlierst Du nicht, die werden bei der Neuinstallation von iTunes wieder neu verknüpft.

danke für deine tipps! hab nach einer stunde punktenzusehen das teilchen einfach ausgeschalten. und du hast recht, papierkorb entleeren geht nicht. muss jetzt eine ältere version von onyx suchen, da ich noch 1.3.9 draufhab.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hier alle OnyX-Versionen http://www.titanium.free.fr/pgs/german.html

Aufräumen > Papierkorb zwangsentleeren

onyx und itunes ( neu installiert, meine musik ist auch vorhanden) funktionieren einwandfrei, aber das festplattendienstprogramm hängt sich nach wie vor auf.kann ich das einfach ignorieren, da ja sonst alles normal arbeitet?

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Damit wäre ich nicht zufrieden, auch wenn iTunes läuft.
Lösche doch noch die Preferences unter User > Library > Preferences > com.apple.iTunes.plist. Oder verschiebe sie vorerest einmal woanders hin, um sie wieder zurückzunehmen, falls es zu viel Aufwand gibt die Playlists neu zu erstellen.

« Letzte Änderung: 25.02.06, 13:14:00 von HappyMac »

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Versuch erst mit der install CD/DVD Neustart +C - hier das Festplattendienstprogramm laufen zu lassen!


« Mac OS X: Druckerprobleme mit HPLJ 1320Mac OS X: freehand mx mag nicht drucken »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Internet-Zugriffsprogramm
Ein Internet-Zugriffsprogramm, auch Browser genannt, stellt Internetseiten für den Benutzer dar. Am bekanntesten ist der Microsoft Internet Explorer, gefolgt vom kos...

Programm
Siehe Software...

Bildschirmschoner
Der eigentliche Sinn des Bildschirmschoners ist, den Bildschirm vor dem Einbrennen des Monitorbildes zu schützen.Während das bei neueren Monitoren (außer ...